Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread
Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.
Ich fange mal an:
Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).
Beste Antwort im Thema
@ CaptainObvi0us
Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.
Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.
5058 Antworten
Die Energierückgewinnungssysteme sollen vor allem die Batterie laden. Da die Start-Stop-Systeme unter Umständen bei nicht genügend Batteriespannung den Motor früher wieder starten, ist es sehr wohl Benzin-/Diesel-sparend! Also würde ich mich mächtig freuen, wenn der 1.6-er Motor - egal ob Diesel oder Beziner - solch ein System eingebaut hat.
Zitat:
Original geschrieben von dieselfan63
Die Energierückgewinnungssysteme sollen vor allem die Batterie laden. Da die Start-Stop-Systeme unter Umständen bei nicht genügend Batteriespannung den Motor früher wieder starten, ist es sehr wohl Benzin-/Diesel-sparend! Also würde ich mich mächtig freuen, wenn der 1.6-er Motor - egal ob Diesel oder Beziner - solch ein System eingebaut hat.
öhm so wie ich die energie rückgewinnung verstanden habe läd es die batterie wenn ich mit rolle?
wenn dem so ist dann ist das nichts neues das macht jedes auto seit x jahren...
auto rollt=verbraucht 0 benzin...> betreibt wärenddessen die lima weiter > lima läd batterie mit 0 spritverbrauch =energie rückgewinnung...
wo ist hierbei das ach so tolle feature?
@Foxs
Ich bin kein Techniker, aber wenn das mit der Lichtmaschine so einfach funktionieren würde, wie du annimmst, dann wäre das Energierückgewinnungssystem nicht erwähnenswert. Da es aber erwähnt wird, ist das nicht das gleiche. Die Funktionsweise überlasse ich den Technikern unter euch. Alternativ schlage ich vor, Wikipedia unter dem Stichwort "Rekuperation" zu bemühen.
@blue_lord
Vielen Dank für den Artikel, ich habe dir ein "Danke" gegeben.🙂
Daraus werde ich auch nicht schlau, aber die Hoffnung keimt in mir, dass das SRC doch in den FoFo steckt, zumindest in denen mit Start-Stop.
Bitte poste umgehend, wenn du Antwort vom Ford-Werk bekommst. Ich bin schon sehr gespannt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dieselfan63
@Foxs
Ich bin kein Techniker, aber wenn das mit der Lichtmaschine so einfach funktionieren würde, wie du annimmst, dann wäre das Energierückgewinnungssystem nicht erwähnenswert. Da es aber erwähnt wird, ist das nicht das gleiche. Die Funktionsweise überlasse ich den Technikern unter euch. Alternativ schlage ich vor, Wikipedia unter dem Stichwort "Rekuperation" zu bemühen.
danke auf die idee hätte ich auch kommen können 🙂
"Bei modernen Fahrzeugen mit verringertem Treibstoffverbrauch wird im Brems- oder Schubbetrieb die Spannung der Lichtmaschine angehoben und damit der Ladevorgang beschleunigt, um sie im Normalbetrieb erniedrigen oder den Generator ganz abschalten und so den Motor entlasten zu können. Bei anderen Techniken wird eine zweite Batterie eingebaut und z. B. für den zusätzlichen Bedarf bei der Start-Stopp-Funktion während des Bremsvorgangs geladen"
laut google im focus vorhanden (nach Smart Regenerative Charging gesucht):
Smart Regenerative Charging-System der Lichtmaschine (Energie-Rückgewinnung aus der Bremsenergie)
somit wäre doch geklärt das der eco dieses system besitzt um das start/stopp system auch rentabel zu machen 😮
was andersrrum bedeutet das jeder fofo mit start/stop dieses feature hat da das ja sonst die batterie auf herkömmliche weise zu stark belasten würde 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Foxs
..aber der FoFo hat in allen Ausführungen weiterhin nur eine Batterie - oder?Zitat:
Original geschrieben von dieselfan63
....... Bei anderen Techniken wird eine zweite Batterie eingebaut und z. B. für den zusätzlichen Bedarf bei der Start-Stopp-Funktion während des Bremsvorgangs geladen"
Bei meinem Turnier ist die linke, hinterste Seitenscheibe mit Heizdrähten versehen, die rechte nicht.
Den Sinn versteh ich absolut nicht😕
focus1006
Zitat:
Original geschrieben von focus1006
Bei meinem Turnier ist die linke, hinterste Seitenscheibe mit Heizdrähten versehen, die rechte nicht.
Den Sinn versteh ich absolut nicht😕
focus1006
....keine Heizdrähte, sondern Antenne. Irgendwas mit "Diversity"....
Auf diese Idee wäre ich als letztes gekommen🙂😎
Muß ja auch eine Handy-Antenne vorhanden sein.
Daaaanke focus1006
Zitat:
Original geschrieben von focus1006
Muß ja auch eine Handy-Antenne vorhanden sein.
Wie kommst Du darauf?
Das Handy wird doch nirgendwo an eine Antenne angeschlossen... und nutzt zum Telefonieren seine eigne interne Antenne.
und zum Thema:
http://de.wikipedia.org/wiki/Antennendiversit%C3%A4tZitat:
Irgendwas mit "Diversity"....
Gruß,
remp
Zitat:
Original geschrieben von remp
http://de.wikipedia.org/wiki/Antennendiversit%C3%A4tZitat:
Irgendwas mit "Diversity"....
Gruß,
remp
Siehste, genau das meinte ich doch - hihi
mal ne frage, wo stehet eigentlich die abmessung?! Also die Sitzhöhe und innenraum allgemein?
Weil ich bei ford auf der Seite oder im Heft nur die Länge und breite drehen stehen...
danke schon mal
Zitat:
Original geschrieben von NicoHSH10
mal ne frage, wo stehet eigentlich die abmessung?! Also die Sitzhöhe und innenraum allgemein?Weil ich bei ford auf der Seite oder im Heft nur die Länge und breite drehen stehen...
danke schon mal
hier wurde mal auf ein Heft mit dem Namen: Specifications_DE.pdf - verwiesen. Da steht so etwas drin. Wo man es aber genau auf der Fordseite findet weiß ich leider nicht mehr......