Focus 1.6 TDCI beschleunigte nicht mehr, beginnender Turboschaden?

Ford Focus Mk3

Hallo Mitforisten,
ich habe da eine Zwischenfall mit meinem Focus.

Eines Morgens vor knapp 2 Monaten, bin ich losgefahren, es waren so um die 4 Grad, feuchtes Wetter.
Der Wagen beschleunigte überhaupt nicht. Als wenn der Turbo überhaupt nicht lief.
Der Focus quälte sich mit Hängen und Würgen auf Drehzahl bis zum Schaltpunkt. Zuerst befürchtete ich schon das der Focus gar nicht die Kraft hatte um auf Drehzahl zu kommen, aber wie gesagt, er quälte sich doch dahin. Bis zum dritten Gang hat er sich hochgezogen, danach mußte ich an einer Querstraße stoppen. Ca. eine halbe Minute bin ich da gefahren.
Nachdem ich nach dem stoppen wieder angefahren bin, zog der Focus dann aber wieder wie gewohnt durch.
Danach ist das Problem nicht mehr aufgetreten. Es gab auch keine Fehlermeldung im Tacho.

Hat das schon mal jemand bei seinem Focus beobachtet?

Mein Focus hatte da zum Zeitpunkt 81000 km runter. Baujahr 2011.
Fahrweise ist moderat. Ich fahre vorrausschauend und vermeide starkes Gasgeben und Bremsen, gleichwohl fahre ich aber auch gute 100 bis 110 km/h wenn es die Situation hergibt. Der Wagen wird hauptsächlich im Landstraßenbetrieb gefahren, Langstrecke, wenig Ortschaften.
Autobahn eher selten, hier meist auch nur bei 130km/h, Vollgas fast gar nicht.
Der Wagen wird nach Vorgaben und innerhalb der Intervalle in der Ford-Werkstatt gewartet.

Ist dieser Zwischenfall ein Anzeichen auf einen einsetzenden Turboschaden?

Greetz

Karsten

Beste Antwort im Thema

Klingt doch besser als:
Wir haben keine Ahnung aber davon sehr viel

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zorro99_1


Im "normalen" Diesel sind auch einige % Biodiesel enthalten.
Aral Premium Diesel enthält keinen Biodiesel und Shell stellt den Vpower Diesel aus Erdgas her und nicht aus Naphta.

Diesel aus Erdgas? Da wird doch höchstens was beigemischt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen