FMIC-Kit für den Audi TT 225PS
Da mich vor ein paar Monaten schon einige Leute angesprochen haben ,
zwecks LLK-KIT,und ich nicht mehr genau weiss ,wer mich alles angeschrieben hat ,schreib ichs hier nochmal rein
Habs endlich geschafft ein paar Kits anzufertigen!
Erstmal nur für Audi TT 225PS ,oder halt für TT´s mit Ansaugbrückenanschluss von vorne gesehen rechts!
Das gute ist jetzt dass ich die Kits so angepasst habe ,dass sie auch für Fahrzeuge mit Scheinwerferreinigungsanlage(SRA) passen !
Das erste Kit hatte ich damals für FloBS angefertigt ,und ich glaub er war ganz zufrieden
Also wer Interesse an einem Kit hat ,einfach schreiben,dann schicke ich Bilder und weitere Details
Bitte an die folgende Email schreiben ,da ich im Forum nicht allzuviel Werbung machen wollte!
@ Mod. falls mein Post nicht erlaubt ist ,einfach löschen😛
llk-anfrage@online.de
mfg basti
Beste Antwort im Thema
Guten Tag ,
Es ging eigentlich um mein FMIC Kit und nicht um irgendwelche Kats und irgendwelche anderen Spams
59 Antworten
schick schick 🙂
und warum baust du keinen llk für meinen front TT ? 😁
würd fast behaupten ,die dinger gehen weg wie warme semmel 😁
Ähnliche Themen
weil ich erstmal für 225er welche bauen wollte ,die gehen einfacher;-)
für die 180er is es relativ aufwändig was ordentliches zumachen !!!....leider
früher bei meinem 180er hatte ichs mal so gemacht ,hat mir ganz gut gefallen:-)
ne war auch nur ein spaß 🙂
sieht aber gut aus die lösung ...haste den großen llk beim fahren gemerkt?hat sich der aufwand gelohnt?überlege ob ich den spaß nächstes jahr im sommer auch bei mir mache 🙂
haste den tt mit dem llk vertickt ?
Hi Leute..
schaut mal hier. HG-Motorsport hat das kit jetzt sogar mit Hochleistungskühler im Programm.. und mit TÜV
http://www.hg-motorsport.de/shop/index.php?cat=c14973_Audi.html
Was bringt dieser Kit genau an Leistung, rentiert sich das Ganze überhaupt oder ist er nur für die Optik und Vollgas-Reserve gedacht?
Gibt es die Möglichkeit sich selber was zu bauen und das originale Mittelrohr heraus nehmen und den LLK dazwischen nehmen, also 3 LLK?
Hey Jungs, spiele auch mit dem Gedanken mir einen zu hohlen, nach dem Winter natürlich, würd halt gern mal wissen was das Teil bringt bei mir.
Leistung, Drehmoment, Endgeschwindigkeit???
Dass der Motor geschont wird weiß ich.
99er APX powered by Stefan
Hey Leute,
Das Kit sorgt für kühlere Ansauglufttemperatur, da er halt im Fahrtwind sitzt.
Des Weiteren ist es halt mit High Flow Netz "HFR", wo halt kein Ladedruck-Stau entstehen kann.
hier ist eine gute Erklärung zu den Netzen.
http://www.hg-motorsport.de/.../index.php?...
Bei meinem 4 er habe ich wirklich mehr Endeschwindigkeit von 15 kmh. kollege hat jetzt bei seinem gechippten ca 13 kmh mehr Endgeschwindigkeit. und beide hängen besser am Gas.
was die Jungs auch noch gebaut haben, ist ein Druckrohr in Alu (vom Lader beifahrerseitig zum LLK). das find ich online bei denen nicht.
die Bilder kommen, falls Ihr noch welche benötigt. mein Kollege hat es nicht so mit seiner Cam.
Hört sich ja gut an, müsste ich dann eh wieder abstimmen lassen oder?
Dann noch ne große Downpipe und 100er Kats, dann geht die Lutzi ab hoff ich.
MfG
rizeracing,
kannste mal mit deiner beknackten werbung aufhören?!
ist schon der x-te thread, wo du das hg-zeugs anpreist! solch eine werbung ist hier im forum verboten!
zudem ist das zeug zu teuer! interessenten sollten u.a. mal bei http://www.s-tec-tuning.de/ vorbeischauen und dort mike nach nem guten preis fragen...
oder den themenstarter balla balla mal ne PN schicken....
Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
rizeracing,
kannste mal mit deiner beknackten werbung aufhören?!ist schon der x-te thread, wo du das hg-zeugs anpreist! solch eine werbung ist hier im forum verboten!
zudem ist das zeug zu teuer! interessenten sollten u.a. mal bei http://www.s-tec-tuning.de/ vorbeischauen und dort mike nach nem guten preis fragen...
Du sprichst mir aus der Seele😁
@master luke. nur weil ich inicht scheiße über die laber, heisst es nich,dass ich werbung mache. bin halt nur ein zufriedener kunde und finde, dass die gute erklärungen haben, die man sich hier anschauen kann. oder soll ich copy and paste machen oder alles einzeln abschreiben? ich informiere mich dort sehr viel und gebe das hier weiter. poste doch die sachen von stec hoch. ist mir doch egal. außerdem wollte ich hier mal den leuten von meiner erfahrung erzählen. in erster Linie nicht über HG.. sondern über die LLKs! und mit den Bar&plate Kühlern habe ich meine Erfahrung gemacht, genau so wie andere, die gesehen haben, dass die China Dinger nicht so viel taugen.und das die Wagner Kits, welche Stec auch vertreibt Bar&Plate Kühlernetze sind, brauch ich wohl nicht zu erwähnen.
weiteres kannst du mit mir über pn klären. back to topic pls....
@audikillerfast
mein kollege hat das druckrohr in alu, das llk kit und eine Abgasanlage 70mm verbaut.
den chip und die abgasanlage hatte er vorher schon machen lassen. dieses Mal wurde lediglich der LLk Kit verbaut und brachte halt mehr Endgeschwindigkeit.
Bei Montage einer Downpipe und 200 Zeller kats würd eich persönlich eine neue Anpassung machen lassen. wäre meine Meinung, da sich der Abgasgegendruck enorm verändert und somit neue Reserven ausgenutzt werden können. Aber die Downpipe ist doch schon relativ groß beim S3. eher wäre so ein High Flow Krümmer schöner würde ich sagen Die gibts bei MFT glaube ich.
Ich will halt nicht hunderte von Eus ausgeben wegen 10 PS, das bringt nix, wenn dann soll sich der Aufwand lohnen.
Am besten setz ich mich im Frühling mit Stefan in Verbindung, der wird mir schon sagen was wie viel bringt und ob sich der Aufwand lohnt oder nicht, wie gesagt, Geldrauswerfen will ich nicht.
Gibt es denn hier niemanden der gemessene Leistungen hat mit LLK Downpipe etc.........?
MfG