Flügel für den TT

Audi TT RS 8S

Hallo TTler!

Ich habe vor kurzem einen Bericht im TV gesehen (glaube im DSF Tuning TV) da ging es um Flügeltüren zum nachrüsten!
Hat so etwas schon jemand von euch?
Kann mann das selber machen und wieviel kostet sowas?
Vielleicht habt ihr auch Bilder davon?!?

Schöne Feiertage noch und guten Rutsch

MonTTojake

63 Antworten

kannste selber machen und kostet ca. 2000 Euro ....

Den Kit gibts bei LSD (www.lambostyledoors.de) kostet glaub so um die 1200Euro! Find ich übertrieben für 2 Schaniere aber jedem das seine!

Hallo...das kit kostet 1849,-für TT!!
Habe einen da den ich nächste woche beim kumpel einbau!Naja es sind nicht nur 2Schaniere!Aber der Preis ist schon Stolz!!

Hab das bei LSD auf der Messe gesehen,
erstens müssen die Kabel der Tür verlängert werden, an den ausgestellten Autos sah das aus der Nähe nicht so toll aus, der Eingang der Kabel in die Karosserie wurde irgendwie provisorisch mit Bitumen abgedichtet,
zweitens sah die ganze Konstruktion etwas sehr belastend für die vorhandenen Befestigungspunkte aus,
drittens "flatterte die aufgestellte Tür im Winde".
Punkt zwei nur meine subjektive Meinung, da ich Laie beim Karosseriebau bin...

Ähnliche Themen

@i500-nos:

Wird das ein coupe oder ein roadster ?
postet auf jeden Fall bitte Bilder und, solltest du Zeit haben, einen Einbaubericht.

danke und gruß

Geht das auch im TTR, oder nur C? Kann man den Original Zustand auch wieder herstellen? Ich glaube kaum, dass man das Auto mit Flügeltüren noch verkaufen kann 🙂

Das sollte sowohl im Coupe als auch im Roadster gehen.
Aber ich hätte da auch keine Lust darauf, da das rückrüsten wohl sehr schwer wird nach dem die Kabel verlängert wurden.

Die Dinger auf der Essener Motorshow waren in meinen Augen ziemlich wackelig...
Wofür sind die Flügeltüren eigentlich gut?
In meiner Garage sieht mich keiner beim Aussteigen. Und auf dem Parkplatz vor dem Institut auch nicht. Muss ich dann mit offenen Türen fahren?
🙂

definitv: JA! :P

für alle die zwiespältige meinung zum kabelbaum verlängern und von der geschichte überhaupt haben hier was zum lesen was euch in eurer meinung bekräftigt:

http://213.133.123.93/.../index.php?...

Ich hab den Bericht auch gesehen...(war wohl bei den 3 Hupfdolls von TuningTV)

Da wurde ein Civic oder ein andere Einkaufswagen mit Flügeltüren ausgestattet. Der Besitzer (Goldkettchen-Ede) war mächtig stolz.

Flügeltüren gehören nur an ganz bestimmte Autos
(ein TT gehört sicher auch nicht dazu)

Flüüüügel

sorry...bekomme den Link nicht hin !! :-(
Nehm alle Vorurteile zurück und werf Asche auf mein Haupt ;-)

Hallo Leute!

Danke für die rege Beteiligung!
Also mein erster Gedanke dabei war das bessere Aussteigen bei engen Parkplätzen! Die Türen des TT sind so breit, das ich meistens nicht einmal die Stufe eins benuzen kann! Deshalb dieser Gedanke!
Zum zweiten finde ich natürlich schon, das das sehr edel aussieht - würde aber nie mit offenen Türen herumfahren da das angeben mit meinem Auto so garnicht meins ist!

Vielleicht bekomme ich von dir (i500-nos) auch ein paar Bilder und erzählst wie es so war beim Einbau?!?

Guten Rutsch

MonTTojake

bei ebay gibts nen kit für 1200 weiß aber nicht ob der was taugt!!

Ich finde diese Teile einfach nur armselig. Den Bericht habe ich durch Zufall auch gesehen. Der gezeigte Civic war genauso prollig wie sein Fahrer. Nur gut, dass man sich mit einem TT schön von der Prollfraktion abhebt, sofern man ihn so beläßt, wie er ist (meine Meinung).

Beim Lambo sieht das natürlich anders auch. Der gehört einfach so. Alles andere ist unterste Schublade. Ich lach mich immer tot, wenn ich aufgemotze 3er und Golf´s sehe, bei denen die Felgen und Flügel mehr gekostet haben als die ganze Karre noch wert ist.

Servus,
kleiner Bericht zu den Umbaumaßnahmen beim TT. Die original Scharniere werden gegen die LSD-Scharniere getauscht. Die Kotflügel müssen überarbeitet werden, das die neuen Scharniere in die Kotflügel eintauchen. Der Spritzwasserbehälter muss umgearbeitet werden, da er sich genau dort befindet, wo das Scharnier der Fahrerseite eintaucht. Die Seitenblinker müssen umgearbeitet werden, da sie die Funktion der Scharniere beeinträchtigen. Habe auch mit dem Gedanken gespielt sie einzubauen, aber schnell wieder verworfen, sie sind noch nicht ausgereift. Das Prinzip der Türen ist genial, aber die Ausführung lässt noch zu wünschen übrig. Habe mir diese Türen bei einem Golf 4 angeschaut und war mächtig enttäuscht. Die Türen muss man behandeln wie ein rohes Ei. Der Golf´er hatte nach 2 Wochen schon die 3. Dämpfer drin. Man kriegt sie zwar ohne Probleme von LSD zugeschickt, aber sie sind einfach zu schwach. Die Türen des TT´s sind noch massiver als die vom Golf und da kannst du dir ja denken was dann passieren wird. Ein weiterer Nachteil ist der Öffnungsgrad von ca. 60 Grad nach oben, was einen erschwerten Einstieg zurfolge hat. Wenn diese Scharniere überarbeitet werden, werde ich mir das alles nochmal überlegen aber so... Für ein Showcar ist es genial aber für den täglichen Gebrauch muss man zuviel Kompromisse eingehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen