Focus 1.6 Ecoboost statt Mondeo 2.2 TDCI
Wir haben uns im letzten Jahr einen Mondeo 2.2 TDCI (200 PS ) als Familienkutsche , mit der man auch mal Spass haben kann gekauft.
Nun haben sich aber einige Umstände geändert und der Mondeo wird kaum noch mal gefahren und es wurde ein Zweitwagen angeschafft.Jetzt überlege ich , den Mondeo abzustossen , weil
a) ein Diesel der Zeitweise 50 km in 4 Wochen gefahren wird kaum lohnt
b) weil ich mir eigentlich mehr von der Motorleistung (Ansprechverhalten, Elastizität) erwartet hätte.Liegt vielleicht auch am Gewicht weil der Mondeo (Fließheck) mit allem (ausser Leder) ausgestattet wurde , was es gibt.
Nun habe ich nochmal über den 182 PS Focus nachgedacht , der ja eine ähnliche PS Leistung bei geringerem Gewicht hat.Hatte vorher den MK3 mit 204 PS und der war flotter als mein MK4 Kann mir vielleicht einer sagen , ob der ein gutes Ansprechverhalten hat (die vmax ist nicht so wichtig , aber eine gute Elastizität und Beschleunigung).
Zudem wüsste ich gerne , ob mir einer sagen kann ob man bei 10000 Km (noch 1 Jahr Garantie) etwa 21000€ nehmen kann?Wollte nun nicht zuviel draufzahlen und der Wagen hat immerhin 45000€ neu gekostet.
Vielen Dank schon mal.
Beste Antwort im Thema
Ich denke am besten ist es wenn du bei deinem Händler mal einen Probe fährst.
Ich habe zwar nur den 150-er, aber ich bin mit der Motorcharteristik sehr zufrieden.
86 Antworten
Bei welchem Paket ist eigentlich PDC dabei?Hab jetzt noch ein Angebot bekommen für nen Focus mit Leder Sport Paket, aber finde in den angaben kein PDC hinten und das wäre schon wichtig , weil nachrüsten in der Werkstatt wird ja wohl nicht billig sein.Soll 26000€ kosten mit knapp 12000km auf der Uhr und 8 Monate alt.
Zitat:
Original geschrieben von Kashi1012
Bei welchem Paket ist eigentlich PDC dabei?Hab jetzt noch ein Angebot bekommen für nen Focus mit Leder Sport Paket, aber finde in den angaben kein PDC hinten und das wäre schon wichtig , weil nachrüsten in der Werkstatt wird ja wohl nicht billig sein.Soll 26000€ kosten mit knapp 12000km auf der Uhr und 8 Monate alt.
Komfort bzw. Easy Driver Paket = PDC hinten
Das soll der haben:
Ford Navigationssystem, SYNC, Scheiben getönt, Winter-Paket 1 (Frontscheibe heizbar, Sitzheizung), Bi-Xenon- Scheinwerfer, Leder Sport-Paket (Klimaautomatik 2-Zonen, Leder-Stoff-Polsterung), Dachspoiler, Alarmanlage, Einstiegszierleisten, 4xE-Fenster, Ford-Power-Start, Innenspiegel auto, Zusatzinstrumente, Lederlenkrad und Schaltknauf, Recaro-Sportsitze, Regensensor, Scheinwerfer-Assistent, Sportfahrwerk, ST-Styling-Paket (Auspuffdoppel-Endrohr, Heckdiffusor, Kühlergrill, Schweller), Fußmatten, 18“ LMF ST-Design, Reifendruckkontrollsystem, Protect 3. Jahr bis 80.000 km
Finde , wenn ich den vorher angebotenen ( knapp 50 km mit allen Extras für 28000€) , mit diesem Vergleiche , ist dieser wohl zu teuer.Knapp 2000€ günstiger , aber schlechteres Radio , kein PDC , keine Sitzheizung , kein Keyfree , kein Spurhalteassistent , kein Türkantenschutz , dazu 4 Monate älter und eben schon knappe 10000km mehr gelaufen.Da müsste die Preisdifferenz j awohl grösser als 2000€ sein , oder sehe ich das jetzt falsch??
Sehe ich auch so. War bei mir damals auch so, meiner hat mit allem und 5 Jahre Garantie genau so viel gekostet wie viele gebrauchte und meist auch schlechter ausgestattete. Das wichtigste ist einfach der Faktor Zeit und das man weiß was man genau möchte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CybenST
Sehe ich auch so. War bei mir damals auch so, meiner hat mit allem und 5 Jahre Garantie genau so viel gekostet wie viele gebrauchte und meist auch schlechter ausgestattete. Das wichtigste ist einfach der Faktor Zeit und das man weiß was man genau möchte.
Wenn man das Glück hat einen Händler zu finden und bereit ist ein bisschen dafür zu fahren, kann man das Glück haben.
