Flugrost an Auspuffendrohren! 1,4 TFSI, Ambition, EZ 04/08

Audi A3 8P

Hallo,

ich habe vergangenen Montag meinen A 3 1,4 TFSI Ambition endlich bekommen. Hab diesen gebraucht gekauft und er ist EZ 04/08.
Bei der Übergabe war er tipp-topp aufbereitet und glänzte nur so... Auch die Auspuffrohre waren sauber.

Als ich vorher beim Einkaufen war, habe ich jedoch bemerkt, dass etliche "braune Flecken" auf den Endrohren sind. Z.T. sind sie sogar nen Zentimeter breit. Ich dachte ich sehe schlecht... Es kann doch nicht sein, dass sich innerhalb von nur 8 Tagen soviel Flugrost an den Endrohren ansammelt?!

Wie sehen eure Endrohre aus?
Ich glaube mich noch aus meiner Zeit im Golf-Forum her zu erinnern, dass es auch bei den Golf V solche Probleme gab, insbesondere bei den GTIs und 1,4 TSIs mit 170 PS.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von postman II


Diese Lösung ist machbar 😎 😎

Gruß

nicht wirklich - er brennt sich so noch schön weiter ein ..... 😉

Und wie krieg ich sonst den Ruß da raus? Gibts da ne Möglichkeit? Du weißt ja sonst zu jeder Frage die passende Antwort...😉

Also wenn ich deine Endrohre sehe könnt ich neidisch werden 🙁

70 weitere Antworten
70 Antworten

hallo zusammen,

bei meinem 2,0 tfsi sind die durch hitzeeinwirkung auch schon ganz schön verfärbt (hat der vorbesitzer leider nich sonderlich geplegt)! bekommt man das mit ner chrompolitur auch wieder blank oder is das durchs komplette materiel gezogen? ab bekommt man die ja leider nich so einfach, is ja nen heftpunkt dran, sonst würd ich sie ja auf arbeit mit zum verchromen geben!

gruß tino

wenn es nur leicht verfärbt ist bekommst du es mit Chrompolitur weg.

Gruss Denis

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


da rußt ja selbst mein diesel weniger 😉

(ungeputzt nach 10.000km)

also ich muss sagen das mein S3 ganz schön rußen tut. Wenn ich meine Endrohre immer so anschaue und putze sind die ganz schön schwarz innen.

Gruss Denis

Das haben die FSI`s so an sich 🙁 - wesentlich schlimmer als bei einem Diesel mit DPF.

Ich hatte noch nie schwarze Stellen an den Endrohren, wie gesagt auch nach 14 Monaten sehen meine noch so aus wie oben gezeigt.

Selbst bis hinten hin KEIN Ruß ...

Ähnliche Themen

WOW respekt! So sollte meiner auch aussehen, aber ich sehe das mal so, lieber den ganzen Scheiß raushauen als irgendwo für Stau sorgen! Hehe

Gruss Denis

bei deinem würde eh alles rausgeblasen werden 😉

Ich werd mir die nächsten Tage mal nen Edelstahlreiniger kaufen...

Gibts eigentlich ne Möglichkeit, den Ruß zumindest etwas raus zu bekommen aus den Endrohren? evtl mit ner Mini-Ausführung von so "Besen", die Kaminkehrer verwenden?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von postman II


Gibts eigentlich ne Möglichkeit, den Ruß zumindest etwas raus zu bekommen aus den Endrohren?

Auf der Autobahn freiblasen. 😁

Diese Lösung ist machbar 😎 😎

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von postman II


Diese Lösung ist machbar 😎 😎

Gruß

nicht wirklich - er brennt sich so noch schön weiter ein ..... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von postman II


Diese Lösung ist machbar 😎 😎

Gruß

nicht wirklich - er brennt sich so noch schön weiter ein ..... 😉

Und wie krieg ich sonst den Ruß da raus? Gibts da ne Möglichkeit? Du weißt ja sonst zu jeder Frage die passende Antwort...😉

Also wenn ich deine Endrohre sehe könnt ich neidisch werden 🙁

"polieren" mit Metallwolle und Chrompfleger.. Aber ich bezweifel das sie jemals wieder so aussehen wie bei mir ....

moin,
die endrohre erst einmal reinigen (putzwolle, ect.) danach einfach das wundermittel ballistol (waffenoel) benutzen !

seit wann rostet edelstahl ?
die hersteller reden sich aus um nicht ersatz leisten muessen oder hat einer von euch in den innenstaedten jemanden gesehen der edelstahl (z.b. ascher, baenke, ect. ......) putzt ?

Hi,

habe grade Bilder von den nicht verchromten Auspuffen gesehen.
Sind die auch beim 1.8 tfsi nicht mehr Serie?
Dann könnte ich mir die ja eigentlich schonmal bestellen für meinen 🙂

Kann mir einer von euch sagen, wie man die anbringt? Kann ich das selber oder wird das in der Werkstatt gemacht?
Dazu muss ich sagen, dass ich leider keinerlei Ahnung oder Werkzeuch im Autobereich habe.

Grüße und Dank, Len

Hallo, soweit ich weiß werden die Blenden nur aufgesteckt. Ich hab mir meine vorhin *HIER* bestellt.

Gruß Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen