Flugplatz-Driften bei Stuttgart/Ulm, Sonntag 7.2.

BMW 3er E36

Servus Leutz 🙂

So, habe mal rausgefunden dass HIER diesen Sonntag (7.2.2010) ein Fahrevent stattfindet, und zwar ein "Schneedriften" event.

Mehr Details findet ihr HIER

Preise : 50 euro pro auto, wenn 2 Fahrer pro Auto, dann 35 euro / Fahrer.
Anmeldung vor Ort, bitte Profilltiefe mindestens 4mm.

Es gibt 2 Ersatztermine, und am Freitag (5.2) steht fest ob es endgültig diesen Sonntag stattfindet, oder am nächsten/übernächsten.
Ich werde das hier posten wenn ich weiteres weiss 🙂

Wäre jemanden von Euch dabei?

Hier ist ein Trailer . Schaut relativ lustig aus, es geht von 10 bis 16.30 Uhr, also genug Zeit zum driften quatschen, entlüften und Kühlmittel wieder auffüllen 😛

Also.......hätte jemanden Interesse?
Gruß
Vlad

EDIT: Ich wäre schon dabei (zur 85-90%), und Ionut (alex_tyrese) auch.

Beste Antwort im Thema

Sorry,aber ich werd sicher keine 50 Tacken latzen,wenn ich n Platz kenn,wo ich das KOSTENLOS machen kann. 😉

Greetz

Cap

30 weitere Antworten
30 Antworten

Leider ne ganze Ecke zu weit weg für bisschen rumrutschen 🙁

Hmm, ja leider sinds schon ein paar km 😛
Aber dann hast du es nicht GANZ so weit weg nach Peine und Asphalt-Fieber. 😉

Gruß
Vlad

Also wenn ich mir so einige Fahrer da angucke, was sie unter Driften verstehen und andere dermaßen gefährden, dann möcht ich da nicht mit meinem Alltagsauto hin.
Eine Winterhure, die nicht angemeldet ist aufm Anhänger wäre vllt ne Alternative, aber nicht mein BMW.

Was suchen die ganzen VWs, Opels und Audis da eigentlich? 😁

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii


Hmm, ja leider sinds schon ein paar km 😛
Aber dann hast du es nicht GANZ so weit weg nach Peine und Asphalt-Fieber. 😉

Gruß
Vlad

Na Siggi iam on it !😉

Freu mich voll auf beides.

Und ich hoffe falls es wieder sowas wie nierenfahrt gibt, das ich da auch dabei sein kann.

Ähnliche Themen

was kostet zuschauen??

/edit
ah ne egal hab grad des vid angeguggt, dachte wäre professionell

Sorry,aber ich werd sicher keine 50 Tacken latzen,wenn ich n Platz kenn,wo ich das KOSTENLOS machen kann. 😉

Greetz

Cap

Also lass mich das mal zusammenrechnen... Ich würde für die Strecke nach Stuttgart (~220 km) und zurück allein ~50 € für Sprit ausgeben. Dann soll ich 50 € fürn bisschen rumgerutsche zahlen? Dann bin ich dann bei ~100 € - den Sprit, den ich dann beim Rumrutschen verblase, gar nicht mitgerchnet.

Sorry, so gern ich rumrutsche, aber das ist mir zu viel Geld dafür.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Sorry,aber ich werd sicher keine 50 Tacken latzen,wenn ich n Platz kenn,wo ich das KOSTENLOS machen kann. 😉

Das war auch mein erster Gedanke. Lieber im "kleinen Kreis" auf irgend nem Privatparkplatz...da ist's dann auch nicht so voll 😉

das ist ja die reinste buckelpiste, wenn da die ersten 10 fahrzeuge drüber sind und haben alles festgefahren.
im leben würde ich da nicht meinen wagen drüberjagen. 😰

und eisbarrieren zum dagegendriften gibts auch nicht....also nix für mich... 😁

Aus eigener Erfahrung mit ähnlichen Veranstaltungen und dem, was man auf dem Video sieht, würde ich sagen, dass mir diese Veranstaltung zu dem Preis durchaus als empfehlenswert erscheint (nicht zu lange Anfahrt vorausgesetzt). Die Größe des Areals und die durch Pylonen abgesteckte Streckenführung ist geradezu ideal, um das Driften zu erlernen - die nächste Stufe wäre dann nicht bei Schnee, sondern bei Nässe zu fahren.

[Mit dem "Rumrutschen" auf einem Parkplatz (hier haben ja bereits einige User Ihre Videos eingestellt) ist so etwas von den Möglichkeiten und dem Trainingseffekt nicht zu vergleichen]

Ähnliche Möglichkeiten gibt es in der Nähe des Ruhrgebiets. Die hiesigen Veranstaltungen sind mit Preisen von inzwischen knapp 200,- Euro m.E. allerdings maßlos überteuert (das entspricht dann preislich etwa 10 Runden auf der Nordschleife - der schönsten und schwierigsten Rennstrecke der Welt 😁).

gruß hl

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


und eisbarrieren zum dagegendriften gibts auch nicht....also nix für mich... 😁

Hmm.......puh 😁

Also ich habs mir nochmal angeschaut.......ja ok, ein paar vollpfosten gibts immer. Aber ich finde die Tatsache, dass eine "Strecke" aufgebaut wird, schon gut.
Man hat viel Platz, und man muss ja nicht NUR rumsliden, so ist es nicht. Ich war ein paar mal in Tuttlingen (ca. 4-5 Trackdays, leider als Zuschauer), und die Leute waren alle sehr nett und haben mich mitgenommen, man kann echt einiges lernen/erfahren, selbst wenn man nicht selber fährt.

Ok, eigentlich will ichs meinem Vater beibringen 😁 Er fährt immer mitm Coupe rum und hat schiss, wenns Schnee oder Eis liegt, jetzt soll ers mal checken dass sowas Spaß macht 😛 Und mein Frontspoiler hat eh ein Spannungsriss, ich glaub ich fahr ohne Frontspoiler hin 😛

Hättet ihr eventuell ein-zwei Kühlung-Tipps? Ich hatte ihrgendwie vor, den linken Scheinwerfer fürs Even auszubauen, so dass mein Airbox immer direkt kalte Luft zieht. Wäre das sinnvoll, oder lieber alles wie gewohnt (Schnorchel montieren?)?

Gruß
Vlad

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii


Hättet ihr eventuell ein-zwei Kühlung-Tipps? Ich hatte ihrgendwie vor, den linken Scheinwerfer fürs Even auszubauen, so dass mein Airbox immer direkt kalte Luft zieht. Wäre das sinnvoll, oder lieber alles wie gewohnt (Schnorchel montieren?)?

Gruß
Vlad

Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt?!

Andere machen sich da Sorgen, dass der Motor auf Temperatur kommt....

Wenn sich der Kühler 0° kalte Luft durchzieht sollte das doch dicke reichen...

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt?!

Andere machen sich da Sorgen, dass der Motor auf Temperatur kommt....

Wenn sich der Kühler 0° kalte Luft durchzieht sollte das doch dicke reichen...

Das ist ja 150km weit weg, bis da sollte er schon warm sein 😁

Ne aber beim

Flugplatz-rumdriften

ist der Kühler von Marc (miamivice2k9) hochgegangen........ Deswegen frag ich 😛

Ah ja ich erinnere mich.

Ich hatte bisher beim driften jedenfalls keinerlei Kühlungsprobleme.

Ich würds mir aber nochmal überlegen daran teilzunehmen, habs mir mal durchgelesen, und als ich dann gelesen hab, dass der Zustand der Autos mehr oder weniger egal ist, hab ich dann auch wieder aufgehört.

Ich denke so werden auch einige fahren....

Deine Antwort
Ähnliche Themen