Flügeltüren

Audi TT 8N

Hallo kann mir jemand sagen was es ca. Kostt auf Flügeltüren umzurüsten und eventuell eine Adresse im Raum Duisburg und umgebung di das machen

42 Antworten

ca 2000 eus ink. einbau und manchen kostete es ne menge nerven...

elektronik zerschossen etc. und die ganze sache is ziemlich instabil....

also finde sieht geil aus, aber preis/leistung fürn ar***

Hi,

ich hab mich da auch mal informiert. Ich habe auch alle Einbauanleitungen irgendwo.
Als ich gesehen habe das ich an den Kotflügeln was abflexen muss, habe ich sofort die Finger davon gelassen.

Wenn du magst schick ich dir die Anleitungen mal zu.
Dann kannst du dir ein Bild machen.

Gruß

Björn

Ja das wäre schön wenn du mir die Anleitung mal schicken würdest

die anleitung gibt es bei lsd auf der homepage auch zum download für alle.

ich werde sie mir auch zulegen

instabil sind sie nicht mehr, habe ausfühlich die doors auf der messe getestet, die habe auch einiges nachgebessert! sind keine billigen klapperteile mehr wie noch die früheren modelle zu anfangszeiten!

ich bin überzeugt vom material und verarbeitung. und mit 2000€ sollte man hinkommen.

Grüße Fabi

Ähnliche Themen

Re: Flügeltüren

Zitat:

Original geschrieben von duzz6


Hallo kann mir jemand sagen was es ca. Kostt auf Flügeltüren umzurüsten...

Zur Vermeidung weiterer Mißverständnisse: Meinst du jetzt wirklich eine Umrüstung auf Flügeltüren (am Dach angeschlagen) oder auf Scherentüren (--> Lambodoors, an der A-Säule angeschlagen) ?

Re: Re: Flügeltüren

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke
Zur Vermeidung weiterer Mißverständnisse: Meinst du jetzt wirklich eine Umrüstung auf Flügeltüren (am Dach angeschlagen)

@Drahke,

da Du scheinbar etwas irritiert bist, hast Du bestimmt Fotos von einem TT mit am Dach angeschlagenen "Flügeltüren"?

Ich glaube, hier im Forum weiß wohl jeder, was genau gemeint ist... Sieht nicht nach "Mißverständnissen" aus hier.

Oder willst Du Du den Thread mit einer unnützen Diskussion zerreißen?

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666
ich bin überzeugt vom material und verarbeitung. und mit 2000€ sollte man hinkommen.

@Fabian,

gibts da mittlerweile einen passenden, längeren, Kabelsatz dazu oder muß man immer noch die originalen Kabel zersäbeln und "verlängerfummeln"?

Ich meine, bei dem Preis muß das langsam mal mit drin sein.

@Kogi,
wie was wo? Elektronik zerschossen?

soweit ich weiß wird noch verlängert, aber das ist ja kein ding, ist nur zeitaufwendig. ... ich suche als noch nen ersatz wasserbehälter...hat hier net zufällig jemand?

Wie soll das auch funktionieren ohne verlängern ? Gibt an der Türe keinen Stecker wo man einfach ne Verlängerung dazwischen hängen kann !

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666
soweit ich weiß wird noch verlängert, aber das ist ja kein ding, ist nur zeitaufwendig.

@Fabian,

ich finde das beim Satzpreis für die Scharniere eine Frechheit, dass kein längerer Kabelsatz dabei ist. Ist aber Ansichtssache.

Was muss am Wasserkasten eigentlich geändert werden? Steht ja niergends geschrieben nicht mal in der Anleitung!
Muss man da ne ecke rausschneiden und dann anders wieder dichtbekommen oderwie is dat gemeint?

thx

Was soll die Diskussion? Ist der TT auf dem Weg zur Porno-Karre?

*kotz + würg*

Stefan

Porno ist doch Geil !!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von TTurbo20V
Gibt an der Türe keinen Stecker wo man einfach ne Verlängerung dazwischen hängen kann !

@TTurbo20V,

ich spreche ja auch nicht von einer Verlängerung, sondern von einem längeren Kabelsatz. Und den kann man sehr wohl neben der A-Säule (unter der Verkleidung) auf den Original Stecker draufsetzen. Aber das tut auch nichts zur Sache.. gibt es ja eh nicht.

Also bevor ich mitten irgendwo in der Türe ein Kabel anflicken würde, käme das Kabel komplett bis an den Zentralstecker.

Deine Antwort
Ähnliche Themen