Focus III Rabatt

Ford Focus Mk3

Hallo ,

wieviel Rabatt ist z.Z. möglich ? Habe für einen Angebot 7 % bekommen , ist das OK ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fordsales


.....das bleibt ein Geheimnis! Ohne Vorlage eines gültigen Werksangehörigen Ausweises gebe ich keine Preisauskunft.

Komisch das ein Ford-Verkäufer Audi fährt. 😠😠

Ich baue Ford und fahre auch ein Ford.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Also ich hab direkt beim Händler vor Ort gekauft und fast 22% Rabatt bekommen,
also warum sollte ich das Risiko eingehen und mein Auto übers Internet bestellen?
Ich hab lieber den Kontakt zum Händler und kann mich bei Fragen immer dort hin wenden :-)

Ein freundliches Hallo ins Ford-Forum von einem (noch?) VW-Fahrer!

Der neue Focus gefällt mir schon sehr gut. Spontan war ich daher vorgestern beim hiesigen Händler und habe ihn gefragt, wieviel er mir denn beim Kauf des 1.6er Titanium 92KW / 5-Türer / Farbe: weiß für meinen 3 Jahre alten Golf TSI (Laufleistung lediglich 29400 km) anrechnen würde. Er nannte mir einen mehr als fairen Preis von 12.500 Euro (1.300 Euro mehr als mein Golf laut online-Rechnung beim Verkauf bringen würde). Morgen habe ich eine Probefahrt -mit anschließender Verkaufsverhandlung- "gebucht". Ich freu mich drauf.

Was mein Händler allerdings noch nicht weiß: Ich kann für mich den 20%-igen Schwerbehindertenrabatt beanspruchen. Jetzt bin ich natürlich gespannt, ob er unter dieser Prämisse sein gutes Angebot für meinen Gebrauchten aufrecht erhalten wird. Falls er dabei bliebe, hätte ich eine Zuzahlung von 7000 Euro zu leisten, was mich höchstwahrscheinlich morgen zum direkten Vertragsabschluss verleiten würde!

Was meint Ihr, wie stehen die Chancen...?

Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe


Wo schaust Du dann Deine Autos an? Auf ein paar Bildchen im www?
Ich bin froh das es Händler gibt. Da kann ich in ruhe anfassen, probefahren und bekomm jede menge Infos zum Auto. Ich werde die Händler weiterhin unterstützen. Gerade wenn es "nur" um 500-1000€ hin oder her geht.

Ich finde es sehr bedenklich wenn die Händler für probefahrten "ausgenutzt" werden und das Auto dann wegen ein paar €uro im Internet bestellt wird.

Ich habe schon vorher geschrieben das ich für einen örtlichen Händler gerner mehr bezahle 500-1000€, deshalb habe ch einen FoFu gekauft. KIA war nicht vor Ort !, sonst wäre es ein KIA geworden.

Es gibt aber auch Grenzen da der örtliche auch an den Folgearbeiten verdient.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe


Wo schaust Du dann Deine Autos an? Auf ein paar Bildchen im www?
Ich bin froh das es Händler gibt. Da kann ich in ruhe anfassen, probefahren und bekomm jede menge Infos zum Auto. Ich werde die Händler weiterhin unterstützen. Gerade wenn es "nur" um 500-1000€ hin oder her geht.

Ich finde es sehr bedenklich wenn die Händler für probefahrten "ausgenutzt" werden und das Auto dann wegen ein paar €uro im Internet bestellt wird.

Die Auffassung hatte ich auch mal, bis ich ein Verkaufsgespräch zum neuen Focus Turnier bei meinem örtlichen Ford-Händler hatte. Obwohl ich mich telefonisch angemeldet hatte, war er überhaupt nicht vorbereitet, nur kurz angebunden und konnte eine Reihe von Fragen nicht beantworten. Weil er gerade keinen Focus zur Probefahrt da hatte, wollte er mich anrufen, sobald ich eine Probefahrt machen kann. Auf den Anruf warte ich heute noch .....

Nach der schlechten Erfahrung habe ich den Focus bei autohaus24 bestellt, für 20,5% Rabatt. Ich kann nur sagen, bei denen geht man überhaupt kein Risiko ein, weil die nur der Vermittler sind, und man auch keine Kosten hat. Am 18.05. habe ich den Wagen dann bei einem Ford-Händler in NRW abgeholt, der super-serviceorientiert und sehr freundlich war, und mich sogar noch vom Bahnhof abgeholt hat. Ich habe genau das Auto bekommen, das ich bestellt hatte, und dabei noch 2.000 Euro gespart.

Der neue Focus Turnier ist übrigens sensationell ....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fordsales


Ihr denkt auch, dass wir uns die Taschen voll stopfen. Die Zeiten der riesen Margen sind vorbei.

Ich kann euch alle beruhigen. Auf den Focus haben wir eine Händlermarge von ca. 15.5%

15.5% ./. 11% Nachlass= 4.5% Restmarge f. den Händler

meinst Du mit "Marge" den Aufschlag auf den Einkaufspreis (ohne MWST) ?

wenn ja, geht die Rechnung so nicht auf ...

Beispiel mit fiktivem Listenpreis 20000:

Nettoeinkauf (ohne MWST) 14.551,27
zzgl. 15,5% Händlermarge/Aufschlag + 2255,45
= Nettoverkauf (ohne MWST) 16806,72
zzgl. 19% MWST + 3193,28
= Bruttoverkauf/Endverbraucherpreis 20000
---------------
bekommt der Kunde wie im Beispiel 11% Nachlass, entspricht das einem Endpreis von 17800
abzgl. 19% MWST = - 2842,02
ergibt Nettoverkaufspreis von 14957,98
abzgl. Nettoeinkaufspreis - 14551,27
= 406,71 oder 2,8% Aufschlag für den Händler

und nicht 4,5% Restmarge ...

insofern ist zu hoher Rabatt auch für einen Händler eine Gefahr ...

?

abgesehen davon finde ich in Ordnung, dass das nun in der Produktion ausgelaufene Vorgängermodell des neuen Focus mit Preisnachlässen von den Händlern abgegeben wird (sprich "Ausverkauf der Restbestände)

aber eigentlich nicht in Ordnung, wenn ein innovatives und gut gelungenes Produkt wie der neue Focus, das viel Geld in der Entwicklung und auch in der Werbung gekostet hat, bereits wieder durch die typisch deutsche Geiz-ist-Geil-Mentalität "kaputtgespart" wird ... zumal Ford ja ohnehin eher moderate Preise verlangt

diese Internet-Schnäppchenjägerei geht echt zum Nachteil der ortsansässigen Betriebe, die Probleme vor Ort lösen, Ware und Fachleute vorhalten und nicht zuletzt auch Arbeitsplätze im Nahbereich anbieten

ich verstehe auch, dass jeder rechnen muss und den Euro nur einmal verteilen kann

aber beim Motor gehts gerne noch ne Nummer grösser und diese und jene Sonderausstattung darf es auch gerne sein ..... aber dem Händler/Verkäufer werden die Daumenschrauben angelegt, was die Preisverhandlung betrifft

leben und leben lassen

Schöne Grüsse

Reinhard

Mit unter sind das schon enorme Preisunterschiede die die Händler anbieten können, ebenso was sie einem für die alte Kiste bieten.
Ich war bei einem FH in meiner Nähe der hat mir 500.- für meinen ´97 V70 geboten und ein anderer hat mir für das selbe Fahrzeug 2000.- geboten. Dazu kommt noch das er schon beim Hauspreis knapp 250.- billiger war als der erste???!!!

Meine Erfahrung nach ist die Händler- Kundenbeziehung nicht ganz unwichtig bei Verhandlungen und die größe des Autohauses ist natürlich auch entscheidend.
Nun hab ich 18% Rabatt bekommen und verkaufe den Volvo noch privat für nen guten preis.

Zitat:

Original geschrieben von Fordsales


Hallo zusammen,

das SELECT Paket ist definitiv ein Mehrwert für den Kunden.

7% + SELECT Paket Gratis sind ca. 11% an Nachlass, wem das nicht genug ist für ein Fahrzeug, welches mitte April 2011 erst vorgestellt wurde muss einfach von dieser Marke Abstand nehmen.

Ihr Lieben Kunden müsst endlich mal lernen, dass die komplette Leistung in Vordergrund steht und nicht nur der Nachlass.

Kein deutscher Hersteller protzt mit riesen Rabatten. Außer bei Auslaufmodelle......diese werden vom Hersteller subventioniert.

Ihr denkt auch, dass wir uns die Taschen voll stopfen. Die Zeiten der riesen Margen sind vorbei.

Ich kann euch alle beruhigen. Auf den Focus haben wir eine Händlermarge von ca. 15.5%

15.5% ./. 11% Nachlass= 4.5% Restmarge f. den Händler

Und ihr lieben Händler müsst endlich mal lernen, Eure Kunden kompetent zu beraten und einen angemessenen Service zu bieten. Sprich: gut vorbereitet ins Verkaufsgespräch gehen, über den Wagen mehr wissen als im Prospekt steht, auf die Bedürfnisse des Kunden eingehen, und ihn nicht als lästigen Bittsteller behandeln, der wenn ihm was nicht passt, eben "von der Marke Abstand nehmen muss". Sonst wundert Euch nicht, wenn die Leute woanders hingehen oder den Wagen gleich übers Internet ordern.

Ich kann mir im Übrigen kaum vorstellen, dass ein Händler aus seiner privaten Tasche was draufzahlt, wenn - wie hier zu lesen - Rabatte von 18, 20 oder 22% gegeben werden ...

Zitat:

Original geschrieben von StevieMUC



Zitat:

Ich kann mir im Übrigen kaum vorstellen, dass ein Händler aus seiner privaten Tasche was draufzahlt, wenn - wie hier zu lesen - Rabatte von 18, 20 oder 22% gegeben werden ...

Das kann sich im Einzelfall schon mal für den Händler rentieren, wenn dadurch bestimmte Vorgabestückzahlen erreicht werden, dann sind die Vorteile für den Händler u.U. größer als das, was er beim einzelnen Kunden drauflegt. 

Hallo Foren-Gemeinde,

ich kann mich einem großen Teil der Beiträge nur anschließen. Aufgrund meiner hohen Jahresfahrleistung habe ich mich nun entschieden, meinen Golf VI abzustoßen und mir einen Ford Focus zu kaufen.. Nach dem ich nun eine ganze Reihe an Händlern im Rheinland abgeklappert habe, komme auch ich zu dem Schluss, dass die Ford-Händler scheinbar zu "satt" sind. Gelangweilte Kundenberater, nicht eingehaltene Rückrufvereinbarungen, ungünstige Barzahlungskonditionen (mehr als 10 % Rabatt war nicht drinn und das Select-Paket bei Titanium wurde auch wieder rausgerechnet) sind hier nur die Highlights. Natürlich bin ich bei einem Wechsel-Zyklus von 2-3 Jahren auf Rabatte angewiesen, aber ich stelle keine Fragen, will keine Finanzierung und Blumen für die Frau möchte ich auch nicht. Bei einem interessanten Angebot hätte ich innerhalb von 10 MInuten sofort unterschrieben!!! Wo, liebe Händler, liegt hier das Problem ? Zumal ich als Werkstattkunde auch gerne zur Inspektion, Reifenwechsel, Zubehör etc. wieder komme........ Also nach diesen, wieder einmal negativen, Erfahrungen habe ich nun bei einem großen VErmittler für einen Rabatt von 19,5 % gekauft. Ein Lanze kann ich aber für die Fordhändler brechen, ihr seit nicht die Einzigen. Aber auch hier werden die Marktbereinigungskräfte innerhalb der nächsten Jahre zur Verdrängung oder mehr Kundenservice führen......

In diesem Sinne -ich freue mich auf meinen neuen Focus Titanium 1,6 TDCI, Lieferung August-
Christian

Wie ich schonmal geschrieben habe ist glaube ich immer noch die Händler- Kundenbeziehung sehr, sehr wichtig.
Als ich mir ein Angebot eingeholt hab bei einem Händler der mich nicht kannte war das sehr schlecht und mir wurde gesagt das gerade bei einer Markteinführung keine hohen % gehen usw...und das sei bei allen Vertragshändlern in D-Land so.
Mein Schwiegervater hat dann für mich bei seinem FFH ( 400Km weg von mir ), bei dem er schon einige Autos gekauft hat, ein Angebot bekommen das sehr gut ist ( 18% ).
Da hab ich zugeschlagen und meine freundin wird ihren nächsten Fiesta dort auch kaufen, somit kann ein Händler auch verdienen wenn er gute Rabatte gibt und mehr leute bei ihm einkaufen.

23,1 %
Übers Internet. Kein Händler musste mir eine Frage beantworten, keine Probefahrt. Alle Infos die ich brauchte habe ich aus dem Inet. Insofern hab ich ein gutes Gewissen bei dem Kauf. 😉
5 Türer
Titanium
Assi3
Scheiben getönt
Sitzheizung

Gruss

Alles in allem warens bei mir ca. 16% dürfte wohl auch so der schnitt sein.

habe 18 % bekommen wo ich den Wagen gekauft habe.Ein anderer Fohä hat mir nur 7% geboten

Deine Antwort
Ähnliche Themen