Focus 1.6 FL - Zündkerzen unter Wasser immer noch?

Ford Focus Mk2

Hallo liebe FoFo-Fahrer,

hab gestern einen FoFo 1.6 16V Turnier BJ 2010 erworben ;-)))

Zur Sicherheit habe ich mir vorher fast das gesamte FoFo-Forum hier auf evtl. auf mich zukommende Probleme durchgegrast.

Das Hauptproblem bei o. g. Motorisierung scheinen ja die unter Wasser stehenden Zündkerzen zu sein.

Meine Frage ist nun: Tritt das Problem auch bei den Facelift-Modellen (ab 2008) auf? Hab im Forum leider nichts dazu gefunden...

Den Verkäufer des Autos (Ford-Vertragshändler) habe ich auf das Thema angesprochen, er wusste auch um die Problematik. Von sich aus gab er mir sogar den Hinweis auf die Volvo-Motorabdeckung. Fand ich toll!

Er sagte aber auch, dass seit dem Facelift die Scheibenwaschdüsen "dicht" sind.

Hat da jemand von Euch dahingehend schon Erfahrungen beim Facelift?

30 Antworten

Na die Düsen scheinen dicht zu sein, bei meinem jedenfalls.
Die Abdeckung hab ich vorsichtshalber trotzdem draufgepackt und zusätzlich noch die Motorhauben-Matte.
sicher is sicher 😁

Dicht heißt doch....Kein Wasser dringt durch oder ???

Nix ist dicht,warte mal ein paar Monate und das Wunder wird eintreten.
Festegemokkerte Zündkerzen !!!!!!!!!!!!!!
Eigens dafür hat Volvo mitgedacht ( Ford ist zu blöd zum denken )
Die Volvo-abdeckung ist absolut ok,kostet nur ein paar euro und hilft auf dauer.
Was FORD sich hier leistet sprengt jegliche Vorstellung vom Motorenbau.............hauptsache Profit alles andere ist denen scheiss egal.
Lass dich auf keine Experimente ein,wenn die Volvo-haube passt,kaufen und anbauen

Zitat:

Original geschrieben von Das Huhn


Was FORD sich hier leistet sprengt jegliche Vorstellung vom Motorenbau...

meinte den Fahrzeugbau,die Motoren sind ja gar nicht soooo übel,wenn die nicht durch Wasserschaden hopps gehen oder unendlich hohe rep.kosten verursachen würden
Den Konstruktören gehört eins aufs M... gezimmert.

Zitat:

Original geschrieben von FoFo 8566 ABN


Na die Düsen scheinen dicht zu sein, bei meinem jedenfalls.
Die Abdeckung hab ich vorsichtshalber trotzdem draufgepackt und zusätzlich noch die Motorhauben-Matte.
sicher is sicher 😁

Hi,

Woher bekommt man diese Teile? Also Matte und Abdeckung? Was kosten sie? Befestigung ist Problemlos?

Vielen Dank

Gruß

Arne

Ähnliche Themen

Okay, vielen Dank für Eure Rückmeldung.

Dann werd ich mal zum Volvo-Händler gehen und die Abdeckung bestellen. Sicher ist sicher.
Lass diese dann aber lieber von der Ford-Werkstatt einbauen. Habe bedenken, die Garantie zu verlieren, wenn ich das selber mache...

@ FocusdriverT
Das Teil gibt es bei Volvo:
Teilenummer : VO30650468
Bezeichnung : Gehäuse
Preis mit MwSt : 11,79 Euro (am 12.05.2009)
Dazu kommen dann wohl noch 4 Schrauben, auch so um die 10,- EUR.

Danke an Alle!

Hi,

Habe das Internet durchforstet, konnte aber keine Stelle finden, wo ich die Teile bestellen kann. Würde sie gern nach Haus liefern lassen. Kennt jemand eine Möglichkeit oder geht nur direkt zum Volvohändler?

Vielen Dank!

Sowas "spezielles" wirst Du nur beim Volvo Händler bekommen.
Vielleicht mal bei ebay schauen ??

mfg fibres73

Zitat:

Original geschrieben von FocusdriverT


Hi,

Habe das Internet durchforstet, konnte aber keine Stelle finden, wo ich die Teile bestellen kann. Würde sie gern nach Haus liefern lassen. Kennt jemand eine Möglichkeit oder geht nur direkt zum Volvohändler?

Vielen Dank!

Die Dämmmatte bekommste beim Fordhändler. Weiß garnicht mehr, was die gekostet hat, glaub so um die 50 €.

Das Befestigungsmaterial ist schon in der Matte drin. Die Plastikclipse werden einfach in die Haube gedrückt, gehen auch ohne Werkzeug wieder raus, einfach zusammendrücken und rausziehen.

Bei meinem Modell 2010 1.6 ist die Motorhaubendämmmatte serienmäßig
vorhanden.

Vielen Dank für die Antworten. Ich werde mal schauen.

Eine Frage habe ich aber noch. Ich kann beim Vergleich Motor und Haube erkennen, dass der Motor nur zwei Gewinde für die Schrauben hat, die Haube aber vier Löcher für Schrauben. Reichen zwei oder wie geht das?

Habt ihr vielleicht mal ein Bild?

@ FocusdriverT

Findest Du alles schon hier im Forum, einfach mal suchen
Hier ein Bild (hab ich auch aus dem Forum hier "geklaut"😉

P1020085

Dankeschön 🙂

Zitat:

Original geschrieben von FocusdriverT


Eine Frage habe ich aber noch. Ich kann beim Vergleich Motor und Haube erkennen, dass der Motor nur zwei Gewinde für die Schrauben hat, die Haube aber vier Löcher für Schrauben. Reichen zwei oder wie geht das?

In den 2 anderen Gewinden im Motor sind so Kabelhalter drin. Die müssen raus, dann hast Du alle 4 Gewinde um die Abdeckung festzuschrauben.

Glühkerzen unter Wasser beim TDCI 1,6 ?

ich habe auch diese Dämmmatte in der Motorhaube und eine Plastikabdeckung überm Motor. Wo soll da Wasser reinkommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen