Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread

Ford Focus Mk3

Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.

Ich fange mal an:

Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).

Beste Antwort im Thema

@ CaptainObvi0us

Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.

Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.

5058 weitere Antworten
5058 Antworten

Habe mal eine Frage zum Thema Ölverbrauch.

Ich weiß nicht ob ich spinne aber bei mir is es so. Immer wenn ich Öl auffülle da es beim messen etwas unterhalb der Mitte lag liegt der Ölstand danach etwas oberhalb der Mitte. Also perfekt.

Wenn ich dann aber nach nicht mal 1000 Km wieder messe, is es wieder weniger. Das ganze geht jetzt schon zum 3. mal so, ich fülle auf, danach passts und nach einiger Zeit is es wieder weniger.

Messen tu ich im kalten Zustand, Wagen steht gerade.

Kann man da innerhalb der Garantiezeit was abchecken lassen, falls da was kaputt ist fällts ja sicher eh unter Garantie.

Hallo
wenn er nicht irgendwo rausdrückt (Sichtprüfung) wird er es wohl mit verbrennen. Nach deiner Beschreibung (nach 1000 km fehlt wieder etwas) fällt die Verbrauchsmenge wohl in die Toleranz. Wie das bei Ford ist weiß ich nicht. Bei Opel waren 0,6 Liter auf 1000 km die Toleranzgrenze.
Wenn du gern drehfreudig mit kaltem Motor fährst, könnten es die ersten Anzeichen von verschlissenen Kolbenringen sein. Ventilschaftdichtungen könnten es auch sein oder Kopfdichtung. Für blauen Qualm (bläuen) ist die Menge aber zu wenig. Bei meinem vorigen Auto (hatte beim Kauf schon einen weg) steigerte sich der Verbrauch von 0,5 / 1000km bis zum Schluß 1 / 400km
Frag bei Ford nach woran es liegen könnte, bei Materialfehlern wird es wohl unter Garantie fallen.

Kanns denn auch am Öl liegen? Im Moment ist noch original Ford Öl drinn, 5w30.

Will nach der garantie 5w40 nehmen.

Hab mal gelesen das von Ford ist bei hohen Geschwindigkeiten nich so gut, war jetzt oft mal mit mehr als 200 unterwegs.

Verbrauchts sich da schneller?

Zitat:

@Michelico schrieb am 25. März 2016 um 11:10:16 Uhr:


Habe mal eine Frage zum Thema Ölverbrauch.

Ich weiß nicht ob ich spinne aber bei mir is es so. Immer wenn ich Öl auffülle da es beim messen etwas unterhalb der Mitte lag liegt der Ölstand danach etwas oberhalb der Mitte. Also perfekt.

Wenn ich dann aber nach nicht mal 1000 Km wieder messe, is es wieder weniger. Das ganze geht jetzt schon zum 3. mal so, ich fülle auf, danach passts und nach einiger Zeit is es wieder weniger.

Messen tu ich im kalten Zustand, Wagen steht gerade.

Kann man da innerhalb der Garantiezeit was abchecken lassen, falls da was kaputt ist fällts ja sicher eh unter Garantie.

Es ist schwierig etwas zu sagen, wenn Du keine Mengen angibst.
Wieviel Öl füllst Du nach?
100 ml, 1 Liter oder 2 Liter?
Nach welcher Zeit bzw. wieviel km ist der Ölstand wieder abgesunken?
Hier kann doch keiner aus dem Kaffeesatz lesen.

Ähnliche Themen

Also wie viel ich nachfülle kann ich leider nich sagen, hab ich nie aufgepasst.

Waren aber immer nur ml da ich bei kurz über min schon reagiert habe, und würde sagn nach 800 so is es weniger, aber nich viel.

Denke mir ebn es liegt vllt doch an hohen geschwindigkeiten. Ab jetz schreib jedenfalls mit.

Zitat:

@Michelico schrieb am 25. März 2016 um 16:53:43 Uhr:


Also wie viel ich nachfülle kann ich leider nich sagen, hab ich nie aufgepasst.

Waren aber immer nur ml da ich bei kurz über min schon reagiert habe, und würde sagn nach 800 so is es weniger, aber nich viel.

Denke mir ebn es liegt vllt doch an hohen geschwindigkeiten. Ab jetz schreib jedenfalls mit.

Sorry, aber ich verstehe Dich nicht.

Na als Beispiel.

Habe heute gemessen, der Ölstand liegt etwas unterhalb der Mitte, also noch nicht bei Min.

So war es letztes mal auch, vor ca. 3 Wochen.

Habe ein paar ml nachgefüllt, dann war es leicht oberhalb der Mitte.

Und so is es immer irgendwie, scheinen nur ein paar ml zu fehlen, ob es nun 100 oder 50 sind kann ich wie gesagt nich sagen da ich nicht drauf geachtet habe wie viel ich auffgefüllt habe jedes mal.

Und deine Öl Wanne ist in ordnung?

Ja, die ist ok.

Fülle mal bis zur Max Kerbe auf....schreibe den Km Stand auf und dann fährst du bis das Öl an der Min Kerbe ist.
So hast du es etwas genauer was den Verbrauch angeht.
Bei dauerhaft hohen Drehzahlen kann schon mal etwas Öl am Abstreifring vorbeigehen.
Ob der Wechsel auf 5W 40 dein Problem behebt, bleibt abzuwarten. Zumindest hast du eine bessere Viskosität bei hoher Motortemperatur.

Der Ölstand wird im warmen Zustand gemessen ! D.h. : Ca 10 km fahren , Auto abstellen , ca 2 min warten , dann Ölstand messen !! Zu dem Wechsel auf 5w40 sag ich mal nichts , .... jeder wie er denkt .
Mfg aus OF

Auch mal eine kleine Frage. Die Werksgarantie beträgt 2 Jahre oder? Haben im Mai letzten Jahres einen Focus gekauft. Bj 10/ 2014. d.h
die Garantie geht bis 10/2016? Oder nur bis Mai, weil ja 1 Jahr ab Kauf? Gekauft haben wir vom Händler...

Zitat:

@Scondo schrieb am 27. März 2016 um 16:18:02 Uhr:


Der Ölstand wird im warmen Zustand gemessen ! D.h. : Ca 10 km fahren , Auto abstellen , ca 2 min warten , dann Ölstand messen !! Zu dem Wechsel auf 5w40 sag ich mal nichts , .... jeder wie er denkt .
Mfg aus OF

Woher diese Info? Sicherlich nicht von Ford

Screenshot-2016-03-27-19-27-24

@Philip http://m.tuev-nord.de/.../...artung-fuer-ein-langes-motorleben-380.htm

Da ist der Download wohl aus dem Ford- buch ...??? Ich kenne es nur so wie ich es beschrieben habe. Bisher hat 's funktioniert. ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen