Fliege im Rücklicht

Audi A3 8P

Hallo Hallo,

habe mal wieder eine Frage die hoffentlich das MT Forum lösen kann. Habe heute entdeckt, daß ich im rechten (Beifahrerseite ) Rücklicht eine ziemlich tote Fliege liegen habe. Kann ich diese beim "freundlichen" entfernen lassen ich meine natürlich auf Garantie ?

Gruß

II Buddy II

21 Antworten

@ Die Fliegen geschädigten

Kann es sein das die Betroffenen dem Handwerk des Fleischfachverkäufers nachgehen ? Ihr solltet doch aber wissen das die Kühlkette von Schweine-/Rinderhack nicht unterbrochen werden sollte 😕

GF (derfürsolcheTransporteeineKühlmöglichkeitbereithält)

Also wenn nun alle Fliegen in A3-Leuchten einziehen, dann wird es doch mal Zeit für lasierte Rückleuchten mit ABE! 😉

Btw. ist da eigentlich bei Audi was in Planung der Auflage nachzukommen, dass die Leuchtmittel in Zukunft wieder von jedem Laie gewechselt werden können?

Ich habe auch so ein blödes Vieh in meiner Rückleuchte....steckt genau zwischen Scheibe und Lichtleiter 🙁 Bin mal gespannt wie ich die heraus bekommen soll

Fliege im Scheinwerfer oder im Rücklicht ist doch kein Problem^^

Ich bevorzuge 5 Möglichkeiten:

1. Möglichkeit (die einfachste): Lampe raus und reinpusten
2. Möglichkeit (auch einfach): Klopfen und rütteln, eventuell kombiniert mit pusten
3. Möglichkeit (die harte): Mit der Druckluftpistole reinpusten
4. Möglichkeit (die moderne): Der Staubsauger
5. Möglichkeit (die extreme): Neue Scheinwerfer kaufen 😁

Die ersten 4 Möglichkeiten sind im eingebauten Zustand ohne Probleme und Fachwissen zu managen^^

... in diesem Sinne 😉

Ähnliche Themen

6. Möglichkeit: Mit einem grossen Stein oder Hammer. Ebenso eignen sich Bohrmaschine und Spitzwerkzeug.

Ich melde mich mal hier der genaus das gleiche Problem hat, aber meine Fliege "Eddy" hab ich gedacht lass ich mal einfach drin da ich ja irgendwann vielleicht mal auf die FL Rückleuchten greife. Reinzufällig habe ich es auch bei einem User auch gesehen, scheint wohl irgend so eine "Fliegenimrücklichtverschwörung" zu sein 😁

Finde es schon erstaunlich das mehrere solch ein Probem haben da ich dachte ich wäre erst der einzigste 😁

Zitat:

Original geschrieben von Midleja


Ich melde mich mal hier der genaus das gleiche Problem hat, aber meine Fliege "Eddy" hab ich gedacht lass ich mal einfach drin da ich ja irgendwann vielleicht mal auf die FL Rückleuchten greife. Reinzufällig habe ich es auch bei einem User auch gesehen, scheint wohl irgend so eine "Fliegenimrücklichtverschwörung" zu sein 😁

Finde es schon erstaunlich das mehrere solch ein Probem haben da ich dachte ich wäre erst der einzigste 😁

Das sind BMW Zuchtfliegen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen