Focus 1.6 Ecoboost statt Mondeo 2.2 TDCI
Wir haben uns im letzten Jahr einen Mondeo 2.2 TDCI (200 PS ) als Familienkutsche , mit der man auch mal Spass haben kann gekauft.
Nun haben sich aber einige Umstände geändert und der Mondeo wird kaum noch mal gefahren und es wurde ein Zweitwagen angeschafft.Jetzt überlege ich , den Mondeo abzustossen , weil
a) ein Diesel der Zeitweise 50 km in 4 Wochen gefahren wird kaum lohnt
b) weil ich mir eigentlich mehr von der Motorleistung (Ansprechverhalten, Elastizität) erwartet hätte.Liegt vielleicht auch am Gewicht weil der Mondeo (Fließheck) mit allem (ausser Leder) ausgestattet wurde , was es gibt.
Nun habe ich nochmal über den 182 PS Focus nachgedacht , der ja eine ähnliche PS Leistung bei geringerem Gewicht hat.Hatte vorher den MK3 mit 204 PS und der war flotter als mein MK4 Kann mir vielleicht einer sagen , ob der ein gutes Ansprechverhalten hat (die vmax ist nicht so wichtig , aber eine gute Elastizität und Beschleunigung).
Zudem wüsste ich gerne , ob mir einer sagen kann ob man bei 10000 Km (noch 1 Jahr Garantie) etwa 21000€ nehmen kann?Wollte nun nicht zuviel draufzahlen und der Wagen hat immerhin 45000€ neu gekostet.
Vielen Dank schon mal.
Beste Antwort im Thema
Ich denke am besten ist es wenn du bei deinem Händler mal einen Probe fährst.
Ich habe zwar nur den 150-er, aber ich bin mit der Motorcharteristik sehr zufrieden.
86 Antworten
Das stimmt nicht! Meinst du so eine Beamtin auf der Zulassungsstelle erhebt sich vom Stuhl und schaut ob das Auto wirklich da ist - so ein Käse! 😁 Hauptsache Papiere sind alle da und i.O. Das einzigste was man beachten soll ist das Du nur im richtigen Bezirk anmelden kannst! D.h. du kannst nicht in Berlin ein Auto auf Frankfurt anmelden!
Zitat:
Original geschrieben von Kashi1012
Weiß zufällig auch jemand wie es mit der Zulassung aussieht? Der Händler sagte, manche Straßenverkehrsämter wollen den Wagen sehen, ob der überhaupt existiert. Muss man nochmals eine Abnahme machen oder reichen die Papiere so aus?
Bei Händlern, die so einen Quatsch erzählen, würde ich kein Auto kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von zorro99_1
Bei Händlern, die so einen Quatsch erzählen, würde ich kein Auto kaufen.Zitat:
Original geschrieben von Kashi1012
Weiß zufällig auch jemand wie es mit der Zulassung aussieht? Der Händler sagte, manche Straßenverkehrsämter wollen den Wagen sehen, ob der überhaupt existiert. Muss man nochmals eine Abnahme machen oder reichen die Papiere so aus?
Warte ab, das kommt noch 😁 Soviel Mist wie getrieben wird kommt irgendwann die Inspektion vor Zulassung.
Obwohl... schwarze Null, da hamma kein Geld für. Bleibt doch a Schmarn ^^
Zitat:
Original geschrieben von dromeracer
Das stimmt nicht! Meinst du so eine Beamtin auf der Zulassungsstelle erhebt sich vom Stuhl und schaut ob das Auto wirklich da ist - so ein Käse! 😁 Hauptsache Papiere sind alle da und i.O. Das einzigste was man beachten soll ist das Du nur im richtigen Bezirk anmelden kannst! D.h. du kannst nicht in Berlin ein Auto auf Frankfurt anmelden!
Doch!! Stadt Göttingen live miterlebt - mit Prüfung der Fahrgestellnummer
Ähnliche Themen
So , hab jetzt einen ST gekauft :-).Hat zwar leider ein paar Extras , die der Mondeo hatte und die sehr nützlich waren , nicht dabei , aber die Zuzahlung passt und ist mit TZ und unter 100 km auf der Uhr.
3 Fragen gehen mir aber noch den Kopf:Kann man eigentlich die originale Rückfahrkamera nachrüsten lassen , ohne dass es ein Vermögen kostet und weiß hier jemand , ob das ST rot leicht matt wird?
Hier bei uns fahren nämlich einige Autos rum die mal rot "waren" und das wollte ich gerne verhindern.Zudem habe ich noch nie einen Turbobenziner einfahren müssen.Früher sagte man ja "500-1000km" nicht über 4000 Touren gehen und schön häufig mit wechselnder Drehzahl , ist das heute auch noch so?
Vllt habe ich schon zuviele Fragen gestellt , aber wollte eben fragen ob die in dem verbaute 50 Ah Batterie nicht etwas klein dimensioniert ist?Als ich noch auf sowas geachtet habe , war das eher die Ah Zahl für Autos ohne irgendwelche Extras.
Dann wüsste ich noch gerne was ihr mir raten würdet , wie man die Rückfahrt (fast 400 km Autobahn) angehen sollte , weil man da ja doch eher im Normalfall eine weitgehend permante Geschwindigkeit fährt , was vllt dem Einfahrvorgang abträglich ist
Die Batterie passt schon, ist ja kein Diesel.
Fahr normal heim, also ohne Vollgas und spiel halt ein wenig mit dem Gas, schalten nicht vergessen.
Aber bei 100km auf einem ST ist der sicher eh schon ordentlich getreten worden.
Zitat:
Original geschrieben von Kashi1012
Dann wüsste ich noch gerne was ihr mir raten würdet , wie man die Rückfahrt (fast 400 km Autobahn) angehen sollte , weil man da ja doch eher im Normalfall eine weitgehend permante Geschwindigkeit fährt , was vllt dem Einfahrvorgang abträglich ist
Da bekommst Du sicherlich noch gute Antworten von den ST-Fahrern.....
Na das geht ja 🙂
Fahr einfach normal heim. Versuch die Geschwindigkeit zu variieren und die Gänge öfters zu wechseln. Brauchst ja nicht gleich auf die linke Spur sondern wechsel öfters hin und her.
@ Zorro
Was genau soll der Unterschied zwischen einem ST und einem anderen Auto sein?
Man mag sich drüber Streiten... Ich hab ihn nach dem Abholen die ersten 200km / 300km moderat gefahren und ab da, nachdem er dann garantiert richtig durchgewärmt war, gibt ihm 😁
MfG
Hab ihn heute abgeholt.War Gott sei dank doch nicht so hart , wie der , den ich zur Probefahrt hatte , der kam mir nämlich so vor , wie der tiefergelegte Calibra den meine Frau vor 11 Jahren hatte.Bin immer so zwischen 120 und 135 km/h nach Hause gefahren.Was ich etwas enttäuschend fand war , das die Tankuhr bei dem verhältnismässig niedrigen Tempo trotzdem von "voll" auf knapp 1/2 voll gewandert ist.Mir ist zwar klar , dass der Wagen 250 PS hat und noch nicht eingefahren ist aber das bei Tempo 120 in der Ebene im 6. Gang 11l/100 km auf dem BC angezeigt wurden , war nach 3 Dieseljahren doch schon wieder etwas ungewohnt.Ist jetzt aber nicht als "meckern" anzusehen , sondern nur eine Anmerkung , andererseits war es auch echt mal wieder ein schönes Gefühl einen Wagen dieser Klasse zu haben - nach den ganzen Familienkutschen zuvor..
Zumal hier bei uns sonst , soweit mir bekannt keiner nen ST Mk3 hat und nur 1 ST MKii hier rumfährt , aber allerhand Golf GT`s und GTI`s , da ist es auch schön das die Leute auch mal sehen das auch andere Hersteller sowas bauen können.
Zitat:
Original geschrieben von Kashi1012
Hab ihn heute abgeholt.War Gott sei dank doch nicht so hart , wie der , den ich zur Probefahrt hatte , der kam mir nämlich so vor , wie der tiefergelegte Calibra den meine Frau vor 11 Jahren hatte.Bin immer so zwischen 120 und 135 km/h nach Hause gefahren.Was ich etwas enttäuschend fand war , das die Tankuhr bei dem verhältnismässig niedrigen Tempo trotzdem von "voll" auf knapp 1/2 voll gewandert ist.Mir ist zwar klar , dass der Wagen 250 PS hat und noch nicht eingefahren ist aber das bei Tempo 120 in der Ebene im 6. Gang 11l/100 km auf dem BC angezeigt wurden , war nach 3 Dieseljahren doch schon wieder etwas ungewohnt.Ist jetzt aber nicht als "meckern" anzusehen , sondern nur eine Anmerkung , andererseits war es auch echt mal wieder ein schönes Gefühl einen Wagen dieser Klasse zu haben - nach den ganzen Familienkutschen zuvor..
Zumal hier bei uns sonst , soweit mir bekannt keiner nen ST Mk3 hat und nur 1 ST MKii hier rumfährt , aber allerhand Golf GT`s und GTI`s , da ist es auch schön das die Leute auch mal sehen das auch andere Hersteller sowas bauen können.
Also zur Rückfahrkamera: Nur die Kamera sollte gehen, aber wenn Kabel fehlen und dem Radio auch mehr fehlt (das Sony hat ja 4,2" statt 5" ohne Cam), dann ist das eher unpraktisch mit dem Upgrade.
Zum Verbrauch: 400km, ~halber Tank, bedenke noch: die Anzeige hat recht viel Reserve eingeplant... sagen wir mal 7-7,5l Verbrauch. Geht doch.
Im 6.Gang 120 kann alles und nix sein. Beschleunige ich und habe Steigung -> passt. Geht es gerade aus bei konstanter Geschwindigkeit -> naja. Das gleiche bei Gefälle und Fuß vom Gas: hier stimmt was nicht^^
Zitat:
Original geschrieben von Kashi1012
Ist kein Sony sondern das Ford Navi.
Hatte ich vermutet.
Da es die Kamera beim Sony gibt, wird es wohl nix. Schätze das Ford Navi ist nicht kompatibel zur Kamera ab Werk. Von Drittanbietern dürfte es vermutlich einige Lösungen geben.