Flex Lader Pro

Mercedes EQE V295

Hallo Zusammen,

Ich habe vor 2 Wochen meinen nächsten EQE abgeholt. Diesmal mit Flex Lader Pro.
Nun ist das Kabel sehr kurz. Es reicht nicht, wenn die Säule vor dem Auto ist bis zur Ladedose.

Im Netz ist nicht wirklich was vertrauenserweckendes zu finden, um das Kabel zu verlängern.

Als Hersteller steht Bury hintendrauf

Hat da jemand vielleicht schon eine Lösung?

Grüße

41 Antworten

Das ist der Juice Booster 2, allerdings hat Mercedes mittlerweile was eigenes.

2021:
https://www.electrive.net/.../

2024:
https://mbpassion.de/.../

Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 31. März 2024 um 20:02:30 Uhr:



Zitat:

@F00bar schrieb am 31. März 2024 um 19:03:22 Uhr:


Entlang der Strasse stehen die AC Säulen idR am Fahrbahnrand. Rechts macht schon Sinn 😉

.. so gesehen macht das Sinn.

@navyneidi, wie sieht denn dein Flex Lader aus?
Meinst du dieses Teil?

Ganz genau der ist das

Zitat:

@F00bar schrieb am 31. März 2024 um 21:15:11 Uhr:


Bei fast 5m Fahrzeuglänge kann es je nach Position eng werden. Das 8m Typ2 Kabel hilft da. Sonst Systeme wie Juice Booster mit Verlängerungen (da kommt man locker auf 10m)

Und genau darum geht es ja. Der Flex Lader ist etwas wie der Juice Booster (siehe Eingangspost). Und dafür suche ich ein Verlängerungskabel.

Und der Flex Lader ist das einzige Kabel, was man bekommt.

Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 31. März 2024 um 20:02:30 Uhr:


.. so gesehen macht das Sinn.

@navyneidi, wie sieht denn dein Flex Lader aus?
Meinst du dieses Teil?

Ganz genau der ist das

Zitat:

@F00bar schrieb am 31. März 2024 um 21:15:11 Uhr:


Bei fast 5m Fahrzeuglänge kann es je nach Position eng werden. Das 8m Typ2 Kabel hilft da. Sonst Systeme wie Juice Booster mit Verlängerungen (da kommt man locker auf 10m)

Und genau darum geht es ja. Der Flex Lader ist etwas wie der Juice Booster (siehe Eingangspost). Und dafür suche ich ein Verlängerungskabel.

Und der Flex Lader ist das einzige Kabel, was man bekommt.

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 31. März 2024 um 22:01:06 Uhr:


Ja aber gab doch ne Auswahl 5 oder 8 Meter … muss man halt wählen was passt

Mit den Sodermodell, die es gibt, hat man die Wahl eben nicht mehr.

Zitat:

@Wrdlbrmpfd schrieb am 31. März 2024 um 22:11:34 Uhr:


An einer Ladesäule würde man eben nur ein einfaches Kabel mit Typ 2 beidseitig verwenden - die gibt es in verschiedenen Längen auch über 5m. Einen aufwendigeren Adapter wie das "flexible Ladesystem Pro" braucht man dafür eigentlich nicht.

Oder soll die Gesamtlösung so ausschauen, dass man kein Typ2-Kabel immer mitführt, sondern ausschließlich den Flex Lader Pro? Und daran nur den passenden Adapter, je nachdem ob man an einer Steckdose oder Ladesäule lädt?

Ein Verlängerungskabel für den Flex Lader müsste wohl an der Trennstelle mit dem "Spezialstecker" eingefügt werden.
Ich finde so etwas zwar nicht zu kaufen, allerdings schon ein
"Sicherheitsschloss für das flexible Ladesystem"
https://...mercedes-originalteile.de/.../...s-flexible-Ladesystem.html

mit der Beschreibung

"Bei der Verwendung eines Verlängerungskabels, wird die Verwendung von zwei Sicherheitsschlösser empfohlen."

Daraus würde man ja schließen, dass es so ein Verlängerungskabel geben muss.
Wenn einem das mit Verlängerung und zwei Schlössern nicht zu umständlich wird.

Der erste Hinweis mit dem Schloss: Danke. Leider hat Hartmann selber kein Kabel dazu… :-(

Man bekommt nur den Flex Lader Pro unter bestimmten Vorraussetzungen (Sondermodell zum Beispiel). Damit spart man sich auch einen zweite (oder dritte) Tasche mit Kabeln im Auto. Darum hat man dann auch kein einfaches Typ2-Kabel mehr.

Ich habe beim Flexlader bei der Bestellung auch nur 5 m gesehen… Glaube da gibt es gar kein 8 m ab Mercedes…leider

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
alle, die sich beim EQE für ein Sondermodell entscheiden, erhalten unweigerlich das Flexible Ladesystem Pro (FLP).
Bisher hatte ich mich ebenfalls für das 8m Typ2 Kabel entschieden gehabt. Mit dem nächsten EQE werde ich ebenfalls das FLP ausgeliefert bekommen und habe folgende Fragen:

- Lässt sich die Kabelverlängerung vom Juice Booster adaptieren?
- Liegt dem FLP bereits standardmäßig ein Sicherheitsschloss für den Adapter als Diebstahlschutz an einer öffentlichen Ladestation bei?
- Kann solch ein Sicherheitsschloss theoretisch die ganze Zeit "montiert" bleiben?
- Lässt sich mit der Mercedes-Benz Charger App für das FLP tatsächlich die Ladeleistung einstellen, sodass ich an einer öffentlichen Ladestation anstatt mit 11kw dann bspw. mit 5,5kw bei 8 Ampere laden kann? Oder lässt sich das in der EQE Limousine selbst irgendwo einstellen wie es der EQC glaube kann? Eine reduzierte Ladeleistung ist manchmal ganz hilfreich, wenn man mit doch relativ vollem Akku irgendwo ankommt und längere Zeit verbringen will und nicht bereits nach 1-2 Stunden umparken muss, weil der Akku wieder voll ist

Danke

Bin ich denn auf das FLP festgelegt oder kann ich mir das in die Garage legen und mit bei Amazon einfach ein 7m Typ 2 kaufen?

Zitat:

@Leon000 schrieb am 18. Mai 2024 um 11:56:43 Uhr:


Bin ich denn auf das FLP festgelegt oder kann ich mir das in die Garage legen und mit bei Amazon einfach ein 7m Typ 2 kaufen?

kannst Du!

Zitat:

@Leon000 schrieb am 18. Mai 2024 um 11:56:43 Uhr:


Bin ich denn auf das FLP festgelegt oder kann ich mir das in die Garage legen und mit bei Amazon einfach ein 7m Typ 2 kaufen?

Und genau das habe ich jetzt gemacht. 8m. Leider ist das ja nicht Sinn der Sache. Laut der Hotline von Mercedes soll ich zu einer Vertragswerkstatt gehen und nachfragen. Die wiederum haben kein Verlängerungskabel gefunden. Schade eigentlich. Gute Idee, der FlexLader Pro, ganz schlechte Umsetzung.

Solange du ein Typ 2 Kabel mit der passenden Leistung kaufst, brauchst du auch nicht bei MB nachfragen. Ein 11 kW Kabel am 22 kW Lader ist "suboptimal".

Für den aktuellen FLP gibt es keine Verlängerung mehr. Die gab es für das vorherige Juice Booster Rebranding.

Hallo,
ich verstehe die ganzen Diskussionen um Ladekabel von MB nicht.

Glaubt da jemand MB hat "Zauberkabel" ? Nur weil die den Preis mal 4 abzocken?

Holt euch so etwas, das reicht. Typ2 7m für 130.-

Weil meine frei zugängliche wb kein Kabel dran hat (was jetzt nach 5 Jahren Elektro definitiv als Fehler erkannt wurde) habe ich mir vor ein paar Monaten ein mehrphasiges von Lidl im Angebot für 59 Euro geholt was jetzt immer dran bleibt … wenns weg ist, ist es halt weg ;-)
Läd genauso ;-)

Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 19. Mai 2024 um 10:08:14 Uhr:


Hallo,
ich verstehe die ganzen Diskussionen um Ladekabel von MB nicht.

Glaubt da jemand MB hat "Zauberkabel" ? Nur weil die den Preis mal 4 abzocken?

Holt euch so etwas, das reicht. Typ2 7m für 130.-

Ich verstehe deinen Post nicht und was hat das mit Zauberkabeln zu tun?
MB bietet ein Flexibles System an. Das Vorgängersystem konnte man per Verlängerungskabel verlängern.
Da das FlexLader System kürzer als das Auto selber ist, ist die Frage nach einer Verlängerung völlig normal.

Klar holt man das (oder ähnliches) wenn es nicht anders geht. Dennoch bleibt doch die Frage legitim, wenn man nur eine Tasche mit rumfahren will.

Insbesondere, wenn im Zubehör (von MB) ein Schloss für den FlexLader verkauft wird und darauf hingewiesen wird, dass man zwei benötigt, wenn man das Kabel verlängert.

Zitat:

@Electrifyed schrieb am 18. Mai 2024 um 16:45:50 Uhr:


Solange du ein Typ 2 Kabel mit der passenden Leistung kaufst, brauchst du auch nicht bei MB nachfragen. Ein 11 kW Kabel am 22 kW Lader ist "suboptimal".

Für den aktuellen FLP gibt es keine Verlängerung mehr. Die gab es für das vorherige Juice Booster Rebranding.

Das Nachfragen sollte ich, laut Hotline, für das Verlängerungskabel zum FlexLader.

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 19. Mai 2024 um 11:07:00 Uhr:


Weil meine frei zugängliche wb kein Kabel dran hat (was jetzt nach 5 Jahren Elektro definitiv als Fehler erkannt wurde) habe ich mir vor ein paar Monaten ein mehrphasiges von Lidl im Angebot für 59 Euro geholt was jetzt immer dran bleibt … wenns weg ist, ist es halt weg ;-)
Läd genauso ;-)

Da die fest verbauten Kabel in der Regel auch nur 5-6 Meter haben, bin ich froh, meines mit 8 Meter selbst gekauft zu haben. Preis um 130€. Da kann ich das Auto Parken wie ich will, vorwärts oder rückwärts.

In der easyWB kann ich das Kabel aber in der WB dauerhaft verriegeln. Ansonsten würde eine kurze Fahrradkette helfen, falls man das Risiko des Diebstahls nicht tragen möchte!

Also ich habe bei meinem aktuellen EQE 300 SUV als PSJ Electric Art Advanced Plus Edition

B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 5m, glatt
63B Fahrzeugsteckdose
83B Gleichstrom-Ladesystem (DC-Laden)
84B Wechselstrom-Ladesystem (AC-Laden)
9B7 Ladekabel für Wallbox und öffentliche Ladestation, 8m, glatt bis 22kW

Im November wechsle ich auf EQE Limo und da habe ich auch das Flex-Pro System genommen mit den Adaptern ohne ein zusätzliches Kabel

63B Fahrzeugsteckdose
637 Flexibles Ladesystem Pro
82B Wechselstrom-Ladesystem (AC-Laden) bis 11kW
83B Gleichstrom-Ladesystem (DC-Laden)

Ausstattungsänderungen sind noch möglich und ich bin noch am Überlegen, ob ich hier auch den Ausstattungscode CODE 84B Wechselstrom-AC Ladesystem bis 22 kW (3-phasig) nehmen werde, und hier bekommt man dann CODE 9B6 Ladekabel für Wallbox und öffentliche Ladestation, 5m, glatt bis 22kW Ladekabel kostenlos dazu.

ansonsten kann man ja bei der Bestellung aus der Preis-/Ausstattungsliste frei auswählen:

B80 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 8m, glatt bis 1,8kW
9B3 Ladekabel für Wallbox und öffentliche Ladestation, 8m, glatt bis 11kW
9B6 Ladekabel für Wallbox und öffentliche Ladestation, 5m, glatt bis 22kW
9B7 Ladekabel für Wallbox und öffentliche Ladestation, 8m, glatt bis 22kW

Deine Antwort
Ähnliche Themen