@Kashi1012: Sieht so aus. Beim Keyfree solltest du dir überlegen, ob du es wirklich möchtest. Ich würde es nicht haben wollen. Aber muss jeder selbst wissen.
Witzig finde ich immer die Auflistung mit Sachen, die jeder ST als Grundausstattung hat. Das Styling Paket z.B.
Es war auch eher eine Aufzählung der Extras , die der 28000€ Focus hat und die beim 26000€ Modell fehlen.Mir kommt es so vor als wenn der Händler mir nur Autos anbieten will , wo ich 8000€ zuzahlen soll.Dabei habe ich schon gesagt , dass ich eher nach ST in mit guter Ausstattung in der Preisregion um 24-26000€ suche , selbst wenn dann schon um 20000km auf dem Tacho stehen , oder schon 2 Jahre alt sind , auch wenn man dann Gefahr läuft an ein Exemplar zu geraten , dass schon mehr gefordert wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Kashi1012
Es war auch eher eine Aufzählung der Extras , die der 28000€ Focus hat und die beim 26000€ Modell fehlen.Mir kommt es so vor als wenn der Händler mir nur Autos anbieten will , wo ich 8000€ zuzahlen soll.Dabei habe ich schon gesagt , dass ich eher nach ST in mit guter Ausstattung in der Preisregion um 24-26000€ suche , selbst wenn dann schon um 20000km auf dem Tacho stehen , oder schon 2 Jahre alt sind , auch wenn man dann Gefahr läuft an ein Exemplar zu geraten , dass schon mehr gefordert wurde.
Also wenn beides STs wären dürfte es nicht fehlen 😉 Oder war das andere ein 182er "Normal-Focus"
Wie sieht das eigentlich aus wenn man hier ein Auto kauft , das vorher als Dienstwagen im Ausland gelaufen ist?Habe jetzt nach schauen und anrufen ein Auto gefunden wo die Zuzahlung passt , aber der lief bisher nur im EU-Ausland.Kann mir einer sagen , wie es da aussieht?
Zitat:
Original geschrieben von Kashi1012
Wie sieht das eigentlich aus wenn man hier ein Auto kauft , das vorher als Dienstwagen im Ausland gelaufen ist?Habe jetzt nach schauen und anrufen ein Auto gefunden wo die Zuzahlung passt , aber der lief bisher nur im EU-Ausland.Kann mir einer sagen , wie es da aussieht?
Gibt einige Werkswagen aus Spanien die hier verkauft werden. Die meisten kommen aus dem Kölner Werk.
Im Prinzip soll es da keinen Unterschied geben. Evtl. heißt eine Ausstattung anders oder weicht minimal ab, was aber der Händler wissen sollte.
Angeblich ist man bei EU Fahrzeugen weniger kulant, als bei deutschen Zulassungen. Das ist was ich dazu mal gehört hab.
Viele Dinge sind gleich das stimmt, aber ein Auto, welches z.B. für Spanien gebaut wird hat eine viel höhere Temperatur zu verkraften als eins für den Skandinavischen Markt. Von daher gibt es schon unterschiede. Mein Händler meinte, dass die Autos für den holländischen und österreichischen Markt vergleichbar sind mit denen für den deutschen Markt. Was da dann natürlich stimmt, weiß nur Ford allein. Aber plausibel ist es speziell mit der Kühlung des Motors und der Klimaanlage schon.
Aber solange noch Garantie besteht , müsste Ford doch immer noch alles übernehmen , oder nicht?Man kann ja auch die Garantie verlängern lassen , geht das auch bei EU Fahrzeugen?
Bin irgendwie besorgt , das ich jetzt meinen Mondeo in Zahlung gebe und dann irgendwie einen Reinfall erlebe.Unser örtlicher Ford Händler hat die Händler die EU Dienstwagen anbieten mehr oder weniger als "Betrüger" bezeichnet , wo man dann hinterher die Quittung bekommen würde..
Garantie hast du natürlich ,aber erwarte dann keine Art von Kulanz, weder vom FFH, noch von Ford. Manchmal deckt die Garantie nicht alles ab.
Die Garantie kannst du bis 9 Monate nach Erstzulassung verlängern.
Ich meine jetzt dieses Ford Protect , das konnte ich bei meinem Mondeo MK3 nach Ende des 3. Jahres noch verlängern
Laut meinem ffh kann man das nur bis 9 Monate nach EZ verlängern.
Evtl gibt es ja noch eine Gebrauchtwagen Version davon, ich denke aber nicht, das die den selben Umfang hat.
Weiß zufällig auch jemand wie es mit der Zulassung aussieht? Der Händler sagte, manche Straßenverkehrsämter wollen den Wagen sehen, ob der überhaupt existiert. Muss man nochmals eine Abnahme machen oder reichen die Papiere so aus?