Focus 1.6 Ecoboost statt Mondeo 2.2 TDCI
Wir haben uns im letzten Jahr einen Mondeo 2.2 TDCI (200 PS ) als Familienkutsche , mit der man auch mal Spass haben kann gekauft.
Nun haben sich aber einige Umstände geändert und der Mondeo wird kaum noch mal gefahren und es wurde ein Zweitwagen angeschafft.Jetzt überlege ich , den Mondeo abzustossen , weil
a) ein Diesel der Zeitweise 50 km in 4 Wochen gefahren wird kaum lohnt
b) weil ich mir eigentlich mehr von der Motorleistung (Ansprechverhalten, Elastizität) erwartet hätte.Liegt vielleicht auch am Gewicht weil der Mondeo (Fließheck) mit allem (ausser Leder) ausgestattet wurde , was es gibt.
Nun habe ich nochmal über den 182 PS Focus nachgedacht , der ja eine ähnliche PS Leistung bei geringerem Gewicht hat.Hatte vorher den MK3 mit 204 PS und der war flotter als mein MK4 Kann mir vielleicht einer sagen , ob der ein gutes Ansprechverhalten hat (die vmax ist nicht so wichtig , aber eine gute Elastizität und Beschleunigung).
Zudem wüsste ich gerne , ob mir einer sagen kann ob man bei 10000 Km (noch 1 Jahr Garantie) etwa 21000€ nehmen kann?Wollte nun nicht zuviel draufzahlen und der Wagen hat immerhin 45000€ neu gekostet.
Vielen Dank schon mal.
Beste Antwort im Thema
Ich denke am besten ist es wenn du bei deinem Händler mal einen Probe fährst.
Ich habe zwar nur den 150-er, aber ich bin mit der Motorcharteristik sehr zufrieden.
86 Antworten
Mag wohl sein , aber dann braucht es ja ein neues Radio inkl Blende und Warnblinkschalter und das Display ist dann ja wohl nicht mehr anzusteuern , womit man ja wohl auch irgendeine falsche Uhrzeit o.ä. auf dem Display stehen hätte , oder schaltet das dann ganz ab?
Zitat:
Original geschrieben von Kashi1012
Mag wohl sein , aber dann braucht es ja ein neues Radio inkl Blende und Warnblinkschalter und das Display ist dann ja wohl nicht mehr anzusteuern , womit man ja wohl auch irgendeine falsche Uhrzeit o.ä. auf dem Display stehen hätte , oder schaltet das dann ganz ab?
Wart bis zum Facelift, vllt. passt das MFT ohne weiteres in die alte Konsole. Dann darauf Upgraden 😉 Wäre so mein Vorschlag.
Wollte auch gerne nochmal begünden warum es jetzt entgegen des Titel der ST geworden ist.Habe zusätzlich zu meiner Forum Frage mal bei einigen Ford Vertretungen angerufen und mal so angefragt wie "defektanfällig" der 182 PS ist im Vergleich zum 150 PS.
Habe sehr oft die Auskunft erhalten , dass der 182 PS mehr Probleme machen soll , als der 150 PS , der einfach ausgereifter und durch die höheren Stückzahlen eben besser sein soll (ob es stimmt weiß ich nicht, wurde eben so gesagt , vllt liegts auch daran , weil die meisten Händler eher den 150 PS im Angebot haben und daum dazu "raten"😉
Wie gut oder wie schlecht die 250 PS Variante ist habe ich aber nicht gefragt.Dachte mir nur , dass da der kleine Aufpreis den Fahrspass rechtfertigt.Hätte nur gerne noch das 4. und 5. Jahr Garantie mit dabei gehabt , aber das wäre sicher eh nicht möglich gewesen , da ja eben TZ.
Schade finde ich es zudem , dass Ford nicht so viele Extras beim ST ermöglicht wie beim Titanium.
Lol, der 183 PSer ist doch nur eine Leistungsgesteigerte Variante des 150PS Motors. Keine Ahnung was da anfälliger sein soll...
Ähnliche Themen
Das weiß ich auch nicht , das war halt die Auskunft der Werkstattmeister in den Ford Betrieben , wo ich vorige Woche mal angefragt hatte , als ich mir noch die 182 PS Variante zulegen wollte und die dann vollausgestattet bestellen wollte , was eigentlich ja bevorzugt war , da die 182 PS Variante in Titanium ja wirklich ALLES was das Herz begehrt hätte haben können , aber wenn die Ford Händler in Norddeutschland so gegen ihre eigenen Fahrzeuge reden und damit ja auch den Gewinn von Ford drücken , sind die selber schuld , denn an den grösseren Maschinen verdienen die Marken ja eigentlich mehr Geld.
Die 182 PS Variante wäre übers Limit ausgereizt , darum auch empfindlicher für defekte.Die selbe Aussage hat ein Ford Händler mir gegenüber damals übrigens auch gemacht , als ich gefragt hatte , welche 3.0 V6 Mondeo besser wäre?)
Da hieß es auch nur , dass die 204 PS Variante locker 100000km mehr macht , als der ST Mondeo.Vielleicht sind die Händler hier eben nicht mit dem Herzen bei Ford.
Die 182 sind laut der Statistik: "Ecoboost,Laufleistung, Probleme" überhaupt nicht anfällig.
Dort sieht es eher für die 250-er schlechter aus.
Wenn ich so auf mein Beratungsgespräch zurückblicke, dann traue ich den Verkäufern nicht mehr viel zu. Ich halte solche Aussagen für Schwachsinn.
Das wusste ich , dass jetzt ne Bemerkung darüber kommt , dass die 250 PS anfälliger sind... So lange gibt es den ST ja noch gar nicht , dass man das so konkret sagen kann - denke ich mal.In anderen Foren wird von 200000 km bei guten Umgang ausgegangen , was man auch nicht so pauschal sagen kann.Ich hoffe mal für mich das mein Focus lange hält und kein Montagsauto ist und gut behandeln tue ich meine Autos eigentlich immer und habe damit bisher auch immer Glück gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von Kashi1012
Wollte auch gerne nochmal begünden warum es jetzt entgegen des Titel der ST geworden ist.Habe zusätzlich zu meiner Forum Frage mal bei einigen Ford Vertretungen angerufen und mal so angefragt wie "defektanfällig" der 182 PS ist im Vergleich zum 150 PS.
Habe sehr oft die Auskunft erhalten , dass der 182 PS mehr Probleme machen soll , als der 150 PS , der einfach ausgereifter und durch die höheren Stückzahlen eben besser sein soll (ob es stimmt weiß ich nicht, wurde eben so gesagt , vllt liegts auch daran , weil die meisten Händler eher den 150 PS im Angebot haben und daum dazu "raten"😉
Wie gut oder wie schlecht die 250 PS Variante ist habe ich aber nicht gefragt.Dachte mir nur , dass da der kleine Aufpreis den Fahrspass rechtfertigt.Hätte nur gerne noch das 4. und 5. Jahr Garantie mit dabei gehabt , aber das wäre sicher eh nicht möglich gewesen , da ja eben TZ.
Schade finde ich es zudem , dass Ford nicht so viele Extras beim ST ermöglicht wie beim Titanium.
TZ ist egal. Innerhalb der ersten 9Mon nach EZ zählen. In der Zeit geht immer Garantie.
Zitat:
Original geschrieben von Kashi1012
Das wusste ich , dass jetzt ne Bemerkung darüber kommt , dass die 250 PS anfälliger sind... So lange gibt es den ST ja noch gar nicht , dass man das so konkret sagen kann - denke ich mal.In anderen Foren wird von 200000 km bei guten Umgang ausgegangen , was man auch nicht so pauschal sagen kann.Ich hoffe mal für mich das mein Focus lange hält und kein Montagsauto ist und gut behandeln tue ich meine Autos eigentlich immer und habe damit bisher auch immer Glück gehabt.
Foreninterne Statistik bzw. Erfahrungen. Wäre mir auch neu. Beim Fiesta sind ja die 134PS auch nicht automatisch anfälliger als die 120er. Es gibt echt solche und solche Leute die dir Auskünfte geben. Bin auch schonmal mit ner Liste zur Wartung gekommen, darauf zu meinen Bemerkungen mit den TSIs von Ford. Und siehe da, der Meister der Werkstatt kam auf einmal klar. Wenn ich jetzt anfange, was ich in verschiedensten Bereichen von angeblichen fachlich kundigen Leuten für Auskünfte gekriegt hab... auweia. Wenn man beim Support anruft und am Ende sein Problem selbst löst, weil auf der Gegenseite nur müdes Schulterzucken herrscht, fragt man sich wofür es diese "Supporter" bzw. Kundendienstler überhaupt gibt.
Genauso sehe ich das auch.Man kann sich in den Foren einlesen , was da so geschrieben wird und bei Werkstätten und bekannten die vllt so ein Auto fragen , nach ihrer Meinung oder Erfahrungen fragen , aber auch das sind eben nur Entscheidungshilfen.Ich habe in 22 Jahren jetzt schon recht viele Autos besessen , darunter waren auch 3 Autos aus Frankreich , von denen man ja auch nie gutes hört und ich hatte da auch nie Probleme mit (ausser beim Wiederverkauf).Wenn ich nach den Tests zum Focus z.B. aus der AMS , oder Auto Bild meine Entscheidung treffen würde , dürfte ich den ja niemals einer der teureren Marken aus Deutschland vorziehen (gilt da aber auch für andere Ford Modelle) , da die ja "eine schlechte Qualitätsanmutung,schlechter Wiederverkauf,teure Kilometerkosten" und und und und haben.
Ich bin froh das man sich in Foren austauschen kann , bzw viel Interessantes lesen kann , so wie jetzt auch hier zu meiner Anfrage eigentlich nur gute und hilfreiche Antworten kamen , aber den Kauf musste ich ja nunmal selbst verantworten , bzw mit einem guten Gefühl machen und das ist definitiv der Fall.Nachdem ich den ST jetzt gestern den halben Tag mit Lackreiniger und Wachs aufbereitet habe und innen alles schön nachbehandelt habe , war ich richtig froh den Wagen so wie er ist gekauft zu haben.
Das ist doch die Hauptsache, dass du mit deiner Entscheidung und somit auch mit dem ST zufrieden bist. Ich wünsche dir viel Spaß und allezeit knitterfreie fahrt.
Bin zwar eigentlich hier jetzt durch , aber ich wollte jetzt kein neues Thema aufmachen.Der Focus soll aus Spanien kommen , aber dann wäre es doch eigentlich ein Reimport.Im Fahrzeugschein steht bei 2.2 aber BFG anstatt 000.Soweit ich weiß habenReimportwagen doch immer 000 , oder nicht mehr?
Frage nur darum , weil mich das jetzt verwirrt , dass der Händler sagt aus Spanien und dann bei 2.2 kein 000 steht, weil für mich wäre es ja in Hinblick auf Kulanz dann besser , wenn ich das von euch weiter oben geschriebene richtig verstanden habe.