Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread

Ford Focus Mk3

Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.

Ich fange mal an:

Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).

Beste Antwort im Thema

@ CaptainObvi0us

Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.

Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.

5058 weitere Antworten
5058 Antworten

Kann dir wohl niemand fundiert beantworten, da es noch nichtmal zu haben ist (in D). Ist aber wohl zu bezweifeln, leider ^^

Ich wollte mal fragen ob bei der xenonausstattung Leaving home und Coming home funktion dabei ist?

Zitat:

Original geschrieben von NicoHSH10


Ich wollte mal fragen ob bei der xenonausstattung Leaving home und Coming home funktion dabei ist?

Hallo NicoHSH10,

ist dabei und die Zeiten werden im BC eingestellt.

Nur die Spots in den Spiegeln müssen extra bestellt werden.

Viele Grüße

oh coll danke für die schnelle antwort!

sind die spots dann zubehör? also in kein paket drin?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NicoHSH10


oh coll danke für die schnelle antwort!

sind die spots dann zubehör? also in kein paket drin?!

Ich bin mir nicht sicher aber ich meine es war in einem der Assistenspaketen drin.

jo ist in den faher-assistenz- Paket dabei. Außenspiegel mit umfeldbeleuchtung...

noch eine frage, wie sieht das eigentlich mit der automatischen türverriegelung aus? ist die nur im Family-Paket dabei?

mal ne kleine Frage: merkt man die Rekuperation eigentlich beim ausrollen lassen?

Zitat:

Original geschrieben von blue_lord


mal ne kleine Frage: merkt man die Rekuperation eigentlich beim ausrollen lassen?

...gibt es so etwas nicht nur bei Elektro- bzw. Hybridfahrzeugen? Und solch einen Focus gibt es doch (noch?) nicht - oder?

Zitat:

Energierückgewinnungs-System
Unser Energierückgewinnungs-System lädt die Fahrzeugbatterie im Schubbetrieb und beim Bremsen durch Rückführung der überschüssigen Energie auf.

okay - wieder was dazu gelernt - danke.

Das mit dem Energierückgewinnungssystem habe ich im FoFo-Prospekt auch gelesen, aber irgendwie mit dem "econetic" in Verbindung gesetzt. Als ich später eine Mitteilung über den "econetic" Focus gelesen habe, der Anfang 2012 kommen soll, war ich der Meinung, dass der gegenwärtige FoFo dieses System nicht hat.
Entgegen anderen Herstellern, die in ihrer Serienausstattungsaufzählung solche Energierückgewinnungssysteme immer explizit erwähnen, habe ich solches beim FoFo vergeblich gesucht.

Kannst du vielleicht die Quelle nennen, die das Energierückgewinnungsystem für den FoFo (selbst wenn es nur für diejenigen mit Start-Stop) eindeutig angibt? Danke im voraus!

Hi,
das würde mich auch brennend Interesieren !
Danke im voraus

So richtig eindeutig ist es leider so nirgends richtig.

Hier aus den Ford Presseinfos (

http://presse.fordmedia.eu/.../index.html

):

Zitat:

Die Ford ECOnetic-Technology-Bausteine für noch bessere Kraftstoff-Effizienz
Die folgenden Ford ECOnetic-Technology-Bausteine zählen in den meisten Versionen des neuen Ford Focus ebenfalls zur Serienausstattung:
- das Energie-Rückgewinnungs-System der Lichtmaschine SRC (Smart Regenerative Charging)
- reibungsreduzierte Motor- und Getriebeöle
- eine optimierte FEAD-Keilriemenführung (Low Tension Front End Accessory Drive) der Motor-Nebenaggregate
- ein Thermo-Managementsystem für eine möglichst kurze Warmlaufphase
- Leichtlaufreifen mit optimiertem Rollwiderstand

Habe mal eine Mail an Ford abgesetzt um das zu klären

eine kleine frage zu der energierückgewinnung...

wieso interessiert euch das? es bringt doch wirklich 0 beim verbrenner da der mit der elektrischen energie ja nichts anfangen kann ausser das radio zu betreiben...

die energierückgewinnung beim rollen/bremsen funktioniert ja nur bei elektromotoren da diese umgekehrt auch als dynamo fungieren und man somit ein system zur energie umwandlung in beide richtungen hat...beim verbrenner jedoch geht dies überhaupt nicht weil dort dann an jedem rad/achse ein dynamo sein müsste der die bewegungsenergie in elektrische umwandelt...

das die lichtmaschine diesen job u.U. übernimmt will ich nicht abstreiten jedoch wie oben erwähnt bringt es nichts was die reichweite oder verbrauch o.ä. angeht...

schau mal wieviel elektronik in deinem Auto steckt, da gibt es mehr als genug verbraucher 🙂
Und den Strom für das alles erzeugst du normal mit deinem Motor, der wiederum entlastet wird, also weniger verbrauch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen