FN2 vs S3
Heute hat sich ein S3 hintermeiner rangehängt, war das Facelift vom Letztmodell, ist mir schön durch die Ortsdurchfarten gefolgt und hat ab und an mal Gas gegeben, also dachte ich mir "schaun ma mal" und bin rauf auf die Bahn und im Heck hatte ich den S3 sitzen.
Autobahnauffahrt und los gings, von 60-200km/h voll gedrückt, hab alles aus dem R rausgeholt, bin den S3 aber zu meinem erstaunen nicht los geworden. Er folgte mir brav, konnte aber auch nicht zu mir aufschließen. Danach hab ich ihn vorbeigelassen, beide von der Bahn runter und auf der Landstraße nochmals gedrückt, diesmal war er vor mir. Wieder von 60-180km/h, und wieder war Gleichstand, bin nicht rangekommen, er aber auch keinen Meter weg.
Habe mich schon gewundert, dachte mir so einen alten S3 müsste ich eigentlich mit einem FN2 bügeln können 😰
Später hab ich mit einem Kumpel gesprochen, dem ist dieser S3 bekannt und er weiß dass das Teil gechippt ist. Allerdings wissen wir nicht wieviel Power der S3 gechippt nun hat.
So gesehen hat sich der FN2 sehr gut geschlagen, wer braucht da schon nen Turbo😁?
Hatte der S3 Facelift Serie auch nur 210PS ?
Jemand Erfahrungen mit den alten S3? Egal ob mit EP3 oder FN2.
gruss
Beste Antwort im Thema
Unglaublich was für spass und spannung auf euren autobahnen immer ist! Lauter Fights und 0 auf 100 Cups! Wahnsinnig! Mir war immer so langweilig wenn ich auf der bahn fuhr! Ist mein Siwitsch Type R zu unauffällig gewesen?? Ich weiss es nicht! Kein Böser golf der sich mit mir anlegte! Bei euch will sich jeder der keinen Civic fährt immer mit euch anlegen! Und ich kenn sowas nur aus Bullitt!
Und anscheinend gibts immer ein smalltalk danach wa? Woher wisst ihr denn sonst ob der S3 geschippt ist? Welchen schipp überhaupt?? Na DER Schipp mensch! 😁
Und der andere wird von nem A4 3.0TDI (warscheinlich mit schipp) durch den wald (hoffentlich auf asphalt) gepusht, wird nicht überholt obwohl der typ hintendran sich das sosehr wünscht! Wie macht ihr das immer dass ihr bei rasanten geschwindigkeiten durch den Wald mit blick auf die kurvenreiche strasse und auf den eventuell auftauchenden gegenverkehr durch das verkleinerte, vibrierende und spiegelverkehrte rückspiegelbild die tpenbezeichnung auf dem heck der euch verfolgenden Karre lesen könnt und/oder wisst dass er DEN Schipp drinnen hat?!
Heftig! Das gibts also doch nichtnur in Hollywood!
264 Antworten
Na dann überlege ich mir das mit dem Prüfstand nochmal, nicht das ich dann Entäuscht bin. gg
Nein wäre schon interessant zu wissen wieviele Pferdchen genau!
Zitat:
Original geschrieben von Type R 30th
Ist es wirklich möglich / realistisch, dass ein CTR mit bis zu 20% mehr Leistung vom Band geht so quasi nach dem Zufallsprinzip?
Das wollte ich Dir mit meinem Post ja beantworten aber nichtmal das hast Du verstanden...naja
Moderne Prüfstände haben nach meinem Informationsstand eine Messtoleranz von 5%. Also gerade um die Streuung von Serienleistung zu messen etwas ungünstig. Nach 10 Prüfstandläufen weiss man dann in etwa wie der Hase läuft. Selbst wenn er genau messen würde, müsste man bei gleichen Bedingungen messen. Temperatur, Luftfeuchte etc, alles wirkt sich im einstelligen Prozentbereich aus.
Wenn ein R mit exakt 200 PS gemessen worden ist, heißt das erstmal nur dass er mehr als ca 195 und weniger als ca 205 PS hat 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Type R 30th
1. War zwar nicht meine Frage aber...
2. Du musst genauer lesen! Ich sagte Eigengewicht!
Lt. Zulassung bzw. Typenschein: Eigengewicht = 1148 kg - 1157 kg
Die 1270 kg - 1279 kg Ist das gewicht des fahrbereiten Fahrzeuges.
( inkl. Fahrer und Flüssigkeiten )
Zur Abwechslung mal ein paar echte Messwerte von der Waage:
Fahrzeug vollgetankt OHNE Insassen:
1.239 - 1.246kg (zwei unterschiedliche Tests)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Zur Abwechslung mal ein paar echte Messwerte von der Waage:Zitat:
Original geschrieben von Type R 30th
1. War zwar nicht meine Frage aber...
2. Du musst genauer lesen! Ich sagte Eigengewicht!
Lt. Zulassung bzw. Typenschein: Eigengewicht = 1148 kg - 1157 kg
Die 1270 kg - 1279 kg Ist das gewicht des fahrbereiten Fahrzeuges.
( inkl. Fahrer und Flüssigkeiten )Fahrzeug vollgetankt OHNE Insassen:
1.239 - 1.246kg (zwei unterschiedliche Tests)
FN2 oder EP3 ?
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
FN2 oder EP3 ?
Der Alte.
Der Neue wurde unter gleichen Bedingungen mit 1.351kg gemessen.
Hier sieht man wieder mal das Theorie und Praxis wie Tag und Nacht sein können ;-)
Herstellerangaben wieder mal übertrieben...
mfg.
Habe auch schon gelesen das der FN2 mit Fahrer und Benzin auch schon unter 1330kg gewogen wurde, alles also realtiv.
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Habe auch schon gelesen das der FN2 mit Fahrer und Benzin auch schon unter 1330kg gewogen wurde, alles also realtiv.
Quelle?
Ich bezweifel mal ganz stark, dass der FN2 MIT Fahrer und selbst mit nackter Ausstattung unter 1.330kg wiegt, denn das würde auf ein Gewicht OHNE Fahrer von ca. 1.260kg schließen, womit der FN2 quasi das gleiche wiegt, wie sein Vorgänger.
Und das ist definitv NICHT der Fall.
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Quelle?Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Habe auch schon gelesen das der FN2 mit Fahrer und Benzin auch schon unter 1330kg gewogen wurde, alles also realtiv.Ich bezweifel mal ganz stark, dass der FN2 MIT Fahrer und selbst mit nackter Ausstattung unter 1.330kg wiegt, denn das würde auf ein Gewicht OHNE Fahrer von ca. 1.260kg schließen, womit der FN2 quasi das gleiche wiegt, wie sein Vorgänger.
Und das ist definitv NICHT der Fall.
Die Lightweight-Version des FN2 dürfte auf das selbe Gewicht wie der EP3 kommen... Weiß einer was de genau wiegt ? Die Version hat ja kein Radio und keine Klima....
Zitat:
Original geschrieben von Brownson_B
Die Lightweight-Version des FN2 dürfte auf das selbe Gewicht wie der EP3 kommen... Weiß einer was de genau wiegt ? Die Version hat ja kein Radio und keine Klima....Zitat:
Original geschrieben von tomato
Quelle?
Ich bezweifel mal ganz stark, dass der FN2 MIT Fahrer und selbst mit nackter Ausstattung unter 1.330kg wiegt, denn das würde auf ein Gewicht OHNE Fahrer von ca. 1.260kg schließen, womit der FN2 quasi das gleiche wiegt, wie sein Vorgänger.
Und das ist definitv NICHT der Fall.
Ich habe ja eine Klima bei mir nachgerüstet und das Gesamtpaket wog keine 15kg. Fraglich ob die Kleinigkeiten den Kohl fett machen. Das wäre wohl so ein i Tüpfelchen bei konsequenter Leichtbauweise aber beim FN2 scheint das wie ein PR Gag.
Zitat:
Original geschrieben von Bender57
Ich habe ja eine Klima bei mir nachgerüstet und das Gesamtpaket wog keine 15kg. Fraglich ob die Kleinigkeiten den Kohl fett machen. Das wäre wohl so ein i Tüpfelchen bei konsequenter Leichtbauweise aber beim FN2 scheint das wie ein PR Gag.Zitat:
Original geschrieben von Brownson_B
Die Lightweight-Version des FN2 dürfte auf das selbe Gewicht wie der EP3 kommen... Weiß einer was de genau wiegt ? Die Version hat ja kein Radio und keine Klima....
Bei der Lightweight-Version spielen doch bestimmt noch andere Details eine Rolle. Ich meine jetzt andere Gewichtseinsparungen ausser ca. -15kg Klima... Wenn Honda bei dieser Version Wert auf das, was eigentlich einen Type R ausmacht lenkt und auf diverse Ausstatung verzichtet, müsste sogar ein Gewicht unter dem des EP3 möglich sein.
Die Ausstatung treibt ja schließlich das Gewicht hoch.
* Oder einfach 30-40 PS mehr Serienleistung beim FN2 würden das Gewicht der Ausstatung schlucken*
;-)
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Quelle?Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Habe auch schon gelesen das der FN2 mit Fahrer und Benzin auch schon unter 1330kg gewogen wurde, alles also realtiv.Ich bezweifel mal ganz stark, dass der FN2 MIT Fahrer und selbst mit nackter Ausstattung unter 1.330kg wiegt, denn das würde auf ein Gewicht OHNE Fahrer von ca. 1.260kg schließen, womit der FN2 quasi das gleiche wiegt, wie sein Vorgänger.
Und das ist definitv NICHT der Fall.
War in einem anderen Forum, ich suche das mal raus.
Zitat:
Original geschrieben von Type R 30th
* Oder einfach 30-40 PS mehr Serienleistung beim FN2 würden das Gewicht der Ausstatung schlucken*
;-)
Jap das wäre kein Problem für Honda das zu machen, nur dann wäre aber der S2000 nicht mehr die "Speerspitze" wobei der ja jetzt eh nicht mehr gebaut wird - also könnte es doch ein neues Topmodel geben 😁