Flügeltüren
Hallo kann mir jemand sagen was es ca. Kostt auf Flügeltüren umzurüsten und eventuell eine Adresse im Raum Duisburg und umgebung di das machen
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von strost
Was soll die Diskussion? Ist der TT auf dem Weg zur Porno-Karre?
*kotz + würg*
@strost,
nun.. der Trend geht halt mal für einige Leute in diese Richtung und wenn man da ein wenig mitsprechen möchte, braucht`s Infos.
Ich hab das Interesse an dieser Technik.. aber nicht an einem Umbau für meinen TT. Das ist für mich Wertverlust, wenn ich die Kotflügelwand wegschneiden muß um ein Türscharnier zu setzen...
Und dann noch den Kabelstrang zersäbeln und wieder verlängerfummeln muß.
Wir müssen leider zur Kenntnis nehmen, dass der TT für manche Leute schon Porno Karre ist! Aus deren Sicht ist das natürlich nicht so.. also: bischen Toleranz.
Jeder wie er will.
Übrigens.. meine Uhrwerke sind auf dem Weg 😉
edit.. die liebe Rechtschreibung..
Re: Flügeltüren
Zitat:
Original geschrieben von duzz6
Hallo kann mir jemand sagen was es ca. Kostt auf Flügeltüren umzurüsten und eventuell eine Adresse im Raum Duisburg und umgebung di das machen
@duzz,
schreibe mal den Hersteller der Scharniere an.. eventuell haben die so etwas wie Partner Werkstätten in Deiner Nähe. Bei uns gibts eine.. aber das ist 1000 Km von Dir weg... also nutzlos für Dich.
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@strost,
nun.. der Trend geht halt mal für einige Leute in diese Richtung und wenn man da ein wenig mitsprechen möchte, braucht`s Infos.
Ich hab das Interesse an dieser Technik.. aber nicht an einem Umbau für meinen TT. Das ist für mich Wertverlust, wenn ich die Kotflügelwand wegschneiden muß um ein Türschanier zu setzen...
Und dann noch den Kabelstrang zersäbeln und wieder verlängerfummeln muß.Wir müssen leider zur Kenntnis nehmen, dass der TT für manche Leute schon Porno Karre ist! Aus deren Sicht ist das natürlich nicht so.. also: bischen Toleranz.
Jeder wie er will.Übrigens.. meine Uhrwerke sind auch dem Weg 😉
Hast Recht - würd ich trotzdem nieeee machen.
Stefan
Übrigens: Baust Du die selber an?? Wer bohrt das Loch in das schöne Teil??
Bei mir mußte man den Kabelbaum verlängern.
Es waren längere Kabels dabei und Verbindungsklemmen.
Erst Kabel zusammenlöten und dann die Klemme drüber.
Das nimmt eigentlich die meiste Zeit in Anspruch. Klar, am Kotflügel muß was weg, weil das Scharnier von den LSD-Doors ja viel größer ist. und nach vorne ragt.(Siehe Bild)
Ansonsten habe ich jetzt mit den zweiten paar Dämpfern keine Probleme mehr. LSD hatte in der Produktion Probleme mit den Dämpfern. Sie waren teils unterschiedlich stark.
Die Stabelität ist auch voll ok! Klar, wenn man es drauf anlegt, kann man sie abbrechen, aber bei normalen Wind, passiert da nichts.
Also, alles halb so wild! Der einbau hat pro Tür ca. 4Stunden gedauert, kann aber sein, dass es beim TT länger dauert.....Keine Ahnung..... Ich habe ja "nur" nen Golf 3 😁
Und ja, ich finde Pornokarren richtig geil!! 😁 😁
kleiner Scherz 😉
Ähnliche Themen
Mal abgesehen von der Optik - sind die Türen nicht sau-unpraktisch??? Die gehen doch garnicht soweit auf um den gleichen Einstiegsraum frei zu machen wie die Originalen?!?
Und wenn man im Sitz sitz - wie bekommt man die Türen wieder zu? Bis oben an den Fensteransatz kommt man ja wohl nicht... oder wird da noch ein extra Griff angebaut?
Tulura
Abgesehn davon find ich die Dinger einfach nur albern; aber jeder wie er will ;-)
Zitat:
Original geschrieben von tulura
Mal abgesehen von der Optik - sind die Türen nicht sau-unpraktisch??? Die gehen doch garnicht soweit auf um den gleichen Einstiegsraum frei zu machen wie die Originalen?!?
Man kann bei dem weitesten geöffneten Winkel ganz normal aussteigen. Geht ohne Probleme, außer man ist schon 70Jahre alt und hat es im Rücken.
Zitat:
Original geschrieben von tulura
Und wenn man im Sitz sitz - wie bekommt man die Türen wieder zu? Bis oben an den Fensteransatz kommt man ja wohl nicht... oder wird da noch ein extra Griff angebaut?
Also beim Golf kommt man locker an den Griff! Wie das beim TT ist,weiß ich nicht.....
Zitat:
Original geschrieben von tulura
Abgesehn davon find ich die Dinger einfach nur albern; aber jeder wie er will ;-)
Jedem das Seine! 😉
naja wenn die einzelnen strippen vertauscht bzw. wieder falsch ´zusammen gelötet werden.... autsch......
gab da mal nen thred von nem renault fahrer, bei dem is so ziemlich alles schief gegangen was nur schief gehen kann
am ende saß er auf nem gewaltigen schaden und die werkstatt stand natürlich dafür nicht gerade......
Zitat:
Original geschrieben von strost
Übrigens: Baust Du die selber an?? Wer bohrt das Loch in das schöne Teil??
@strost,
himself 😉
Warte schon schwer auf die Lieferung. Wenn das Loch drin ist, ist es nicht mehr "schön" das Teil 😁
ok.. back to Topic.
Ich würde auch aus Kostengründen den Umbau nicht machen.
Zitat:
Original geschrieben von Charly311
Was denn wo, für ein Loch?!
@charly,
wenn die Türen geflügelt sind.. dann hast Du doch ein Loch zum Einsteigen.. oder? Aber das ist dann wohl im Sinne des Erfinders 😁
der depp hat auch alle kabel auf einmal durchgeschnitten und wusste net mehr was wozu gehört. selber schuld wenn man so doof ist.
das mit dem wasserbehälter steht sehr wohl in der lsd anleitung!
und auf der lsd site stehen partnerbetriebe drinnen. musste gucken was bei dir in der nähe ist!
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
der depp hat auch alle kabel auf einmal durchgeschnitten und wusste net mehr was wozu gehört. selber schuld wenn man so doof ist.
Das ist in der Tat recht dämlich
🙄
Zitat:
Original geschrieben von fabian666
der depp hat auch alle kabel auf einmal durchgeschnitten und wusste net mehr was wozu gehört. selber schuld wenn man so doof ist.
Zitat:
Original geschrieben von Charly311
Das ist in der Tat recht dämlich
🙄
@Charly, @Fabian,
was ist denn daran dämlich? Wenn ich ein Kabel auseinandersäbele habe ich immer noch zwei Hälften mit gleicher Farbenzeichnung auf dem jeweiligen Kabelteil. Und die Stecker passen immer noch nur auf den dazugehörigen Steckplatz. Das geht gar nicht anders. Also weiß man doch genau, was wohin gehört. Komische Logik von Euch...
Abgesehen davon ist ein Kabel mit zwei Lötstellen an den Ansatzpunkten der Kabelenden für mich immer noch Pfusch. Ich würde mir beim Freundlichen die Kabelschuhe sowie passendes Kabel in der richtigen Farbe besorgen und einen kompletten Kabelstrang anfertigen. Die Stecker hat man ja.. weil die Kabelschuhe mit passendem Werkzeug einfach ausgestoßen werden und man den Original Stecker wieder verwenden kann. Das geht wesentlich schneller und ist handwerklich perfekt. Wer das selbst nicht so machen will, kann sich bei Kufatec den Kabelsatz in passender Länge mit Originalstecker anfertigen lassen. Kostet weniger, als eventuell hinterher einen Fehlerteufel in der Elektrik suchen zu müssen.