FN2 vs S3

Honda S 2000 AP1

Heute hat sich ein S3 hintermeiner rangehängt, war das Facelift vom Letztmodell, ist mir schön durch die Ortsdurchfarten gefolgt und hat ab und an mal Gas gegeben, also dachte ich mir "schaun ma mal" und bin rauf auf die Bahn und im Heck hatte ich den S3 sitzen.
Autobahnauffahrt und los gings, von 60-200km/h voll gedrückt, hab alles aus dem R rausgeholt, bin den S3 aber zu meinem erstaunen nicht los geworden. Er folgte mir brav, konnte aber auch nicht zu mir aufschließen. Danach hab ich ihn vorbeigelassen, beide von der Bahn runter und auf der Landstraße nochmals gedrückt, diesmal war er vor mir. Wieder von 60-180km/h, und wieder war Gleichstand, bin nicht rangekommen, er aber auch keinen Meter weg.
Habe mich schon gewundert, dachte mir so einen alten S3 müsste ich eigentlich mit einem FN2 bügeln können 😰
Später hab ich mit einem Kumpel gesprochen, dem ist dieser S3 bekannt und er weiß dass das Teil gechippt ist. Allerdings wissen wir nicht wieviel Power der S3 gechippt nun hat.
So gesehen hat sich der FN2 sehr gut geschlagen, wer braucht da schon nen Turbo😁?
Hatte der S3 Facelift Serie auch nur 210PS ?
Jemand Erfahrungen mit den alten S3? Egal ob mit EP3 oder FN2.

gruss

Beste Antwort im Thema

Unglaublich was für spass und spannung auf euren autobahnen immer ist! Lauter Fights und 0 auf 100 Cups! Wahnsinnig! Mir war immer so langweilig wenn ich auf der bahn fuhr! Ist mein Siwitsch Type R zu unauffällig gewesen?? Ich weiss es nicht! Kein Böser golf der sich mit mir anlegte! Bei euch will sich jeder der keinen Civic fährt immer mit euch anlegen! Und ich kenn sowas nur aus Bullitt!

Und anscheinend gibts immer ein smalltalk danach wa? Woher wisst ihr denn sonst ob der S3 geschippt ist? Welchen schipp überhaupt?? Na DER Schipp mensch! 😁

Und der andere wird von nem A4 3.0TDI (warscheinlich mit schipp) durch den wald (hoffentlich auf asphalt) gepusht, wird nicht überholt obwohl der typ hintendran sich das sosehr wünscht! Wie macht ihr das immer dass ihr bei rasanten geschwindigkeiten durch den Wald mit blick auf die kurvenreiche strasse und auf den eventuell auftauchenden gegenverkehr durch das verkleinerte, vibrierende und spiegelverkehrte rückspiegelbild die tpenbezeichnung auf dem heck der euch verfolgenden Karre lesen könnt und/oder wisst dass er DEN Schipp drinnen hat?!

Heftig! Das gibts also doch nichtnur in Hollywood!

264 weitere Antworten
264 Antworten

Der FN2 wurde mit vollem Tank und 80kg Fahrer mit 1350kg gewogen.Ich dachte es wären 1330kg gewesen, sorry, ist schon ne Weile her..
Quelle: FNHatch Forum

Edit: habe gerade gesehen das war die Lightversion, nun ja dann ist er doch nicht so leicht 🙄

So...jetzt gieß ich auch mal ein bissl Öl ins Feuer 😁
Wiegt mal eure R´s auf ner Öffentlichen Waage oder zweien um ein Mittelmaß zu haben...
Vor Jahren gabs mal Thread´s diesbezüglich:
Seite drei, der achte beitrag.... und auf seite 4 hat noch wer seinen R auf die waage gestellt.
Wie gesagt Tank war annodazumal (2002) halbvoll und der CTR ohne mich auf der Waage. Gewicht 1170 Kilo.
Das Gesamtgewicht im Schein bezieht sich also auf vollem tank und fahrer (mit 75 kg).
http://www.motor-talk.de/.../ruecksitzbank-t360272.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Chris05229


So...jetzt gieß ich auch mal ein bissl Öl ins Feuer

Nein, Du giesst kein Öl ins Feuer, sondern Du trägst nur zur weiteren Verwirrung bei.

Wie ich schon in meinen vorigen Beiträgen schrieb, sind die von mir genannten Testwerte von der Fachpresse (AMS oder Sport Auto) auf einer Waage ermittelt worden.

Alle dort gewogenen Fahrzeuge sind IMMER und AUSSCHLIEßLICH vollgetankt und OHNE Insassen!
Das ist also vollkommen unabhängig von irgendwelchen Werksangaben oder EU-Normgewichten!

Sicherlich sind die Testfahrzeuge, die der Presse zur Verfügung gestellt werden, auch beinahe immer einigermaßen gut ausgestattet.
Aber das dürfte auf einen Großteil der verkauften Fahrzeuge ebenfalls zutreffen, womit die Testgewichte der Realität wohl recht nahe kommen sollten.

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Original geschrieben von Chris05229


So...jetzt gieß ich auch mal ein bissl Öl ins Feuer
Nein, Du giesst kein Öl ins Feuer, sondern Du trägst nur zur weiteren Verwirrung bei.
Wie ich schon in meinen vorigen Beiträgen schrieb, sind die von mir genannten Testwerte von der Fachpresse (AMS oder Sport Auto) auf einer Waage ermittelt worden.

Alle dort gewogenen Fahrzeuge sind IMMER und AUSSCHLIEßLICH vollgetankt und OHNE Insassen!
Das ist also vollkommen unabhängig von irgendwelchen Werksangaben oder EU-Normgewichten!

Sicherlich sind die Testfahrzeuge, die der Presse zur Verfügung gestellt werden, auch beinahe immer einigermaßen gut ausgestattet.
Aber das dürfte auf einen Großteil der verkauften Fahrzeuge ebenfalls zutreffen, womit die Testgewichte der Realität wohl recht nahe kommen sollten.

Also für Verwirrung wollte ich nicht sorgen!

Und wenn zwei User unabhängig voneinander fast identische Werte ermitteln sollte schon was dran sein obwohl es auch schon ne weile her ist.
Wie gesagt, CTR war leer (also ohne handgepäck unc Co) und der tank halb voll....addiere meinetwegen den halben tank noch auf und gut ist. Dann kommst vielleicht auf die 1200 kg. Fehlen immer noch 70 kilo um aufs Gesamtgewicht zu kommen....das wäre dann der 75 kilo Durchschnittsfahrer. Ergo hat der CTR Ep3 vollgetankt niemals ein Gewicht von 1270 kilo oder mehr auf die waage gestemmt sofern keiner drinnen saß oder irgendwelche bleiplatten im Kofferraum hatte. 
Und so nebenbei...was sollte an nem CTR (EP3) noch drinnen gewesen sein das für die Presse zum testen wichtig wäre oder andersrum: es gab nichts in den R zu stecken! es gab lediglich drei, vier Sachen für den EP3: Metallic Lack/ NSW/ Radio samt Kackboxen und ne Klima für sackteuer Asche! Mehr gabs nicht in der Aufpreisliste! Für die Schweizer noch optional des LSD und für einige wenige Verrückte Kopfstützen hinten, wobei ich noch nie ne Zeitung in Händen hatte in der nen R war der hinten Kopftsützen hatte!

MfG Chris

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chris05229


Und wenn zwei User unabhängig voneinander fast identische Werte ermitteln...

Das ist aber der wunde Punkt an der Aussage. Wer weiss schon, auf was für einer Waage da gewogen wurde.

Ich neige dazu, der Presse mehr Glauben zu schenken.

Naja...aber wenn 2 R´s auf je zwei verschiedenen Waagen waren....und die Gewichte nahezu identisch sind...
Wie soll man´s noch beweisen?

Du hast recht und ich hab meine Ruhe.  😉

Chris

Dafür dass der FN2 doch etwas schwerer ist, geht er aber richtig gut ab 🙄

Hat ja ein ganzes PS mehr als der EP3.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Dafür dass der FN2 doch etwas schwerer ist, geht er aber richtig gut ab 🙄

Gut gehen ist immer relativ.

Klar geht er gut, hat ja 201 PS, wobei das immer in einem Vergleich gesehen werden muss. Mag sein das der EP3 3 Augenzwincker schneller auf 100 ist als der FN2 ( Lt. Honda sind beide gleich-klar mit einem Pferd mehr;-) )

Außer im direkten Vergleich merkt mann da sicher nicht viel?!

PS: Habe schon ein/zeimal gehört,dass der FN2 unten rum leicht besser als der EP3 geht dafür bei 5800r/pm nicht mehr so ab geht - Kann mir ein ex EP3 Fahrer der jetzt FN2 fährt das bestätigen?

mfg.

ich muss ganz ehrlich sagen, was da untenrum passiert is mir sowas von egal
wer den wagen wegen seines durchzugs im drehzahlkeller kauft hat sowieso was falsch gemacht

Zitat:

Original geschrieben von Nitemare1


ich muss ganz ehrlich sagen, was da untenrum passiert is mir sowas von egal
wer den wagen wegen seines durchzugs im drehzahlkeller kauft hat sowieso was falsch gemacht

100% Zustimm!!!

Zwar geht der R unnerum auch ganz gut (also man muss nicht 3 gänge zurückschalten wenn ich auffer Bahn nen LKW überholen will). aber wenn mans krachen lassen will muss man schon bei 6000 rpms beginnen.

Zitat:

Original geschrieben von Chris05229



Zitat:

Original geschrieben von Nitemare1


ich muss ganz ehrlich sagen, was da untenrum passiert is mir sowas von egal
wer den wagen wegen seines durchzugs im drehzahlkeller kauft hat sowieso was falsch gemacht
100% Zustimm!!!

Zwar geht der R unnerum auch ganz gut (also man muss nicht 3 gänge zurückschalten wenn ich auffer Bahn nen LKW überholen will). aber wenn mans krachen lassen will muss man schon bei 6000 rpms beginnen.

Da möchte ich ja auch nicht wieder sprechen- wer bei 2000/rpm Power möchte soll sich einen TDI oder einen V8 ;-) oder weiss der Teufel was zulegen...

Aber nochmal kurz zu meiner Frage: Stimmt es das der neue R im v-tec nicht mehr ganz die Power hat wie der EP3 ( spührbar ) Hatte noch nie das Vergnügen einen FN2 zu fahren-würde mir ja lieber selber ein Bild machen.
Ich hatte einmal einen neuen R im Rücken, dem bin ich leicht davon was aber nichts heissen muss...

mfg.

Der VTEC Umschaltpunkt ist beim FN2 etwas früher als beim EP3 und - richtig - er kickt eher akustisch 😉, ist nicht sooo deutlich wie beim EP3 zu spüren, aber natürlich auch noch da!

Zitat:

Aber nochmal kurz zu meiner Frage: Stimmt es das der neue R im v-tec nicht mehr ganz die Power hat wie der EP3 ( spührbar )

Das eine hat doch mit dem anderen drekt zu tun !

Wenn der untenrum besser geht, kommt es dir so vor als ob er im vtec nur wenig zieht, weil er eben wenig zulegt bzw. der unterschid nicht so krass ist. im vtec hat er 193 oder so NM spitze, wenn er untenrum schon 170 hat, sind das halt nur 20 zuwachs. also ich weiß nicht wie es aussieht bei ep3 und fn2 mit dem drehmoment untenrum.....aber man merkt im vtec eigentlich nur den unterschied zu vorm vtec, und da ist ja logisch dass der obenrum nicht so zieht wenn er untenrum schon gut weg zieht.....fahr mal altes vtec im integra oder s2000, der zieht gut im vtec :P

Zitat:

Original geschrieben von Tralien



Zitat:

Aber nochmal kurz zu meiner Frage: Stimmt es das der neue R im v-tec nicht mehr ganz die Power hat wie der EP3 ( spührbar )

Das eine hat doch mit dem anderen drekt zu tun !

Wenn der untenrum besser geht, kommt es dir so vor als ob er im vtec nur wenig zieht, weil er eben wenig zulegt bzw. der unterschid nicht so krass ist. im vtec hat er 193 oder so NM spitze, wenn er untenrum schon 170 hat, sind das halt nur 20 zuwachs. also ich weiß nicht wie es aussieht bei ep3 und fn2 mit dem drehmoment untenrum.....aber man merkt im vtec eigentlich nur den unterschied zu vorm vtec, und da ist ja logisch dass der obenrum nicht so zieht wenn er untenrum schon gut weg zieht.....fahr mal altes vtec im integra oder s2000, der zieht gut im vtec :P

Hey also hab hier gerade meine Dyno vor mir liegen also ab 2500rpm liegen schon 195nm an. Ab 5400 bis 6000 liegen dann gute 210nm bis ca 7500rpm an danach fällt die kurve ganz leicht ab. Hoffe konnte etwas weiter helfen.

LG Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen