FN2, nach 4000km Kupplung defekt, Honda sagt Selbstverschulden
Topic sagt alles. Garantie wurde abgelehnt, da Honda von einem Selbstverschulden ausgeht. Kann das denen ihr Ernst sein? Mit welcher Begründung? Ich weiß gar nichr was ich noch großartig sagen soll. Reparatur beträgt 1500 Euro!!
Ich seh es einfach nicht ein. Es muss doch ein Materialfehler sein. Mein alter Accord hatte nach 100.000km eine neue Kupplung nötig. Wie kann es denn hier nach 4000km die Kupplung zerfetzen?!
74 Antworten
Net Wirklich, oder??? Ist der vielleicht Konditormeister? Das ist ein Honda Civic Type R und kein Trabant. Das Auto wurde für sowas gebaut und konstruiert. Natürlich schaltet man nicht bei jedem Gangwechsel bei 7000RPM aber das muss das Getriebe und die Kupplung aushalten.
Gruss Thomas
Also keine Chance. Honda stellt sich quer. Ich habe bei einem Neuwagen mit R die Kupplung nach nur 4000km im Alltagsgebrauch zerstört!!! Komisch nur dass die Kupplung von meinem Accord i.O. ist .... echt keinen Bock mehr.
Bild der Kupplung im Anhang.
Unfassbar das Honda sich da überhaupt quer stellt, nach 4000 K.Ich find es sowas von mies da bezahlt mnan über 50000 mark für das Topmodell Civic Type rund wird danach im regen stehen gelassen wenns darum geht die scheiss Qualität von den englischen Werken auszubessern.Ein klarer Fall nur der Anwalt ne andere Sprache verstehen die nicht!!!
Zitat:
Original geschrieben von ssp.mech
Da fällt mir: Der Meister des Vertragshändlers hat mir vorgeworfen, dass ich falsch schalten würde und die Kupplung deshalb kaputt gegangen wäre. Man dürfe die Gänge nicht ausfahren, da wir ja nicht im Rennsport wären und das Auto dafür nicht gemacht sei. Das ist kein Witz! Das hat er wirklich gesagt!
Genau solche Gründe haben mich bewegt die Werkstatt zu verlassen und mir nen anderen fähigen Händler zu suchen. So ne Aussage ist ne Frechheit. Für was verdammt wurde der CTR gebaut?!?!
Verlass diese Werkstatt und such was gescheites. Im verkaufen sind die immer alle gut und loben sich selbst in den Himmel...aber wehe wenn mal was ist, dann biste verlassen!!!
Ich bin für ne Händlerblacklist! Das was ich grade über den Laden (vor allem dem Meister!) denke sollte man lieber nicht in Worte fassen.
Chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VTECINSIDE
Net Wirklich, oder??? Ist der vielleicht Konditormeister? Das ist ein Honda Civic Type R und kein Trabant. Das Auto wurde für sowas gebaut und konstruiert. Natürlich schaltet man nicht bei jedem Gangwechsel bei 7000RPM aber das muss das Getriebe und die Kupplung aushalten.Gruss Thomas
Also ich fahre seit über 8 Jahren Trabant neben her und selbst die ganzjahres Schlampe, der am meisten buckeln muss, hat bis jetzt noch die erste Kupplung. Selbst bei meinen EP3 kam die Kupplung noch nicht.
Ich würde auf jeden fall den Rechtschutz einschalten.
Honda oder der Händler?
Von VW kannte ich das mal so, wen der Handler nein sagt hat man, wenn begründet, bei 0800 volkswagen angerufen und bei einem eigentlichen Garantiefall halt Garantie oder ähnliches erahlten.
Je nachdem. Der Händler hat da nicht das letzte Wort!
Bei meinem Impreza hat sich en technischer bezirksleiter mal was andgesehen. War nachher nichts aber da stand der Händler nur ganz klein unten drunter.
Hallo!
So geschrottet wie die Kupplungsscheibe aussieht ist daß meiner Meinung nach niemals durch Falschbehandlung des Fahrers möglich. Der Belag ist richtiggehend runtergeschert und nichtmal ansatzweiße verraucht. Hast Du mal noch ein Bild der restlichen Kupplungsscheibe, also dem Metallträger???
Wenn sich aber sogar die Offenbacher so derbst Verhalten hilft nur der Weg zum Anwalt und Gutachter. Wenn daß die neue Firmenphilosophie und Kundenfreundlichkeit von Honda Deutschland ist werden denen bald scharenweise die Kunden abwandern.
Übermorgen geht ein Motor mit 4000KM hops und daran ist man dann auch Schuld oder wie.
Da wird wohl ein langer Rechtsstreit auf Dich zukommen aber den kann man eigentlich nur gewinnen.
Wünsche Dir schonmal viel Erfolg.
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von ssp.mech
Honda in Offenbach hat es selbst abgelehnt. Ein anderer Händler würde mir da auch nichts bringen.
Wie lautet den das offizielle Statement von Honda O?
Nur zu sagen "selber schuld" ist hier nicht ausreichend.
Honda selbst gibt an, das R Fahrer auch in höherer Drehzahlregionen unterwegs sein sollen, deshalb hat der R auch eine verstärkte Kupplung bekommen und der Motor wurde im oberen Drehzahlbereich nochmals vibrationsarmer gemacht.
gruss
Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen aber keiner von uns weiß was du die letzten 4tsd km mit deinem Auto getrieben hast oder nicht. Kann mich noch an nen Thema erinnern in dem ein Kollege mit Viertelmeilen Rennen usw. auch Getriebe (oder Kupplung) zerstört hat. Von daher hab ich jetzt mal keine Meinung dazu Gutachter wird da wohl das Beste sein wenn du ein reines Gewissen hast und keinen "persönlichen Motorsport" betreibst. Denke das Geld für die Beweißsicherung sollte es dir Wert sein!
Ganz klar an die Presse gehen, netten Brief an Autobild schicken und abwarten....
wenn die sich so anstellen, unglaublich....!😰
Zudem würde ich auch mal bisschen publik machen welch guten Service der Händler bietet bei Aussagen "man darf ihn nicht hoch drehen"
...wenn ich nur mit 2000 RPM fahren will kauf ich mir nen alten 200 er Benz Diesel
Zitat:
Original geschrieben von Oli1122
Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen aber keiner von uns weiß was du die letzten 4tsd km mit deinem Auto getrieben hast oder nicht. Kann mich noch an nen Thema erinnern in dem ein Kollege mit Viertelmeilen Rennen usw. auch Getriebe (oder Kupplung) zerstört hat. Von daher hab ich jetzt mal keine Meinung dazu Gutachter wird da wohl das Beste sein wenn du ein reines Gewissen hast und keinen "persönlichen Motorsport" betreibst. Denke das Geld für die Beweißsicherung sollte es dir Wert sein!
Hehe das nicht gerade. Ich hab meinen CTR bis 1500km schön eingefahren und bin dann halt gefahren, wie es Freude macht. Aber hey es ist Winter und viel ging da eh nicht. Ich werde die Rechnung jetzt erstmal unter vorbehalten bezahlen und mich dann hinterher rumärgern. Ich brauch mein Auto.
Verständlich, aber lass Dich ja nicht über den Tisch ziehen. Und vor allem, ganz wichtig, alle defekten Teile der Kupplung mitnehmen zur Beweissicherung!!!
Gruss Thomas
das mit dem rennsport ist ganz normal. porsche soll auch schon defekte an der carbon bremse abgewiesen haben, weil sie ja nicht für so nen harten einsatz gemacht sei. man darf nicht preis geben wie man fährt, rennstrecke, heizen, drehzahlbegrenzer, das darfst nicht erwähnen wenns um garantie geht. das hat glaub jeder irgendwo stehen.
es gab auch mal nen fall wo einer noch die startnummer von nem 1/4 meile rennen drauf hatte und auch was auf garantie wollte --> abgelehnt wg. rennsport. also das ist ne normale vorgehensweise. du muss argumentieren, dass du ganz normal und sachte fährst, da der fn2 ja noch in der einfahrphase ist bis 5000 km oder so. ganz im ernst !
honda ist auch nur ne firma, wenn die ne möglichkeit sehen sich vor was zu drücken, greifen sie zu. schoon fast so schlimm wie die finanzämter 😉