Focus 2.0 tdci

Ford Focus Mk3

Hallo,

vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Ich bin kurz davor einen Gebrauchtwagen zu kaufen und würde gerne einen Diesel nehmen. Dieser hat Euro 6b. Allerdings bin ich mir nicht so sicher ob ich damit auch in Zukunft in die Stadt fahren kann. Auf dem Land sollte es ja sowieso keine Probleme geben.

Ist es heute noch sinnvoll einen Diesel mit Euro 6b zu kaufen?

Der Wagen ist von 12/2017 und eigentlich kann ich es nicht glauben, dass auch so neue Autos Fahrverbote auferlegt bekommen sollen.

Vielen Dank.

23 Antworten

Ich würd es nicht kaufen. Man liest viele Probleme, man hat alle 60000km 400€ Ölwechsel. Ich hab mich deswegen schweren Herzens für den Handrührer entschieden. Wenn es in drei Jahren die Mk4 als Gebrauchte gibt, wird es sicherlich ein 8Gang Automatik mit Wandler, die sind richtig geil.

Was den 2.0 Tdci angeht, den hatte ich in meinem 2007er Mondeo auch, war richtig gut. Aber warum soll der 1.5er schlechter sein? Mir gehts vordringlich um niedrige Betriebskosten .

Ich hab auch PS mit 130.000 auf der Uhr im 2L Diesel. Bisher keine Probleme. Klar, alle 60.000 km sollte man den Ölwechsel machen. Ist nicht gerade günstig. Für mich aber ok. Möchte nicht mehr ohne Automatikgetriebe fahren.

Wie viel kostet denn ein Ölwechsel?

Habe im Februar 2018 brutto 381€ bezahlt. 102€ netto waren Arbeitslohn

Ähnliche Themen

Steht doch oben, immer so um die 400 €. Und schleifen lassen ist nicht, es gab schon nen Haufen Fälle, wo bei unterlassenem Ölwechsel bei 70 oder 80k das Getriebe verreckt ist. Ich denke, Ford nimmt das DKG nicht umsonst wieder aus dem Programm.....

So teuer ist der Ölwechsel vom PSG nun auch nicht. Rechnet die Geschichte doch einfach mal auf 100 KM runter: 400€/60000KMx100=0,66€/100KM, je nachdem wie euer Gasfuß gesteuert wird gebt ihr sogar mehr aus oder ein Satz Reifen hält ungefähr genauso lange, kostet meist mehr.
Wie viel gebt ihr für Zigaretten, Bier, Chips, Kino, "Bessere Hälfte", etc. aus???

Wenn du alle 100 km die 66 cent zur Seite legst, mag das sein. Aber wenn Du das nicht machst, treffen dich die 400€.

Zitat:

@SparerNRW schrieb am 29. September 2018 um 23:02:44 Uhr:


Wenn du alle 100 km die 66 cent zur Seite legst, mag das sein. Aber wenn Du das nicht machst, treffen dich die 400€.

Wie halt die anderen Kosten für Steuer, Versicherung, Inspektionen ohne Getriebeölwechsel, Reifen auch.......

Zitat:

@SparerNRW schrieb am 29. Sep. 2018 um 23:2:44 Uhr:


wenn Du das nicht machst, treffen dich die 400€

Dann will ich nicht wissen was passiert, wenn mal ein Injektor hops geht. In so einem Fall besser kein Auto fahren, ist zu teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen