FN2 Lenkung knackt und quitscht

Honda S 2000 AP1

Hallo,
ich habe seit einiger Zeit bei meinem FN2 ein knacken im vorderen Bereich.Es macht sich bemerkbar wenn ich das Lenkrad ein schlage und losfahre,bzw. bei ganz niedrigen Geschwindigkeiten.Und auch wenn ich eine Kuppe oder so rauffahre.Tippe auf vorderes Fahrwerk.
Und wenn ich im stand mein Lenkrad einschlage quitscht es von vorne.Bin der Meinung das es hauptsächlich ist,wenn ich nach rechts lenke.Was kann das denn sein??
Und das blöde ist,meine Garantie ist schon rum.Wäre über Tipps sehr dankbar.

66 Antworten

hi,

also an die Verkleidung kommt man recht gut ran.
An das Gummiteil, dass geht auch relativ einfach zum schmieren.

Habs heute fertig gemacht und es ist nun nichts mehr zu hören! 🙂

Nebenher natürlich die Standheizung weiter eingebaut und zu 90% fertig!

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


hi,

also an die Verkleidung kommt man recht gut ran.
An das Gummiteil, dass geht auch relativ einfach zum schmieren.

Habs heute fertig gemacht und es ist nun nichts mehr zu hören! 🙂

Nebenher natürlich die Standheizung weiter eingebaut und zu 90% fertig!

Ja prima, freut mich zu hören, meiner gibt auch weiterhin Ruhe, kleine Ursache - große Wirkung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hotnight



Ja prima, freut mich zu hören, meiner gibt auch weiterhin Ruhe, kleine Ursache - große Wirkung 🙂

so musste heute noch mal ran, da ich sie "nur" mit einem Gummipfleger behandelt hatte.

Heute habe ich sie noch mal mit einer schönen Mischung aus Öl und Fett geschmiert und zwar überall wo ich hin kam.

So nun ist Ruhe.

Währe das auch gelöst! 🙂

Edit:
Ich muss mich bezüglich dem Bild auch verbessern, denn ich denke das die Stelle "B" im Bild nicht die Schmierstelle ist, sondern die Schmierstelle sich weiter unten befindet, welche man auf dem Bild leider nicht sehen kann.

Die eigentliche Schmierstelle befindet sich somit direkt unter der Verkleidung "A"!
Das nur so am Rande um Missverständnissen aus dem Weg zu gehen! 😉

Meine Lenkung quietscht nun wieder, bin nicht wirklich entzückt, werde ich nun wohl auch selber in Angriff nehmen, alles reinkippen was ich finde.
Wäre ja auch zu schön gewesen....

Ähnliche Themen

ich habs mit einer mischung aus öl und fett gefixt!
probiers doch auch mal so!

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


ich habs mit einer mischung aus öl und fett gefixt!
probiers doch auch mal so!

Okay, werde ich versuchen, danke.

Hast du es mit der Hand geschmiert, gefettet, oder irgendwie dort reingesprüht, gedrückt?

ich habs mit dem besten werkzeug der welt, der hand, gemacht! 😉

btw: Matthias, was wurde für ein Softwareupdate gemacht? Irgendwelche spürbaren Veränderungen?

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


btw: Matthias, was wurde für ein Softwareupdate gemacht? Irgendwelche spürbaren Veränderungen?

Es ist schwer zu sagen und konkret wurde mir auch nichts dazu gesagt, obwohl ich gefragt habe.

Aber ich bilde mir ein, dass der Lichtsensor etwas realistischer (empfindlicher) anspricht.

Ich glaube ich schreibe diesbezüglich an Honda mal ne Mail, was da geändert wurde!
Fakt ist, dass beim Softwareupdate (ich war dabei) alle Systeme gecheckt und abgeglichen wurden!

Supi, bin ja gespannt ob sie mit den Infos rausrücken! 😉

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


ich habs mit dem besten werkzeug der welt, der hand, gemacht! 😉

Okay, morgen fahre ich zum Händler und lasse ihn nochmals ran wenn die Zeit haben, ansonsten versuche ich es selber mal.

Solange ich Garantie habe, können die sich damit rumschlagen 🙄

@Madmax:
Habe bezüglich dem Softwareupdate an Honda ne Mail geschickt und auch relativ schnell ne Antwort bekommen. Aber Honda verweist da an meinem Vertragshändler, der mir aber auch nicht hat sagen können, was da geändert wurde. Zumindest zum Zeitpunkt des Updates. Ich werd ihn aber noch mal darauf ansprechen. Honda weiß es nicht, weil sie auch nicht wissen welche Version. Aber das ist totaler Quark, weils das erste und einzige Update war bisher für den FN2!

@Hotnight:
Bei mir quitscht es nun auch wieder und das noch viel schlimmer als vorher. Tolle Kacke hat Honda da konstruiert, ganz erhlich! Werd mir gegen das Problem jetzt noch was anderes einfallen lassen!

Bezüglich dem Lenkungsquitschen bzw. dem Lenkgetriebe Ein- bzw. Ausbau habe ich folgendes im WHB zum FN2 gefunden:

1. Symptom:
Reibgeräusch im Bereich der unteren Lenksäule
->
Mögliche Ursache:
Lenksäulengelenk kommt mit der Abdeckung in Kontakt

2. Symptom:
Quietschen im Bereich der unteren Lenksäule oder harte Lenkung
->
Mögliche Ursache:
Ritzelwellenzähne nicht richtig im Eingriff

3. Symptom:
Lenkradgeräusche beim Lenken
->
Mögliche Ursache:
Lenkrad sitzt nicht richtig auf der SRS-Kabelrolle oder Kabelrolle defekt

Wenn man das jetzt aus praktischer Sicht betrachtet, klingt das eher theoretisch und meiner Meinung nach kommt das Quitschen nicht von den oben genannten Dingen die Honda im WHB schreibt!

Servus noch mal,

da ich in diesem tollen Forum nach längerer Zeit meine Beiträge nicht mehr editieren kann, obwohl ich der letzte Poster war, hier noch ewtas:

Scheinbar haben auch andere Hersteller diese Quitschprobleme u.A. auch BMW und da wurde tatsächlich auf Garantie das Lenkgetriebe getauscht.

Ich werde meinen Händler auch mal darauf ansprechen, dass ich das Problem noch in der Garantie gelöst haben möchte und wenns sein muss ein neues Lenkgetriebe haben möchte. Schließlich ist das nicht auf meinem Mist gewachsen. Bei BMW haben die Leute das gleiche Problem mit der elektronischen Lenkung.

Aber ist schon interessant, dass die Probleme nicht nur einen Hersteller plagen.
Aber klingt irgendwo logisch, da die ganzen Hersteller alle die gleichen Zulieferer haben!

Mein Händler hat es heute mit einem Teflonspray versucht, war sofort damit behoben, momentan ist wieder Ruhe!
Hat gemeint es kommt definitiv von diesem Gummi und nicht vom Lenkgetriebe, man müsste als schlimmstenfalls diesen Gummi austauschen.
Der Arbeitsaufwand dafür wäre aber erheblich, Achsen abbauen, Lenkgetriebe absetzen, sonst kommt man da nicht ran.
Mir ist es das ehrlich gesagt nicht wert, da werde ich wohl einfach nachschmieren falls es wieder kommen sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen