FM-Transmitter im "alten" TT

Audi TT RS 8S

Hat einer von Euch Erfahrung mit FM-Transmittern im TT? Bei meinen Kollegen in USA hat fast jeder so ein Ding für den MP-3-Player und die Teile funktionieren echt gut; kein Unterschied zu gutem Radioempfang hörbar...

Neulich habe ich so einen FM-Transmitter (gut, es war ein Billigteil von Tchibo) bei mir im TT getestet und es hat geklungen wie "durch die Wand". Kann es daran liegen, dass der TT beschichtete Scheiben hat und die Antenne in der Heckscheibe sitzt? Auf die Idee, das Teil einfach mal außen auf den Kofferraumdeckel zu legen bin ich erst gekommen, als ich das Ding schon zurück gegeben habe....

Habe den Sansa C150 und dachte, mit so einem Transmitter einfach und ohne Kabel die Mucke in´s Concert zu beamen...

Tulura

16 Antworten

Hatte einen ITrip aus den USA mitbringen lassen, als es das bei uns noch net gab ( vor ca. 3 Jahren ).
Also in anderen Autos klappt das Ding so lala. 88.0 Hat gereicht von Darmstadt über Frankfurt bis Kurz vor Köln. (A3).

Aber im TT funzt es nur solange das Auto aus ist. Fragt net warum, keine Ahnung. Aber ich kaufe mir einfach nen richtiges Radio statt so'n Drecks Chorus I.

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Ich hätte gerne nen FM Tansmitter, der nen Mikro hat und auf allen Frequenzen sendet, dann würde ich die "LinkeSpurBlockierer" permanent anschreien. 😁

dann bräuchtest du aber auch noch lenkraketen, um noch eine eskalationsstufe für die ganz bräsigen zu haben ......

Deine Antwort
Ähnliche Themen