Flex Lader Pro

Mercedes EQE V295

Hallo Zusammen,

Ich habe vor 2 Wochen meinen nächsten EQE abgeholt. Diesmal mit Flex Lader Pro.
Nun ist das Kabel sehr kurz. Es reicht nicht, wenn die Säule vor dem Auto ist bis zur Ladedose.

Im Netz ist nicht wirklich was vertrauenserweckendes zu finden, um das Kabel zu verlängern.

Als Hersteller steht Bury hintendrauf

Hat da jemand vielleicht schon eine Lösung?

Grüße

41 Antworten

Sind eigentlich die FLPs der unterschiedlichen deutschen Hersteller kompatibel? Also kann ich den Mercedes mit dem „FLP“ von Audi , dort heißt es „e-tron Ladesystem kompakt“ laden und umgekehrt?

@Leon000, was meinst du mit "FLPs"?

Ich tippe auf Flex Lader Pro.

Zitat:

@Leon000 schrieb am 21. Mai 2024 um 09:50:50 Uhr:


Sind eigentlich die FLPs der unterschiedlichen deutschen Hersteller kompatibel? Also kann ich den Mercedes mit dem „FLP“ von Audi , dort heißt es „e-tron Ladesystem kompakt“ laden und umgekehrt?

Ja das sollte weil ladeprotokoll ja iso Standard folgt

Ähnliche Themen

Benutzt jemand das Flexible Ladesystem Pro als vollständigen Ersatz zum Standard Typ 2 Kabel, auch bei öffentlichem Laden an der Straße? Ich vermute leider, dass das Kabel für einige Parksituationen zu kurz sein dürfte.

Zitat:

@chrisredfield_0 schrieb am 24. März 2025 um 18:34:50 Uhr:

Zitat:

Benutzt jemand das Flexible Ladesystem Pro als vollständigen Ersatz zum Standard Typ 2 Kabel, auch bei öffentlichem Laden an der Straße? Ich vermute leider, dass das Kabel für einige Parksituationen zu kurz sein dürfte.

Ja, ich habe nur das FLP.

Wenn sich 2 Längsparker eine Säule teilen müssen, dann ist es für den hinteren Parkplatz zu kurz. Allerdings bräuchte ich dann auch 7-8 m Kabel, das finde ich nicht sehr handlich.

Zitat:

@chrisredfield_0 schrieb am 24. März 2025 um 18:34:50 Uhr:


Benutzt jemand das Flexible Ladesystem Pro als vollständigen Ersatz zum Standard Typ 2 Kabel, auch bei öffentlichem Laden an der Straße? Ich vermute leider, dass das Kabel für einige Parksituationen zu kurz sein dürfte.

Ich nutze es, aber in einigen Situationen ist es zu kurz.

Beispielsweise wenn das Fahrzeug hinter der Ladesäule steht, das zwischen zwei Parkplätzen in Längsaufstellungen aufgebaut ist. In Köln hat es auch einige Installationen mit zwischen zwei Parkflächen aufgestellten Ladesäulen, bei denen es rechts davon parkend nicht reicht. Ich habe zur Sicherheit noch ein 8m Kabel an Bord.

Bei dem flexiblen Ladesystem (ohne das Pro) steckt ein Juice Booster dahinter, diesen gibts mit einer Verlängerung. Da kann man auch in zweiter Reihe längs laden….

Zitat:

@LagaV schrieb am 24. März 2025 um 18:56:05 Uhr:



Zitat:

@chrisredfield_0 schrieb am 24. März 2025 um 18:34:50 Uhr:


Benutzt jemand das Flexible Ladesystem Pro als vollständigen Ersatz zum Standard Typ 2 Kabel, auch bei öffentlichem Laden an der Straße? Ich vermute leider, dass das Kabel für einige Parksituationen zu kurz sein dürfte.

Ich nutze es, aber in einigen Situationen ist es zu kurz.

Beispielsweise wenn das Fahrzeug hinter der Ladesäule steht, das zwischen zwei Parkplätzen in Längsaufstellungen aufgebaut ist. In Köln hat es auch einige Installationen mit zwischen zwei Parkflächen aufgestellten Ladesäulen, bei denen es rechts davon parkend nicht reicht. Ich habe zur Sicherheit noch ein 8m Kabel an Bord.

Hast du ein 8m 22kw Kabel? Ich hatte in meinem EQC bislang ein 11kw 8m Kabel, das war absolut handlich und hat auch nicht viel Platz weggenommen - wie schaut das mit einem 22kw Kabel aus?

Zitat:

@chrisredfield_0 schrieb am 24. März 2025 um 22:12:20 Uhr:



Zitat:

Hast du ein 8m 22kw Kabel? Ich hatte in meinem EQC bislang ein 11kw 8m Kabel, das war absolut handlich und hat auch nicht viel Platz weggenommen - wie schaut das mit einem 22kw Kabel aus?

Da ich nur einen 11kW Bordlader habe, habe ich auch nur das 8m 11kW Kabel gekauft. Kann daher zum 22kW nichts sagen, üblicherweise haben die aber einen größeren Phasendurchmesser und sind damit auch ein wenig dicker und sperriger.

Die 22 KW Kabel sind etwas sperriger (dicker). Passen im EQE mit 8m trotzdem in den Unterboden.

Zitat:

@chrisredfield_0 schrieb am 24. März 2025 um 18:34:50 Uhr:


Benutzt jemand das Flexible Ladesystem Pro als vollständigen Ersatz zum Standard Typ 2 Kabel, auch bei öffentlichem Laden an der Straße? Ich vermute leider, dass das Kabel für einige Parksituationen zu kurz sein dürfte.

Du hast gelesen, worum es von Anfang im Thread geht?
Das ist genau mein Eingangspost, deine Frage ??????

Deine Antwort
Ähnliche Themen