Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread
Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.
Ich fange mal an:
Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).
Beste Antwort im Thema
@ CaptainObvi0us
Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.
Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.
5058 Antworten
Zitat:
@Michelico schrieb am 6. März 2016 um 14:34:45 Uhr:
Ja, ist Kante an Kante tät ich sagen.Zumindest ist es ja genau über der Fuge.
Hallo,
gabs bereits beim mk2 Probleme mit dem Übergang.
Normalerweise ist dieser Schaden von Ford selbst verschuldet.
Fahr auf jeden Fall zum FFH und probiers über Ford abzuwickeln.
Wenn er sich weigert, ruf Ford selbst mal an und beschwere dich, mehr wie ne Absage, kannst ja nicht bekommen.
Egal was behauptet wird, Ford ist Schuld.
Ansonsten bleibt ja Spot-Repair.
Haben bei unserem mk2, zwischen Stoßstange und Blech ein Paketklebeband geklebt, obs was bringt, wer weiß.
Wenn es den Lack durchschleift ist Klebeband auch kein Problem.
Ähnliche Themen
Hm. So langsam bereue ich den Kauf. So viel Zeit kann man nicht aufbringen, um alle Schwachstellen permanent im Auge zu behalten
Zitat:
@Hempelssofa schrieb am 6. März 2016 um 15:16:12 Uhr:
Hm. So langsam bereue ich den Kauf. So viel Zeit kann man nicht aufbringen, um alle Schwachstellen permanent im Auge zu behalten
Einfach fahren. Ist ja nicht so, dass es bei jedem auftritt.
Man hat doch irgendwie bei jedem Auto Schwachstellen und bis jetzt bin ich eigentlich zufrieden.
Trotzdem, irgendwas ist immer.
Soweit es nur solche Kleinigkeiten sind sehe ich kein Problem. Da gibt's bei anderen Herstellern viel kostenintensivere Probleme
Zitat:
@Boe_Boe schrieb am 6. März 2016 um 15:00:23 Uhr:
Wenn es den Lack durchschleift ist Klebeband auch kein Problem.
Wurde nach einem Stoßstangenschaden durch einen Karosseriespengler angebracht.
Soll nur den Lack am Blech schützen, vorrausgesetzt die Stoßstange ist sauber verarbeitet und liegt plan auf.
Wenn ein Grat der Stoßstange drückt, hilfts natürlich wenig.
Probleme können immer sein, nur Ford sollte den Verarbeitungsmangel eingestehen und in diesen Fall auch übernehmen.
Na ja kostenintensiev kanns noch werden wenn wieder alle sagen sie müssen das halbe Auto neu lackieren.
Hat ich schon mal beim mk1 wegen einem Kratzer am Heck. Hab den dann nie machen lassen.
Hab nu etwas bangel das es diesmal wieder so wird. Aber wenn ihr sagt Ford ist Schuld, stellen sich eben auch gerne quer.
Das tät mich auch interessieren, kenne nur die Rostgarantie, die greift doch nur wenn's von innen nach außen rostet.
Zitat:
@BamBam89 schrieb am 16. Dezember 2012 um 09:33:49 Uhr:
Hi @ all seit kurzem erscheint dir auf dem Bild markierte Anzeige.
Leider schweigt sich das Handbuch darüber aus.Kann mir einer sagen, was das zu bedeuten hat?
Dank und euch allen einen schönen dritten Advent
Gruß BamBam89
Das hatte ich interessanterweise gestern auch.
Ich steige morgens ins Auto ein und die Lampe leuchtet. Habe dann Abends im Handbuch nachgeschaut und gelesen dass Forward Alert aus war.
Heute morgen habe ich Forward Alert wieder aktiviert.
Interessant daran finde ich, dass ich den Forward Alert nicht ausgeschaltet habe (in die ganzen Untermenüs um es ein/ auszuschalten kommt man nicht ausversehen) und es sich scheinbar alleine deaktiviert hatte, was mir in 2,5 Jahren noch nie passiert ist.
Weiß jemand warum sich das abgeschaltet hat?
Hallo,
was für ein Kühlmittel kann ich denn für meinen 1.6 EB nehmen?
Haben noch so eine Pulle aus'm Kaufland da, die konnte ich auch für den Mk1 nehmen.
Geht doch oder?