Focus MK2 falsches Öl?
Hallo,
Habe mir vor 2 Monaten nen Focus 2 zugelegt. Der Händler hat beim ölwechsel allerdings 10w40 nachgefüllt/ gewechselt was ich aber leider erst zuspät gemerkt habe
In der Bedienungsanleitung steht man sollte schon 5W fahren da 10W ja gerade jetzt im Winter ziemlich dick ist.
Hatte bis jetzt 2 mal das die hydros nachem kaltstart Ca 3 Minuten geklackert haben, war aber vor Ner Woche das letzte mal.
Generell fahr ich das Auto auch gerne mal im höheren Drehzahl Bereich bei 5000 Aber erst nachdem ich ihn vorher bei Max. 22000 u/min warm gefahren habe.
Nun meine Frage sollte ich jetzt besser nochmal in nenn ölwechsel investieren oder kann ich noch 10 Monate warten dann würde ich es eh machen.
Habe den focus 1.6L Benziner.
Danke schonmal.
43 Antworten
Ich sag mal so:
Fast NUR Kurzstrecke = 0W30 , ist bei ~30-40 Grad (Öltemperatur) am dünnsten = sparsam.
Kann aber auch problemlos BAB wegstecken.
Kurz- und Mittelstrecke = 5W30
Kurzstrecke plus BAB wo die Maschine auch mal getreten wird = 0W40 , hat Kaltstartreserven und ist bei Vmax auch noch schön dick.
Letzteres ist mein persönliches Profil beim CC , daher tendiere ich zum Mobil 1 in 0W40 beim Focus, aber es geht auch was über den Preis, wenn man mir bspw. ein Shell Helix Ultra regelrecht hinterher wirft, (so wie letztens) dann kommt auch schon mal ein 5W40 oder 5W30 rein.
Der Wagen wird in der Woche immer nur 15km am Stück bewegt, aber am Weekend schon mal 50km BAB getreten.
Mein Smart läuft dagegen auf 0W30 oder 5W30 weil der so gut wie nie mehr als 15km am Stück bewegt wird.
PS: Noch ein Argument für das 0W30 wäre ein Wohnort mit Saukälte im Winter, Alpenvorland ?
Sonst auch mal nach dem Preis sehen.
PS:
Aber möglichst Finger weg vom A1/B1 .....
was heist BAB?
Der preis ist mit eig egal, so lange es gut für mein Auto ist kann es auch ruhig ein wenig mehr sein wenn nötig ist das mach tmir dann auch ncihts mehr...
Dann werde ich das 0W-40 nehmen das Kostet bei Amazon nicht mal 1€ mehr als das 5W-30.
Wohn in der nähe von Duisburg, eig keine sau Kälte ^^
Und Danke für die Guten Infos 😉
Zitat:
Original geschrieben von markus0292
was heist BAB?
Wohn in der nähe von Duisburg, eig keine sau Kälte ^^
Bundesautobahn 🙄
Duisburg ? Gibt es da überhaupt Frost ? 🙂
PS: Ich kaufe nicht mehr bei Amazon. Ich unterstütze deren Tarifpolitik nicht.
Ich muss keinen Betrieb unterstützen der seine Angestellten ausbeutet.
Dann kauf ich lieber bei einem kleinen Ebay-Verkäufer für das Gleiche Geld oder meist noch weniger !
Oder hier :
http://www.motoroel100.de/.../?...
http://www.motor-oel-guenstig.de/.../...Markenoelfilter::1258.html?...
Ähnliche Themen
Also Mein Fahrprofil:
- Eher weniger BAB aber wenn dann wird er auch getreten
- 4-6mal Kurzstrecke die Woche von ca. 2Km
- sonst täglich zur Arbeit (18km pro Weg) und sonstige Fahrten wo ich ihn auch ganz gerne mal beim Beschleunigen etwas trete.
Denke mit dem 5W30 von Opel bin ich ganz gut bedient, oder? Wohne Dortmund die Gegend also weit genug von den Alpen entfernt 😁
2km Kurzstreckenfahrten ? 😰
Fahrrad kaputt ?
Also dann würde ich ein 0W30 nehmen. Wenn dein Herz aber am Opel - 5W30 - Öl hängt, bitteschön, dann das.
Und spätestens jedes Frühjahr wechseln, egal wie viele Km drauf sind.
Zitat:
Original geschrieben von Focus-CC
2km Kurzstreckenfahrten ? 😰Fahrrad kaputt ?
Also dann würde ich ein 0W30 nehmen. Wenn dein Herz aber am Opel - 5W30 - Öl hängt, bitteschön, dann das.
Und spätestens jedes Frühjahr wechseln, egal wie viele Km drauf sind.
Musst du nicht einkaufen? Getränkekisten transportieren o.Ä.? Oder jedes mal 10 km Umweg damit der Motor auch warm ist? 😁
Zitat:
Original geschrieben von OpaHildegard
Musst du nicht einkaufen? Getränkekisten transportieren o.Ä.? Oder jedes mal 10 km Umweg damit der Motor auch warm ist? 😁
Ist dein Monokel kaputt ? 😁
".....4-6mal Kurzstrecke die Woche von ca. 2Km..."
6 x in der Woche einen Kasten Bier und/oder Selter . 😰
Respekt ! Frage mich nur wann man da nüchtern ist um den Wagen überhaupt zu bewegen. 😁
So lange Deutschland 2km mit dem Auto fährt ist Benzin noch viel zu preiswert.
Zitat:
Original geschrieben von OpaHildegard
Musst du nicht einkaufen? Getränkekisten transportieren o.Ä.? Oder jedes mal 10 km Umweg damit der Motor auch warm ist? 😁Zitat:
Original geschrieben von Focus-CC
2km Kurzstreckenfahrten ? 😰Fahrrad kaputt ?
Also dann würde ich ein 0W30 nehmen. Wenn dein Herz aber am Opel - 5W30 - Öl hängt, bitteschön, dann das.
Und spätestens jedes Frühjahr wechseln, egal wie viele Km drauf sind.
Nene Focus-CC hat schon Recht, das ist pure Faulheit bei aktuellen Temperaturen Jacke und alles über zu schmeißen und dann noch Fahrrad zu fahren wobei man womöglich noch nass wird. *Duck und weg* 😁
Zitat:
Welches Öl kann man denn jetzt am BEsten nehmen ? das 5W30 oder 0W40 oder noch ein anders?
Also der "Sterndocktor" hat vor einigen Jahren im Ölthread dieses Forums mal recht ausführlich erklärt, warum er in "normalen" Ottomotoren vollwsynthetisches 5w40 favorisiert. Wenn ich mich recht entsinne, hat er es damit begründet, dass es bei unseren Temparaturen im Vergleich zu 0w-Ölen keinen wirklichen Vorteil hat (Dauer der Durchölung des Motors bei ca. -15 Grad dauert beim 5w nur ca. 0,5 Sekunden länger als beim 0w; Vergleich: beim 15w dauert es über 40 Sekunden länger!). Außerdem hat er gesagt, dass ein 5w40 seine Eigenschaften länger behalten kann als einer "starker gestrecktes" 0w40. Ich hoffe, ich konnte dies einigermaßen korrekt und verständlich wiedergeben. Ich fahre deshalb 5w40 (vollsynthetisch von Meguin = Liqui Moly). Es lohnt sich wirklich, sich durch den Ölthread zu kämpfen und die Beiträge des Sterndocktors mal in Ruhe zu lesen!
MfG
Jablonski
So hab jetzt mein neues 5W30 drin und ich bild mir ein der Fährt sich viel besser, Motorbremse setzt nichtmehr so stark ein und vorallem etwas ruhiger, aber wahrscheinlich nur einbildung. 😁
@jablonski2010: Danke ich werd mich mal nen bisschen dadurch lesen.
Zitat:
@jablonski2010: Danke ich werd mich mal nen bisschen dadurch lesen.
Hier hat sich mal jemand die Mühe gemacht, die Beiträge des Sterndocktors zusammenzufassen - das erspart viel Lesearbeit ;-)
http://...tomatikoelwechselsystem.de/.../...cktor_welches_Motoroel.pdf
MfG
Jablonski
Sehr schöner Vergleich der Viskositäten. Noch ein wenig kälter und das 15W könnte man schneiden:
http://www.motor-talk.de/.../...lsius-1080p-hd-oeltest-22-c-v7335.html
Zitat:
Noch ein wenig kälter und das 15W könnte man schneiden:
Das 15w40 bei -22 Grad erinnert mich von der Konsistenz her an den argentinischen Fairtrade-Honig, den ich mir morgens häufig aufs Brötchen schmiere (allerdings bei Zimmertemparatur). Beide haben gemeinsam, dass sie die Motoren meiner Autos niemals von innen sehen werden ;-)
MfG
Jablonski