Focus auf Platz 4 der meistverkauften Autos der Welt.

Ford Focus Mk3

Gerade im Netz gefunden: Der Focus ist im Jahr 2011 auf Platz 4 der meisverkauften Autos der Welt gelandet. Der Fiesta hat Platz 6 geschafft.
Am Rande interessant: Der Golf liegt auf Platz 10 und ungefähr die Hälfte aller weltweiten Golfverkäufe entfällt auf Deutschland. 😰
www.autobild.de/.../meistverkaufte-autos-weltweit-2011-2763199.html

Gruß

Beste Antwort im Thema

Gerade im Netz gefunden: Der Focus ist im Jahr 2011 auf Platz 4 der meisverkauften Autos der Welt gelandet. Der Fiesta hat Platz 6 geschafft.
Am Rande interessant: Der Golf liegt auf Platz 10 und ungefähr die Hälfte aller weltweiten Golfverkäufe entfällt auf Deutschland. 😰
www.autobild.de/.../meistverkaufte-autos-weltweit-2011-2763199.html

Gruß

120 weitere Antworten
120 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


Habe mir gerade die ersten Bilder des Golf VII im Golf VII Forum angeschaut. Der Innenraum gefällt mir ganz gut, ordentlich großes Display für das Navi und schöne rote Zeiger mit weißer Hintergrundbeleuchtung. So muß es sein.
Allerdings taugt der Golf VII äußerlich nix, wird dort auch von den Golf VI Fahrern eher schockiert aufgenommen.
Vieleicht steigen die Focus Verkaufszahlen doch ein wenig an. 😁

Gruß

Glaube ich nicht, da die meisten Golffahrer am Lemmingsyndrom leiden.

Hab mir auch grad die bilder vom neuen Golf reingezogen, aber mal ehrlich der wird doch echt immer langweiliger! Von hinten wie der neue A3, der immer übrigens auch nicht mehr gefällt 😁, und innen ist das ja nicht wirkich ne Revolution. Wäre auf jeden fall immer noch zu bieder für mich! Meine meinung.

Sorry aber wer behauptet das Cockpit hat zu viele Knöpfe, das ist dummes Geschwätz.
Solche Tester sollten lieber Radfahren.

Mir hat das Cockpit beim Kauf schon gut gefallen.

Und jetzt nach 2,5 Monaten fahren jetzt noch besser.

Auch meine Verwandtschaft das hauptsächlich VW fährt war positiv angetan.

Das Cockpit sehe zwar futuristisch aus, aber fühlt sich recht hochwertig an.

Das hätten sie nicht von Ford gedacht..........🙂

Fahre meinen Focus nun auch knapp 2,5 Monate und habe vorher die Berichte zum überladen wirkenden Cockpit gelesen. Nach meiner Zeit mit dem Focus kann ich nur sagen was für ein Quatsch. Man fährt das Auto ja nicht nur einen Tag und hat sich schnell an die Bedienung gewöhnt und von einer Überladung kann keine Rede sein.

Wenn sich die Tester aber einmal auf so etwas eingeschossen haben, so ändern diese leider Ihre Meinung nicht, war auch bei BMW mit dem I-Drive anfangs so, es wurde überall darüber gemeckert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XR3i-TDCi


Sorry aber wer behauptet das Cockpit hat zu viele Knöpfe, das ist dummes Geschwätz.
Solche Tester sollten lieber Radfahren.
...

Da stimme ich ebenfalls zu. Die oft bemängelten vielen Tasten an Radio und Lenkrad haben alle ihren Sinn und dienen dem raschen Zugriff auf einzelne (häufig gebrauchte) Funktionen. Sie sind gut beschriftet und man muss sich dann vor allem während der Fahrt nicht durch mehrere Tastendrücke erst zur gewünschten häufig genutzten Funktion durchhangeln.

Aber, wenn man als Tester sonst nichts zu bemängeln hat, dann hängt man sich halt an sowas auf 🙄

BTW: Wenn ich mir so den immer als Maßstab herangezogenen Golf ansehe (sowohl beim 6er als auch beim neuen 7er), dann hat der auch nicht wesentlich weniger Tasten ... sie sind halt in der Mittelkonsole sehr stark in Tastenleisten aufgereiht und fallen daher nicht so auf. Bei solchen Aufreihungen trifft man aber IMHO leichter die falsche Taste.

hätten die die kleinste ausstattung des fofo getestet, wären auch weniger knöpfe zu beanstanden gewesen.
aber das zeigt wieder das die medien am kleinsten mist rummeckern müssen, wo nicht vw draufsteht. ich glaub bald das die selbst einen pferdewagen, bei dem man vorn ein vw zeichen angenagelt hätte, bestnoten geben würden. so in der art wie: "schlichtes, aber elegantes design das auf jeglichen schnörkel verzichtet und die funktionalität in den fordergrund stellt!" 😉

So langsam wird es für den Focus wirklich dramatisch schlecht. Im Agust waren es in D nur noch 2737 Neuzulassungen. Das sind 49% !! weniger als im Vorjahr.😰

So langsam entwickelt sich das Fahrzeug in D und Westeuropa zum Flop. 🙁

Gruß

Schonmal was von Wirtschaft gehört?
Nun hör aber mal auf das Auto hier laufend runterzumachen, weil dir das Design nicht passt.
Alle Autozulassungen sind eingebrochen, also reiß das nicht aus dem Kontext
Es sind nicht viele Neuzulassungen, aber viel von den 49% ist der schlechten Marktlage beim Autoverkauf zu schulden

http://www.autozeitung.de/.../...t-2012-kba-zahlen-statistik-automarkt

Stimmt, die Gesamtzulassungen in D sind um 4,7% zurück gegangen. Wie konnte ich das nur übersehen. Ganz klar, die Wirtschaft ist schuld...

Gruß

Is mir völlig wurscht wie der Focus beliebt ist oder nicht...umso besser dann wird vielleicht auch der ST immer billiger wenn ich ihn in 2-3 Jahren kaufen möchte😉
Außerdem MIR gefällt der Focus und ich heb mich schön vom VW Einheitsbrei ab.

Zitat:

Original geschrieben von RONIN_SAN


Is mir völlig wurscht wie der Focus beliebt ist oder nicht...Außerdem MIR gefällt der Focus und ich heb mich schön vom VW Einheitsbrei ab.

Meine Meinung. Da steh ich zu 100% hinter dir!

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


So langsam wird es für den Focus wirklich dramatisch schlecht. Im Agust waren es in D nur noch 2737 Neuzulassungen. Das sind 49% !! weniger als im Vorjahr.😰

So langsam entwickelt sich das Fahrzeug in D und Westeuropa zum Flop. 🙁

Gruß

Für mich ist das auch eher positiv, dann fahr ich etwas Individuelles und nicht ein jedermanns Auto.

Besitzt du einen silbernen Golf und ein iPhone bist du momentan die Masse....

Gerade gefunden:
Ford drosselt die Focusproduktion in Saarlouis und steigt aus der WRC aus:

Ford tritt in Saarlouis kürzer

Wegen des schwächelnden europäischen Automarktes fährt das Ford-Werk in Saarlouis die Produktion herunter und baut Stellen ab. Statt wie bisher 1.670 Fahrzeuge pro Tag würden vom 1. November an täglich nur noch 1.530 Fahrzeuge gefertigt, sagte eine Sprecherin des Unternehmens am Montag in Köln. Die Verträge von 80 Zeitarbeitnehmern würden deswegen nicht mehr verlängert.

Ob darüber hinaus Stellen wegfallen oder Kurzarbeit beantragt wird, stehe nicht fest, so die Sprecherin weiter. Geplant seien dies momentan nicht. Der Saarländische Rundfunk hatte zuvor berichtet, dass rund 200 Leiharbeiter bis zum Jahresende das Werk verlassen müssten.

Im Zuge seines Sparkurses beendet der Autobauer nach dieser Saison auch sein Werksengagement in der Rallye-Weltmeisterschaft. "Ford hat eine lange und stolze Geschichte in der Rallye-Weltmeisterschaft, und es war keine leichte Entscheidung", sagte Roelant de Waard, Marketing-Vizepräsident Ford Europa. Derzeit sei es für das Unternehmen und die Marke Ford besser, das Engagement in der Rallye-WM zu reduzieren und die Ressourcen in andere Bereiche fließen zu lassen.

Ford wird aber weiter mit seinem langjährigen Partner M-Sport in England zusammenarbeiten. Mit M-Sport hat der Hersteller seit 1997 225 WM-Rallyes bestritten, dabei 208 Podiumsplatzierungen erreicht, 52 Siege eingefahren und zwei WM-Titel gewonnen.

Zwei Abgänge, zwei Zugänge

Nach der BMW-Tochter Mini ist Ford der zweite Hersteller, der sich zum Ende des Jahres offiziell aus der Rallye-WM verabschiedet. Dafür steigt 2013 Volkswagen für einen komplette Saison in die Rallye-Königsklasse ein. Auch der koreanische Autobauer Hyundai hat für nächstes Jahr sein WM-Comeback angekündigt. (dpa)

---------------------------------------

Gruß

Das wundert mich nicht. Im Moment werden weniger Autos gekauft, also wird die Produktion heruntergefahren. Das ist logisch.

Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, warum der Focus in D nicht geht...

Als ich den neuen Focus gesehen hab, sowohl von Innen als auch Außen, war mein erster Gedanke schlicht und ergreifend:

HAMMER GEILES DING!!

Genau aus dem Grund habe ich mir im August den Focus bestellt.
Vor allem der 5-Türer trifft alleine vom Design her zu absolut 100% meinen Geschmack.

Wie viele schon sagen:

VW, Audi, BMW uvm. haben eines gemeinsam: schweineteuer und irgendwie alle gleich (langweilig).

Als ich vor 3 Jahren meinen Fiesta gekauft habe, war das damals schon der einzigste Kleinwagen, der meinen Geschmack komplett getroffen hat, damals gab es zwei Marken, die mir gefallen haben: Opel und Ford (Fiesta und Corsa).
Selbes Spiel dieses Jahr, allerdings Focus und Astra.

Alle anderen Marken (siehe oben) waren mir entweder zu teuer, sprich für viel Geld wenig Auto, oder (vor allem japanische und französische Marken) sie haben mir schlicht und ergreifend nicht gefallen.

Und da ich aus dem Saarland komme, hat sich der Focus eh angeboten, weil ich damit guten Gewissens sagen kann, dass ich einheimische Arbeitsplätze unterstützt habe.
Ich kanns auch kaum erwarten, den neuen endlich zu bekommen ! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen