FM-Modulator am RCD 300

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Golf-Freunde !!!

Habe mir heute aus den USA den MP3-Wechsler CDX-565MXRF (mit eingebauten FM-Modulator)bestellt, da ich gern das original Werksradio behalten möchte !!!!
Meine Frage: Ich habe gehört, daß das RCD 300 einen (oder besser zwei) FAKRA Antennenanschlüsse besitzt. Der Wechsler mit dem FM-Modulator aber nur normale Antennenanschlüsse !!!

Was muß ich tun, oder was benötige ich um den FM-Modulator mit den FAKRA-Anschlüssen richtig zu verbinden ?! (Denn das Signal muß ja irgendwie durchgeschleift werden !!!)

Anschluss-Schema als Anhang:

39 Antworten

Fach geschlossen (guter Diebstahlschutz) !!!

Hier die Endstufe, da man normalerweise nicht sieht, da sie hinter dem Subwoofer verbaut ist:

Ist übrigens mit dem Adapterkabel von Navisys am RCD 300 angeschlossen.

www.navisys.de

unter Shop -> DIY -> Golf V Special -> High Low Adapter für RCD 300 !!!!

Hier die Fernbedienung für den Wechsler!!

Kann man auch von der Konsole abnehmen ;-)

Und hier noch last, but not least (eigentlich ohne weiteren Sinn) die eingestellte Frequenz des CD-Wechsler am RCD 300 (88,3 MHz)

Ähnliche Themen

Hallo nach KS !

Glückwunsch zum gelungenen Einbau.

Wenigstens mal wieder etwas positives worauf die Gemeinde gewartet hat.

Gruss
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von microwave


Bild vom Heckeinbau !!

Lol also deinen Kofferaum kannst dann ja vergessen !!! 😁

Aber Danke für die Bilder

Zitat:

Original geschrieben von Jonny3010


Lol also deinen Kofferaum kannst dann ja vergessen !!! 😁

Sieht eigentlich schlimmer aus als es ist!

Also Platz für zwei Kästen Bier ist noch. ;-)

Gruß
microwave

Zitat:

Also Platz für zwei Kästen Bier ist noch. ;-)

Das is ja die Hauptsache !!! ;-)

Aber sag mal, wie klingt denn der Wechsler im direkten Vergleich zum CD-Laufwerk ? Der ist ja auf den Frequenzgang u. die Signalqualität des UKW-Tuners beschränkt, da ist eigentlich allerspätestens bei 15kHz Schluß.

Müßte eigentlich ein hörbarer Unterschied sein.

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


Aber sag mal, wie klingt denn der Wechsler im direkten Vergleich zum CD-Laufwerk ? Der ist ja auf den Frequenzgang u. die Signalqualität des UKW-Tuners beschränkt, da ist eigentlich allerspätestens bei 15kHz Schluß.

Müßte eigentlich ein hörbarer Unterschied sein.

Ich hatte es mir eigentlich auch schlimmer vorgestellt!

Aber ich muß sagen, die Tonqualität ist super!

Keine merklichen Unterschiede zum normalen CD-Laufwerk!!

Ich kann ja später noch mal eine Sinus-Test CD ausprobieren, und posten wo eventuelle Schwächen liegen !!!

Gruß
microwave

Sauber !!! Da scheint der Tuner vom RCD300 ziehmlich gut zu sein, das ist ja mal ne gute Nachricht für alle, die wegen der Optik das RCD300 drinlassenlassen wollen! 🙂

Mit der Test - CD wär super.

thx Göölf

Deine Antwort
Ähnliche Themen