Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread

Ford Focus Mk3

Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.

Ich fange mal an:

Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).

Beste Antwort im Thema

@ CaptainObvi0us

Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.

Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.

5058 weitere Antworten
5058 Antworten

Zitat:

@Michelico schrieb am 13. März 2016 um 16:57:47 Uhr:


Hallo,

was für ein Kühlmittel kann ich denn für meinen 1.6 EB nehmen?

Haben noch so eine Pulle aus'm Kaufland da, die konnte ich auch für den Mk1 nehmen.

Geht doch oder?

Auch hier gibt es eine Freigabe von Ford, du solltest in der Bedienungsanleitung schauen.
Die Flasche Konzentrat (1L) kostet beim FFH ca 8€

Ich denke nicht das K Classic die neuste Freigabe von Ford hat.

MfG

Ich würde auch auf Nummer sicher gehen und das von Ford holen

Zitat:

@Aut0fahrer schrieb am 11. März 2016 um 07:34:46 Uhr:



Das hatte ich interessanterweise gestern auch.
Ich steige morgens ins Auto ein und die Lampe leuchtet. Habe dann Abends im Handbuch nachgeschaut und gelesen dass Forward Alert aus war.
Heute morgen habe ich Forward Alert wieder aktiviert.
Interessant daran finde ich, dass ich den Forward Alert nicht ausgeschaltet habe (in die ganzen Untermenüs um es ein/ auszuschalten kommt man nicht ausversehen) und es sich scheinbar alleine deaktiviert hatte, was mir in 2,5 Jahren noch nie passiert ist.

Weiß jemand warum sich das abgeschaltet hat?

Bei mir hat es sich gestern am 12.03. auch von selbst abgeschaltet! xD

Der Motor hatte sich beim anschalten wohl etwas verschluckt. Einmal neu gestartet, den Forward Alert wieder eingeschaltet und alles läuft wieder ganz normal.

Ich kenn mich jetzt nicht gut mit Autos aus, aber ein Auto wird ja nicht wie ein PC Heruntergefahren, vielleicht irritiert das plötzliche Abschalten ab und an einen Sensor, der dann eine Fehlermeldung auswirft?

Wollte mir im etis mal den Wartungsplan für mein Auto ansehen, da er ja bald zur Inspektion muss.

Habe da jetzt aber 2 Varianten, Standard und irgendwas mit Komfort, was muss ich denn da auswählen oder kann ich mir am Ende aussuchen was ich alles warten lasse?

Außerdem verwirrt mit auch die Auswahl, Auto ist jetzt 5 Jahre alt, dort steht bei 5 Jahre aber 67000 Km, bin jetzt aber schon bei 78000. Hätte ich dann spätestens im Oktober (Kaufmonat) oder bei 84000 Km hingebracht, hatte bei kauf 64000. Denke mal eher das die Km eher eintreten.

Laut Serviceheft wurde aber jedes Jahr die Inspektion gemacht.

Ähnliche Themen

Müssen, wenigstens Standard.
Komfort ist dein ermessen.

Im allgemeinen was zu erst im laufenden Jahr Eintritt/zutrifft.
Geburtstag oder Kilometer.

Und Komfort wird dann teurer sein, ist ja logisch.

Also werde ich mir im etis noch mal anschauen was bei komfort alles mit dabei ist und mir dann mal die Preise sagen lassen.

Kilometer werden zuerst eintreten da bin ich mir sicher, irgendwie fahr ich ganz schön viel.

Moin,

den Komfortumfang kann man sich prinzipiell schenken denn das sind immer Sachen die jeder selbst machen kann wie Warnweste - Vorhandensein prüfen, Verfallsdatum Verbandkasten prüfen, Tüv-Fälligkeit prüfen usw.

Frage, hat mein Focus EZ 02/2013 ein Reifendruckkontrollsystem?

Ja. Nur ohne Sensoren 😉

Zitat:

@Boe_Boe schrieb am 19. März 2016 um 12:11:03 Uhr:


Ja. Nur ohne Sensoren 😉

Also man brauch auf nix zu achten beim Reifenwechsel, oder?

Du musst das system im Bordcomputer zurücksetzten wenn die Reifen montiert sind und der Luftdruck passt.

Müsste ja dann die 5. Inspektion sein, habe ma gelesen das wäre nur 'ne kleine.

Wie teuer wird das denn im Schnitt?

Mitlerweile weiß ich ja das die Preise stark abweichen von Händler zu Händler.

Hab eben auch gesehen im etis, Kühlmittel nur alle 10 Jahre erneuern, wirklich? Kommt mir sehr lang vor.

Zitat:

@Boe_Boe schrieb am 19. März 2016 um 12:14:22 Uhr:


Du musst das system im Bordcomputer zurücksetzten wenn die Reifen montiert sind und der Luftdruck passt.

Ok, danke.

Wenn ich ihn mit 64.000 gekauft hab muss ich mit 84.000 wieder hin richtig?

Ist das dann die 4.?

Weil die 5. ja erst mit 100.000 ist, Auto is Bj 2011 und somit ja schön 5 Jahre alt.

Etwas verwirrend, da muss der Vorbesitzer ja irgendwo mal geschlammt haben.

Wenn die Inspektion beim Kauf frisch war musst du bei 84t hin, wie du schreibst.
Ist doch alles im Serviceheft ersichtlich, wann der Service war und wann der nächste ansteht.

Warum muss er geschlammt haben? Er kann doch mal in einem Jahr >20.000km fahren und deshalb früher hin und mal weniger und dann nach genau einem Jahr. Wo ist das Problem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen