Focus III Rabatt

Ford Focus Mk3

Hallo ,

wieviel Rabatt ist z.Z. möglich ? Habe für einen Angebot 7 % bekommen , ist das OK ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fordsales


.....das bleibt ein Geheimnis! Ohne Vorlage eines gültigen Werksangehörigen Ausweises gebe ich keine Preisauskunft.

Komisch das ein Ford-Verkäufer Audi fährt. 😠😠

Ich baue Ford und fahre auch ein Ford.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Moin,

gilt der Schwerbehindertenausweis nur mit einem "G" oder immer ab 50%?

Zitat:

Original geschrieben von ford4711


Moin,

gilt der Schwerbehindertenausweis nur mit einem "G" oder immer ab 50%?

nach meinen Informationen immer ab 50%.

Viele Grüße

guck doch mal auf

www.ecars.de

Gruß

In der Regel ab 50% von der Schwerbehindertenausweis wenn nicht mit G,aG,H usw. drauf steht,sonst meisten mit Vermerkt.

Ach,ja der eine schriebt von 20 000 Euro!
Da würde ich auch nicht mehr ausgeben,das ist für mich auf Deutsche Mark 40 000 DM nein danke!

Ähnliche Themen

Ich würde bei einem ortsansässigem Händler auch bei einem Preis von ca 25-30tsd € 500€ mehr bezahlen, wenn es darüber geht dann schaue ich mich überregional um.

Haustein Motors aus Chemnitz macht sehr gute Preise über einen Hauspreiskonfigurator.
Das meiste Geld wird so oder so über die Folgearbeit verdient (Wartung und Reperaturen.

Gruß Ingo

FORD wirbt mit den "kostenlosen" SELECT-Paketen ... was die aber verschweigen, ist, dass man mit Auswahl eines dieser Pakete direkt weniger Rabatt bekommt.
Ich habe mir ein Angebot für einen TREND machen lassen, ohne SELECT Paket.
Der Verkäufer hat mit keinem Wort erwähnt, dass man dieses ja eventuell noch dazu nehmen könnte.
Nachdem ich dann beim zweiten Besuch das Paket dazu haben wollte, ergab sich plötzlich ein um 500,- (!!!) höherer Betrag, bedeutet, dass ich das Trend Style Paket für 250,- statt für 750,- bekomme.
Immerhin .. aber NICHT umsonst.
Ein anderer Verkäufer erzählte, dass sie extra SELECT Schulungen bekommen.
In meinen Augen eine große Kundenverarsche ... 🙁
FORD ist daran gelegen, diese Pakete NICHT zu verteilen, darauf werden die Verkäufer getrimmt, wenn der Kunde doch eins haben will, wird halt die Marge geringer .. und das gibt der Verkäufer direkt an den Kunden weiter.
Was sagt denn der weiter oben erwähnte FORD - Verkäufer aus Neuss - FORDSALES dazu?
Sein Angebot (Trend -----> 7% +SELECT-PAKET gratis) deutet doch genau darauf hin.
Und mal ehrlich .. für 7% kaufe ich doch keinen FOCUS ....

Hallo zusammen,

das SELECT Paket ist definitiv ein Mehrwert für den Kunden.

7% + SELECT Paket Gratis sind ca. 11% an Nachlass, wem das nicht genug ist für ein Fahrzeug, welches mitte April 2011 erst vorgestellt wurde muss einfach von dieser Marke Abstand nehmen.

Ihr Lieben Kunden müsst endlich mal lernen, dass die komplette Leistung in Vordergrund steht und nicht nur der Nachlass.

Kein deutscher Hersteller protzt mit riesen Rabatten. Außer bei Auslaufmodelle......diese werden vom Hersteller subventioniert.

Ihr denkt auch, dass wir uns die Taschen voll stopfen. Die Zeiten der riesen Margen sind vorbei.

Ich kann euch alle beruhigen. Auf den Focus haben wir eine Händlermarge von ca. 15.5%

15.5% ./. 11% Nachlass= 4.5% Restmarge f. den Händler

Also doch Vermittler?

Da gibt es das Select Paket kostenlos.

Zitat:

Original geschrieben von Fordsales


Hallo zusammen,

das SELECT Paket ist definitiv ein Mehrwert für den Kunden.

7% + SELECT Paket Gratis sind ca. 11% an Nachlass, wem das nicht genug ist für ein Fahrzeug, welches mitte April 2011 erst vorgestellt wurde muss einfach von dieser Marke Abstand nehmen.

Ihr Lieben Kunden müsst endlich mal lernen, dass die komplette Leistung in Vordergrund steht und nicht nur der Nachlass.

Kein deutscher Hersteller protzt mit riesen Rabatten. Außer bei Auslaufmodelle......diese werden vom Hersteller subventioniert.

Ihr denkt auch, dass wir uns die Taschen voll stopfen. Die Zeiten der riesen Margen sind vorbei.

Ich kann euch alle beruhigen. Auf den Focus haben wir eine Händlermarge von ca. 15.5%

15.5% ./. 11% Nachlass= 4.5% Restmarge f. den Händler

Komm ich da jetzt nicht ganz mit, oder müsste mir mein Händler dann mit 18% eingeräumten Rabatt das Auto ohne Gewinn für sich selbst verkauft haben?

... und bei Autohaus24 bekomme ich 22,20% ....
Wie rechnet sich das denn dann mit deiner 15% Maximalmarge?

Zitat:

Original geschrieben von blackdiver


... und bei Autohaus24 bekomme ich 22,20% ....
Wie rechnet sich das denn dann mit deiner 15% Maximalmarge?

Ich denke, die Marge hängt zum einen davon ab, ob es sich um einen A- oder einen B-Händler handelt. Letzterer muss nämlich beim A-Händler einkaufen. Außerdem gibt es sicher auch bei Ford noch variable Jahresprämien.

Die 22% konnte ich bei autohaus24 heute nicht mehr wiederfinden, da waren es 19. Aber sie wurden mir online angeboten, als ich im März meinen Turnier bestellt habe. Da ich WA-Konditionen bekomme, habe ich mich dann für diese entschieden. Kommt zwar noch geldwerter Vorteil drauf, da mein Bruder nicht bei Ford selbst arbeitet, aber die 500-1000€ unterm Strich ist mir der Händler vor Ort dann doch wert.

Allerdings frage ich mich, wie diese Händler kalkulieren. Da müssen ja auch irgendwelche Leute die Bestellung abwickeln, Übergabeinspektion durchführen, bleiben auf Kosten bei einer evtl. Wandlung sitzen etc. Das kann selbst bei 18% Marge plus Jahresbonus irgendwie kein lohnendes Geschäft sein...

Viele Grüße

Flo

Das würde mich auch mal interessieren, wie Fordsales dann erklärt, dass man online ca. 20-22% bekommt auf den Focus. Die bezahlen also was an mich, damit ich bei denen ein Auto kaufe? Ich denke auch nicht dass die Händlermargen so stark schwanken können (15% zu ca. 25%).
Und wenn doch, bin ich garantiert nicht bereit einem lokalen Händler eine Differenz von 10% von 23.000 Euro zusätzlich zu zahlen nur damit ich da ein bisschen beraten werde und ne Probefahrt machen kann. Ich wäre gerne bereit eine Probefahrt direkt zu bezahlen oder so aber im Endeffekt 2300€ dafür?
Aber naja, solang es noch genügend Leute gibt, die das bereit sind auszugeben.

Zitat:

Ihr Lieben Kunden müsst endlich mal lernen, dass die komplette Leistung in Vordergrund steht und nicht nur der Nachlass.

Dann sag mir doch mal, was die komplette Leistung ist, die ich online nicht habe und warum das über 2000€ wert sein soll (eine zweiwöchige Urlaubsreise zu den Seychellen 😉 ).

Viele Grüße

Wo schaust Du dann Deine Autos an? Auf ein paar Bildchen im www?
Ich bin froh das es Händler gibt. Da kann ich in ruhe anfassen, probefahren und bekomm jede menge Infos zum Auto. Ich werde die Händler weiterhin unterstützen. Gerade wenn es "nur" um 500-1000€ hin oder her geht.

Ich finde es sehr bedenklich wenn die Händler für probefahrten "ausgenutzt" werden und das Auto dann wegen ein paar €uro im Internet bestellt wird.

Wenn ich über ein Autoportal kaufe, wird der Wagen irgendwo in Deutschland ausgeliefert oder ich zahle die Spedition extra.
Meine Ersparnis zum Händler vor Ort wäre max. 500 Euronen gewesen, das war mir die Unsicherheit nicht wert.
focus1006

Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe


Gerade wenn es "nur" um 500-1000€ hin oder her geht.

Bei 500€ hätte ich auch noch gesagt, dass ich das beim Händler mache (hatte ich mir zumindest so vorgenommen). Aber ab 1000€ finde ich die Preisdifferenz einfach nicht mehr gerechtfertigt.

Tja, und Händler ausnutzen ist auch so eine Sache. Wie gesagt, ich wäre gern bereit gewesen dem Händler bar was zu zahlen damit ich den Wagen mal probe fahren kann. Aber bieten das die Händler denn überhaupt an? Ich muss zugeben ich habe nicht danach gefragt, als ich probe gefahren bin (obwohl ich schon ziemlich sicher war, das ich den Wagen im Internet kaufen werde). Ist aber auch nicht so, dass ich Geld zu verschenken habe. Ich wäre sonst sicher bereit gewesen so an die 100€ für eine einstündige Probefahrt zu bezahlen.

Macht dann aber immer noch 2200€ Ersparnis.

Auf kurz oder lang werden sich die Händler in die Richtung wohl sowieso etwas einfallen lassen müssen. Der Kauf im Internet wird denke ich eher zunehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen