Flugrost an Auspuffendrohren! 1,4 TFSI, Ambition, EZ 04/08
Hallo,
ich habe vergangenen Montag meinen A 3 1,4 TFSI Ambition endlich bekommen. Hab diesen gebraucht gekauft und er ist EZ 04/08.
Bei der Übergabe war er tipp-topp aufbereitet und glänzte nur so... Auch die Auspuffrohre waren sauber.
Als ich vorher beim Einkaufen war, habe ich jedoch bemerkt, dass etliche "braune Flecken" auf den Endrohren sind. Z.T. sind sie sogar nen Zentimeter breit. Ich dachte ich sehe schlecht... Es kann doch nicht sein, dass sich innerhalb von nur 8 Tagen soviel Flugrost an den Endrohren ansammelt?!
Wie sehen eure Endrohre aus?
Ich glaube mich noch aus meiner Zeit im Golf-Forum her zu erinnern, dass es auch bei den Golf V solche Probleme gab, insbesondere bei den GTIs und 1,4 TSIs mit 170 PS.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nicht wirklich - er brennt sich so noch schön weiter ein ..... 😉Zitat:
Original geschrieben von postman II
Diese Lösung ist machbar 😎 😎Gruß
Und wie krieg ich sonst den Ruß da raus? Gibts da ne Möglichkeit? Du weißt ja sonst zu jeder Frage die passende Antwort...😉
Also wenn ich deine Endrohre sehe könnt ich neidisch werden 🙁
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Shurrik
Ich habe Schleifvlies von Scotch Brite 3M verwendet. Das ist dann zwar schon eine extreme Lösung, da Kratzspuren entstehen, aber der Ruß geht wenigstens weg 😉So sieht der Vlies aus
http://www.schleiffuchs.de/.../?...
Ich habe mit nassem Vlies geschrubbt, so halten sich die Kratzspuren in Grenzen. Danach mit LG versiegelt, jetzt genügt ein Abwisch und dir Blenden sind wieder sauber.
Ah ok, danke, werde ich mal damit versuchen. Welches Produkt von LG verwendest Du?
Zitat:
Original geschrieben von fabe123
Ah ok, danke, werde ich mal damit versuchen. Welches Produkt von LG verwendest Du?Zitat:
Original geschrieben von Shurrik
Ich habe Schleifvlies von Scotch Brite 3M verwendet. Das ist dann zwar schon eine extreme Lösung, da Kratzspuren entstehen, aber der Ruß geht wenigstens weg 😉So sieht der Vlies aus
http://www.schleiffuchs.de/.../?...
Ich habe mit nassem Vlies geschrubbt, so halten sich die Kratzspuren in Grenzen. Danach mit LG versiegelt, jetzt genügt ein Abwisch und dir Blenden sind wieder sauber.
Die normale Hochglanzversiegelung von Liquid Glass 😉
Zitat:
Original geschrieben von Shurrik
Die normale Hochglanzversiegelung von Liquid Glass 😉Zitat:
Original geschrieben von fabe123
Ah ok, danke, werde ich mal damit versuchen. Welches Produkt von LG verwendest Du?
Ok, danke, ist bestellt! Kann ich ja auch für die Felgen etc verwenden, so wie ich das gerade gelesen habe... 🙂
Mal ne andere Frage:
Wie lange bleiben die Rohre bei euch eigentlich sauber, nachdem ihr sie geputzt habt? Wenn ich noch nicht mal 10 km gefahren bin, dann ist der untere Teil schon wieder total versifft und schwarz...🙁 Und das, obwohl ich sie davor fast 20 Min geputzt und poliert habe...
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von postman II
Mal ne andere Frage:Wie lange bleiben die Rohre bei euch eigentlich sauber, nachdem ihr sie geputzt habt? Wenn ich noch nicht mal 10 km gefahren bin, dann ist der untere Teil schon wieder total versifft und schwarz...🙁 Und das, obwohl ich sie davor fast 20 Min geputzt und poliert habe...
Gruß
Geht bei mir auch sauschnell. Habe jetzt noch nicht so darauf geachtet, weil ich mich fast schon daran gewöhnt habe, dass sie so versifft sind. ABer gut, habe mir jetzt unglaublich viel Putzmaterial bestellt. Vielleicht hilfts 😁
Bei mir ähnlich wie beim Threadstarter: Gebrauchter 1.8TFSI (09/2009) mit blanken Endrohren (ohne Blenden!) bei Kauf - nach 3 Monaten mit großen Rostflecken übersät.
Welches Mittel würdet ihr für die blanken Endrohre empfehlen? Kann man mit Nevr Dull ran? Zu stark angeraut sollte die Oberfläche ja nicht werden, damit der Flugrost nicht noch leichteres Spiel hat. Hat jemand von euch Blenden draufgesetzt und wie erfolgsversprechend ist das auf Dauer?
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Bei mir ähnlich wie beim Threadstarter: Gebrauchter 1.8TFSI (09/2009) mit blanken Endrohren (ohne Blenden!) bei Kauf - nach 3 Monaten mit großen Rostflecken übersät.Welches Mittel würdet ihr für die blanken Endrohre empfehlen? Kann man mit Nevr Dull ran? Zu stark angerauht sollte die Oberfläche ja nicht werden, damit der Flugrost nicht noch leichteres Spiel hat. Hat jemand von euch Blenden draufgesetzt und wie erfolgsversprechend ist das auf Dauer?
Meine reinige ich mit Nevr Dull 😉
Die Blenden sehen auch einfach besser aus...allein schon deshalb würde ich die empfehlen! 😉
Bis zu einem gewissen Baujahr waren die Blenden auf jedem A3 mit geraden Endrohren drauf, das wurde leider verschlimmbessert...
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Hat jemand von euch Blenden draufgesetzt und wie erfolgsversprechend ist das auf Dauer?
Für die Blenden würde ich kein Nevr Dull benutzen, das hat bei mir das Chrom löchrig zerfressen da dort keine Versiegelung mit drin ist.
Mit
Elsterglanzhabe ich bessere Erfahrungen gemacht.
@ballex: Dafür kann man jetzt die neuen Blenden einfacher wechseln, was vorher nicht ging weil sie festgeschweißt waren.
Ich habe im Internet wiederholt gelesen, dass die Blenden auch nach einiger Zeit nicht mehr gut aussehen. Hatte den Verdacht, dass sie daher 2009 aus der Serienausstattung gestrichen worden sind, weil es zu viele Klagen gab.
Kennt ihr einen Online-Anbieter, der die Original-Blenden verkauft?
TN müsste die 8P0 071 761 sein, oder - passen wohl nicht nur auf den 1.4er TFSI sondern auch auf den 1.8TFSI BJ 2009?
Zitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
@ballex: Dafür kann man jetzt die neuen Blenden einfacher wechseln, was vorher nicht ging weil sie festgeschweißt waren.
Weiß ich, aber mit bisschen Pflege gibts gar keinen Grund sie zu wechseln, hält sich dann ganz gut! 🙂