FOCUS 2 // 1.6 oder 1.6 VCT !?
werde mir die Tage ein Fahrzeug leasen, bin aber durch das Forum und diverse Beiträge sehr verunsichert worden !
soll ein 3-Türer werden 1.6 (VCT ?), Style Ausstattung, Design Paket , Standheizung.....bisschen schnick-schnack.
- Die Beiträge zum Verbrauch, die ich gefunden habe, waren aus 2005 oder Anfang 2006, fast jeder bemängelte den Verbrauch des 1.6 VCT, sollte man dann lieber den normalen 1.6 nehmen ???Werksangaben sind gleich. Wichtig deshalb, weil ich zu 90% Stadt fahre und wirklich keine Lust auf 10,5 Liter Verbrauch habe. Möchte das Risiko möglichst gering halten, in eine "Falle" zu tappen.
- hat sich seit 2005 werkseitig am Focus was getan, hat Ford eventuell etwas an der software oder am Auto getan , technische Veränderungen in der VCT - Technik , irgendwelche inoffiziellen Eingeständnisse von Ford aus + deren Beseitigung ?
Danke !!!
20 Antworten
Ich bin durch unseren Erstwagen durchaus hohe Motorleistung gewohnt und muss trotzdem sagen, dass der 1,6 l mit 100 PS ganz prima fährt. Er hat mehr Kraft von unten heraus, als ich so einem Motörchen zugetraut hätte und ist auf der Autobahn ausreichend flott. Sonderlich sparsam ist er nicht (7-9 l je nach Fahrstrecke und Fahrweise), aber ich tröste mich damit, dass er ja gute Fahrleistungen hat und ein technisch einfaches Motorkonzept, das überschaubare Risiken birgt (bei meinen Bekannten brennen nämlich teilweise die Lader ihrer Diesel durch und versauen die Sparbilanz kräftig!).
Mit der Normalbereifung ist der Wendekreis völlig in Ordnung.
Oberhesse
Hi,
auch wenn der Thread schon etwas älter ist. Ich steh jetzt vor dem gleichen Problem, welchen 1,6 Benziner soll ich im Focus bestellen ? Den Standard oder den VCT?
Da sich ja alles nur noch um den Spritverbrauch dreht, also die Frage: Welcher braucht weniger?
Derzeit habe ich einen Focus I mit 1,6 er 101PS und brauche so 6,7 l bei verhaltenter Fahrweise.
Ist im Focus II irgendwas an der 1,6er Maschine mit 101 PS geändert worden, oder ist es exakt der gleiche Motor?
Und kann der 115 er VCT wirklich ein wenig im Verbauch punkten, wie lt. ECE Normverbrauch angegeben ?
viele Grüsse, Armin
Hi.
Ja, bei moderater Fahrweise soll der VCT sogar weniger brauchen wie der standard 1,6i.
Sollte das Interesse in Bezug auf Chipen vorhanden sein, hat man mit dem 1,6 Ti VCT bessere Chancen. (immerhin eine Leistungssteigerung von 19 PS möglich.. beim 1,6i "nur" um die 10 PS)
Fährt man die gechipte Version dann schön brav kann man sich sogar noch den ein oder anderen Liter an Sprit sparen (allerdings ist dieser dann auf 98er abgestimmt... 95er Betrieb aber genauso möglich)
Ich für meinen Teil bin mit dem TiVCT sehr zufrieden (fahre hauptsächlich Landstraße) und der Verbrauch hält sich in Grenzen.
mfg eon
Ich kann das bestätigen. Bisher (1050 KM) ist mein TI VCT bei 6.7 Litern, 60/40 Land/Stadt. Der Wagen fährt sich gut, ist natürlich kein Rennauto aber schon relativ spritzig. Dazu ist zu sagen, dass ich einen 3-Türer habe. Kombi dürfte da schlechter ausfallen.
Ähnliche Themen
Bin mit meinem TI-VCT auch zufrieden...Verbrauch/Fahrleistung ist absolut ok, wie er sich aber auf längere Sicht in der Stadt macht kann ich schlecht beurteilen, fahre fast nur Landstrasse 🙂
Hallo Zusammen,
ich fahre den 1,6 101 PS Turnier. Vorher hatte ich einen BMW 520 Touring BJ 2000.
Der Verbrauch liegt bei normaler Fahrweise zwischen 7,5 und 8,5 Liter je nach Strecke. Auf Überlandfahrten mit 100-130 km/h sind bestimmt auch Werte unter 7 Liter möglich.
Die Fahrleistungen finde ich ok - bestimmt kein Tempramentbündel, aber das war der BMW auch nicht - aber ein solides Fahrverhalten. Man kann auch mal ein Überholmanöver starten ohne direkt ins Schwitzen zu kommen. Auf der anderen Seite kann man auch relativ gut in hohen Gängen fahren, ohne das der Motor gleich brummt - gut für den Verbrauch.....
Ich finde den Motor nur etwas laut beim Beschleunigen- irgendwie reflektiert das Motorgeräusch im Motorraum. Bei konstanter Fahrweise hört man dagegen kaum was...