Focus 1.6 Ecoboost statt Mondeo 2.2 TDCI
Wir haben uns im letzten Jahr einen Mondeo 2.2 TDCI (200 PS ) als Familienkutsche , mit der man auch mal Spass haben kann gekauft.
Nun haben sich aber einige Umstände geändert und der Mondeo wird kaum noch mal gefahren und es wurde ein Zweitwagen angeschafft.Jetzt überlege ich , den Mondeo abzustossen , weil
a) ein Diesel der Zeitweise 50 km in 4 Wochen gefahren wird kaum lohnt
b) weil ich mir eigentlich mehr von der Motorleistung (Ansprechverhalten, Elastizität) erwartet hätte.Liegt vielleicht auch am Gewicht weil der Mondeo (Fließheck) mit allem (ausser Leder) ausgestattet wurde , was es gibt.
Nun habe ich nochmal über den 182 PS Focus nachgedacht , der ja eine ähnliche PS Leistung bei geringerem Gewicht hat.Hatte vorher den MK3 mit 204 PS und der war flotter als mein MK4 Kann mir vielleicht einer sagen , ob der ein gutes Ansprechverhalten hat (die vmax ist nicht so wichtig , aber eine gute Elastizität und Beschleunigung).
Zudem wüsste ich gerne , ob mir einer sagen kann ob man bei 10000 Km (noch 1 Jahr Garantie) etwa 21000€ nehmen kann?Wollte nun nicht zuviel draufzahlen und der Wagen hat immerhin 45000€ neu gekostet.
Vielen Dank schon mal.
Beste Antwort im Thema
Ich denke am besten ist es wenn du bei deinem Händler mal einen Probe fährst.
Ich habe zwar nur den 150-er, aber ich bin mit der Motorcharteristik sehr zufrieden.
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Courghan
Also viel weniger Verlust machst mit dem Focus auch nicht. Gibt 3 Jahre alte Titanium mit 150Ps Ecoboost und 30/40tkm drauf. Liste mal ~30.000.- und jetzt um 12.500.- beim Händler. Den kauft er dir also auch wenns gut geht um maximal 10.000.- ab, eher um 9-9500.-
Klingt für mich nach unseriösen Angeboten, das wäre schon recht günstig oder einer der (außer Titanium Basis) nicht viel drin hat. Guck immer mal rein, und gescheid sind da eher Angebote so um 14-15. Einkauf dann eher so 11-12.
Zitat:
Original geschrieben von Kashi1012
Bevorzuge in diesem Fall aber dann doch einen Neuwagen , weil ich in den letzten Jahren nun doch schon des öfteren die Erfahrung gemacht habe (vor allem bei den Zweitwagen) , das viele Leute ihre Autos abstossen , weil da irgendein Mängel (oder teure Reperatur) ansteht und hier vor Ort kosten Gebrauchtwagen meistens nicht so viel weniger als Neuwagen , was ein weiterer Grund für meinen Ärger bezüglich des Preisangebots für den Mondeo ist.
Gehöre auch nicht zu den Leuten die gerne durch halb Deutschland für ein "Schnäppchen" fahren und die Gebiete wo die günstigeren Angebote sind liegen bei uns mitunter 300 km entfernt.
Denke auch mal das meine Preisvorstellung nicht so überzogen sein kann , wenn ich etwa 28000-30000 für nen Wagen ausgebe das man dann schon etwa 20000€ für seinen gebrauchten haben möchte , oder sind 15-16000€ wirklich der Marktwert?Dann würde ich den Wagen nämlich lieber weiterhin in der Garage stehenlassen und nur gelegentlich fahren weil 66% Wertverlust in knapp 2 Jahren wäre ja wohl ein Wahnsinn....
Würde dir auch anraten Tageszulassung oder Ford Werkswagen. Meistens nichts besonderes dran, manchmal sehr sehr wenig gelaufen. Beim ST wirds grade etwas günstiger, wohl wegen dem kommenden Facelift. Dürftest locker an einen Passenden kommen um 23-25k, für einen reichlich ausgestatteten.
Habe auch den Eindruck , dass im Moment viele ST`s angeboten werden , von einem Facelift wusste ich aber nichts.Der Preisunterschied zwischen der 182 PS Variante und dem ST ist ja teilweise sehr gering , im vorigen Jahr war der , meine ich , noch grösser.
K..e ist , das man hier keine Möglichkeit hat die beiden mal per Probefahrt zu vergleichen.Dass die ST Variante wahrscheinlich super abgeht ist vorstellbar , aber , wie schon erwähnt , bin ich nicht für die Sitze zu begeistern , zudem frage ich mich immer noch ob 182 PS nicht genug sind , nach den hier gelesenen Meinungen ist die 150 PS Variante schon flott und in der AMS (Einzeltest 2011 und Vergleichstest 2012) steht ja dass der 182 PS Motor recht gut ist (obwohl der A3 1,8T,der BMW 118i und die anderen doch flotter waren , aber das wäre auch Haarspalterei , da es ja Messwerte sind die man auf der Strasse nicht rausfährt)
Im grossen und ganzen wird es wohl drauf hinauslaufen , ob ich für meinen Mondeo in den nächsten 2 Wochen mal ein gutes Angebot von einem Ford Händler bekomme und wenn ja muss ich dann sehen , was zur Verfügung steht , eine 182 PS Fliessheckversion oder ein ST Kombi (182 PS Fliessheck , weil der Kombi ja doch schwerer ist und ST darum als Kombi weil der optisch etwas dezenter wirkt , jedenfalss kommts mir so vor)
Der Kombi wiegt wohl nur 37 kg mehr als das Fließheck. Davon würde ich keine Entscheidung abhängig machen
Stimmt , hatte mich versehen (hatte 100 kg gedacht) , aber das war der Unterschied beim C-Max
Ähnliche Themen
Das Fahrverhalten geht meiner Meinung nach auch voll in Ordnung, man merkt eigentlich kaum, das man in einem Kombi sitzt.
Zitat:
Original geschrieben von Kashi1012
Habe auch den Eindruck , dass im Moment viele ST`s angeboten werden , von einem Facelift wusste ich aber nichts.Der Preisunterschied zwischen der 182 PS Variante und dem ST ist ja teilweise sehr gering , im vorigen Jahr war der , meine ich , noch grösser.
K..e ist , das man hier keine Möglichkeit hat die beiden mal per Probefahrt zu vergleichen.Dass die ST Variante wahrscheinlich super abgeht ist vorstellbar , aber , wie schon erwähnt , bin ich nicht für die Sitze zu begeistern , zudem frage ich mich immer noch ob 182 PS nicht genug sind , nach den hier gelesenen Meinungen ist die 150 PS Variante schon flott und in der AMS (Einzeltest 2011 und Vergleichstest 2012) steht ja dass der 182 PS Motor recht gut ist (obwohl der A3 1,8T,der BMW 118i und die anderen doch flotter waren , aber das wäre auch Haarspalterei , da es ja Messwerte sind die man auf der Strasse nicht rausfährt)
Im grossen und ganzen wird es wohl drauf hinauslaufen , ob ich für meinen Mondeo in den nächsten 2 Wochen mal ein gutes Angebot von einem Ford Händler bekomme und wenn ja muss ich dann sehen , was zur Verfügung steht , eine 182 PS Fliessheckversion oder ein ST Kombi (182 PS Fliessheck , weil der Kombi ja doch schwerer ist und ST darum als Kombi weil der optisch etwas dezenter wirkt , jedenfalss kommts mir so vor)
Und der ST hat den besseren Wiederverkaufswert. Flott genug ist relativ, aber ja... sollte der 182er auch sein.
Facelift, siehe Thread im Focus MK3 Forum. Kommt nach den Werksferien im Sommer, bzw. geht dann in Produktion. Aber darauf warten ist ja in diesem Fall eh nicht.
War heute noch bei einem weiteren Ford Händler.Der hat als EK Wert für unseren Mondeo 18000€ ermittelt und mir einen Focus ST Kombi Leder Exclusiv mit Tageszulassung für 28200 (Listenpreis sollen 37000€ sein) angeboten.Wollte aber nix nachlassen (Die Tageszulassung datiert noch vom Vorjahr).Laufleistung 15 km.Was meint ihr - knapp 10000€ drauflegen ist doch ein bisschen happig , oder nicht?War übrigens ein Kombi.
18000 für den Mondeo sind ja ok.... aber den ST mit Leder Exclusive bekommt man ja schon für etwas über 24000€ neu. Da kommt es drauf an, wie viel Sonderausstattung man dazu bekommt.
Wie geschrieben , der soll einen NP von 37000€ gehabt haben.Hatte eigentlich , so wie ich das gesehen habe so ziemlich alles drin was es gab.Galt das mit 25000€ eigentlicg auf TZ bezogen?
Was willst Du - darüber musst Du dir erst mal klar werden:
Den ST mit 25% Rabatt +- 1 Elefant und für den Mondeo 18.000 €.
Sicherlich sind 10.000 € Differenz Geld, aber dafür kann der Händler doch nichts. Oder?
Mein Opa sagte immer: "Einfach kann jeder".
Was ich möchte?Ein Auto , dass nicht so empfindlich auf kürzere Fahrten (nicht Kurzstrecke) reagiert , ohne Partikelfilter , der sich evtl zu schnell dichtsetzt und das etwas weniger groß ist.Gut , über die Abmessungen hätte man sich vorher schon klarwerden können , aber die anderen Umstände , wie kürzere Arbeitswege sind ja erst später eingetroffen.
Zum Thema Fahrleistungen: Ich verschlechtere mich diesbezüglich nicht gerne und der 182 PS , soll laut Messwerten überall langsamer sein , als der Mondeo und die Angebote , die ich hier bei neueren,bzw neuen Wagen bekomme liegen kaum auseinander , darum tendiere ich dann eben zum ST.Bin eben noch nicht wirklich entschlossen , liegt aber eben auch an der fehlenden Vergleichsmöglichkeit der beiden Fahrzeuge , weil beide nicht zwecks Probefahrt verfügbar sind.
Der ST hier vor Ort , dürfte auch nicht Probegefahren werden.
Bezüglich des geldes , ist es eben so , das ich nicht gerne 1000€ Wertverlust pro Monat , bei durchschnittlich 416 Km pro Monat habe (was manche sicher auch nachvollziehen können) und dann nochmal 10000€ drauflegen , dass wären dann nunmal 37000€ die sich aus Wertverlust und Neuausgaben zusammensetzen , dafür kann zwar keiner wirklich was , aber das Ford soviel Wertverlust mit wenig entgegenkommen , beim nächsten Kauf zeigt finde ich schon schade.
Normalerweise könnte man ja wohl ein bisschen Nachlass beim ST erwarten , Tageszulassung hin oder her.
Naja, wenn der wirklich einem Listenpreis von 37000€ hat, dürfte der ja schon seeeeehr gut ausgestattet sein!
Allerdings bekommst du für das Geld eben den Wagen auch beim Neuwagenvermittlers neu, in deiner Wunschausstattung und Farbe. Bei einem Listenpreis von 37380€ bin ich da bei 28250€ als deutschen Neuwagen. Damit kannst du ja mal deinen Händler konfrontieren, ich denke aber mal das da nicht mehr viel geht. Beim ST gibt es eben nicht so viel Rabatt...
Edit Ford kann da nicht viel für... im Vergleich zu den Rabatten die du bei der Konkurrenz bekommst ist das schon sehr ordentlich. Geh mal zu Audi und verlange 24% Rabatt 🙂
Gut, du hast deine Vorstellung, die ich auch gut nachvollziehen kann und wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich wohl auch das maximum für mich rausholen wollen, dennoch glaube ich nicht, dass du über den jetzigen Weg besser weg kommst. Das liegt in dem Fall nicht an Ford meiner Meinung nach, sondern daran was wiederverkaufbar ist. Liegt halt oft daran, dass man sich einen Ford noch neu leisten kann und die angeblichen Premiummarken halt nur gebraucht.
Außerdem muss man sagen, auch wenn die EB keinen Partikelfilter haben, sind es dennoch recht moderne Turbomotoren, die es auch nicht toll finden wenn sie immer kalt gefahren werden und nie auf Betriebstemperatur kommen (bezogen auf deine km Leistung). Da heißt es unterm Strich auch beim ST wenn man lange Spaß haben möchte immer langsam und gemütlich warm fahren und da ist es unterm Strich egal ob es der 1.6EB oder der 2.0EB ist. Wichtig ist, dass du dir darüber im klaren bist und hinzu kommt noch, dass dann bei solchen Strecken und auch beim Fahrspaß speziell beim ST ein Verbrauch > 10l/100km keine Seltenheit ist.
Falls du aber dennoch sagst, du möchtest den ST, kann ich nur sagen es ist ein geniales Auto und man hat beim fahren meist ein Dauergrinsen im Gesicht. Da du aber auch Zeit hast und nichts überstürzen musst, wurde ich vielleicht auch einfach mal schauen ob es sich nicht lohnt, einen neuen ST zu bestellen und da schauen was preislich möglich ist.
Mit dem Zeitfaktor hat der Verkäufer auch so seine Psychospielchen getrieben.Meinte nämlich , dass jetzt ne neue Bewertungs CD rauskommt , die ab dieser Tage gültig ist - es könnte sein , dass der Mondeo dann nur noch um 17000€ Wert ist.
Auf soetwas würde ich gar nicht eingehen, obwohl ich sagen muss das 180000 kein schlechter Preis ist...