Focus auf Platz 4 der meistverkauften Autos der Welt.

Ford Focus Mk3

Gerade im Netz gefunden: Der Focus ist im Jahr 2011 auf Platz 4 der meisverkauften Autos der Welt gelandet. Der Fiesta hat Platz 6 geschafft.
Am Rande interessant: Der Golf liegt auf Platz 10 und ungefähr die Hälfte aller weltweiten Golfverkäufe entfällt auf Deutschland. 😰
www.autobild.de/.../meistverkaufte-autos-weltweit-2011-2763199.html

Gruß

Beste Antwort im Thema

Gerade im Netz gefunden: Der Focus ist im Jahr 2011 auf Platz 4 der meisverkauften Autos der Welt gelandet. Der Fiesta hat Platz 6 geschafft.
Am Rande interessant: Der Golf liegt auf Platz 10 und ungefähr die Hälfte aller weltweiten Golfverkäufe entfällt auf Deutschland. 😰
www.autobild.de/.../meistverkaufte-autos-weltweit-2011-2763199.html

Gruß

120 weitere Antworten
120 Antworten

Ich habe auch noch einen Artikel dazu gefunden:
Hier klicken

Interessant dabei, das Ford ein weiteres Werk in Rayong in Thailand eröffnet hat um den Focus für Thailand, Vietnam, Australien und weiteres Länder der Region zu bauen.
Damit wäre Thailand nach den Fertigungen in den USA, BRD (Saarlouis) und Russland (St.Petersburg) der vierte Produktionsstandort für den Focus, der laut Ford das erste "Weltauto" von Ford ist das wirklich baugleich (mit kleinen Unterschieden) weltweit angeboten wird.

Nur durch Erschließung neuer Märkte, wo der Focus in der Vergangenheit gar nicht angeboten wurde, hat es Ford geschafft die Verkaufszahlen zu steigern.
Das war also nicht weiter schwierig.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


Nur durch Erschließung neuer Märkte, wo der Focus in der Vergangenheit gar nicht angeboten wurde, hat es Ford geschafft die Verkaufszahlen zu steigern.
Das war also nicht weiter schwierig.

Gruß

Stimmt schon. Hätte Ford schon vorher ein Modell weltweit angeboten wie andere große Hersteller es schon seit Jahren praktizieren, hätte Ford evtl. schon eher einen vorderen Platz in den weltweiten Verkaufszahlen erreicht.

natürlich macht es sich marketingtechnisch gut, wenn man die größte menge produziert ...

aber es kommt IMHO nicht nur darauf an, die meisten fahrzeuge zu verkaufen, sondern es ist wichtiger, rentabel zu sein ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pc_net


natürlich macht es sich marketingtechnisch gut, wenn man die größte menge produziert ...

aber es kommt IMHO nicht nur darauf an, die meisten fahrzeuge zu verkaufen, sondern es ist wichtiger, rentabel zu sein ...

Das ist Ford, weltweit betrachtet, auch. Nur in Europa laufen Verluste auf.

Die Gefahr bei Weltautos besteht darin, das man nicht den Geschmack aller Märkte zu 100% treffen kann. Mit dem Problem hat der Focus in Europa zu kämpfen.

Gruß

soweit ich das gesehen habe, läßt sich aber zB. der europäische focus im gegensatz zum amerikanischen viel umfangreicher konfigurieren (mehr motoren; individual-außen-styling gibts in amerika gar nicht) ...

die europäer sind scheinbar anspruchsvoller in bezug auf individualisierung des fahrzeugs ... hier ist ford IMHO in europä auch viel näher am kunden ...

btw: die focus-werke sind weltweit komplett ausgelastet und könnten wohl sogar sonderschichten fahren ... auch das in saarlouis ... so schlecht dürfte sich der focus in europa wohl auch nicht verkaufen 🙂

Was sagt die Golf-Nation Deutschland dazu:
Ford Focus - das best-verkaufteste Auto der Welt in den ersten 6 Monaten 2012

http://www.autoblog.com/.../

Die Probleme von Ford in D nehmen noch weiter zu. Die Verkaufszahlen vom August sehen richtig mies aus.
Es wurden ganze 12.937 Fahrzeuge neu zugelassen, das sind -26% im Vergleich zum Vorjahr aber noch schlimmer ist der äußerst radikal fallende Marktanteil. Im August waren es nur noch 5,7%. 😰

Ich kann mich nicht erinnern das Ford in D schon mal einen so geringen Marktanteil hatte. Soviel zu der "One Ford" Strategie...

Gruß

Ist leider eine Frage der Zeit wann die ersten Buden in D dichtmachen, denn die paar Ford's die hier abgesetzt werden kommen dann aus Russland,Rumänien oder Spanien.

Zitat:

Original geschrieben von racemondi


Ist leider eine Frage der Zeit wann die ersten Buden in D dichtmachen, denn die paar Ford's die hier abgesetzt werden kommen dann aus Russland,Rumänien oder Spanien.

Da die Fahrzeuge in die ganze Welt exportiert werden, im kölnischen Fiestawerk liegt die Exportquote über 80%, wird das so schnell wohl nicht passieren. Speziell das Kölner Werk zählt außerdem zu den modernsten der Welt. Das Focus Werk in Saarlouis wurde auch gerade renoviert.

Gruß

Mal sehen was die Zukunft bringt, aber mir schwant nichts gutes für den Produktionsstandort Deutschland.
Der Focus wird an 4 Orten in der Welt zusammengenagelt und vielleicht will man sich ja den teuersten 4. irgendwan sparen?!

Zitat:

Original geschrieben von racemondi


Der Focus wird an 4 Orten in der Welt zusammengenagelt und vielleicht will man sich ja den teuersten 4. irgendwan sparen?!

Tja, wenn das Design, speziell innen, nicht den europäischen Vorstellungen angepasst wird, dann könnte das mittelfristig wirklich passieren.

Das wäre allerdings echt schade.

Gruß

Ich finde gerade den Innenraum überragend. Nicht so langweilig wie bei vielen anderen Herstellern 😉

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


Tja, wenn das Design, speziell innen, nicht den europäischen Vorstellungen angepasst wird, dann könnte das mittelfristig wirklich passieren.
Das wäre allerdings echt schade.

Gruß

Also mich hat gerade das Innendesign zum Kauf für den FoFo bewogen, aber die sogenannte Fachpresse hat ja ordentlich dazu beigetragen den Focus als Knopfüberladene Playstation abzustempeln.

Das die meisten Knöpfe nur für die Radiofunktionen sind und die anderen für die Autobedienung wichtigen sehr gut angeordnet sind und vieles über Sprachsteuerung geht wurde natürlich nicht angesprochen.

Wenn man sich als Beispiel mal die Bedienung am DIN-Radio anschaut wo man zum Teil mit Lupe arbeiten muss, so ist die Bedienung im Focus Doppel-DIN ein Kinderspiel.

Habe mir gerade die ersten Bilder des Golf VII im Golf VII Forum angeschaut. Der Innenraum gefällt mir ganz gut, ordentlich großes Display für das Navi und schöne rote Zeiger mit weißer Hintergrundbeleuchtung. So muß es sein.
Allerdings taugt der Golf VII äußerlich nix, wird dort auch von den Golf VI Fahrern eher schockiert aufgenommen.
Vieleicht steigen die Focus Verkaufszahlen doch ein wenig an. 😁

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen