Mit MB.CHARGE Public über die mercedes.me App laden
Ich wollte unseren EQE (09/2024) heute zum erstem Mal an einer öffentlichen Ladesäule über die merdcedes.me App laden (bisher lade ich immer kostenlos beim Arbeitgeber). Das ist grandios fehlgeschlagen. Die App wollte, dass ich einen QR- Code scanne. Ich habe drei QR- Codes an der Ladesäule (von "energielösung GmbH") gefunden; bei jedem davon hat er mir erklärt, dass dieser Code nicht gültig ist.
Letztlich habe ich dann nach 10 Minuten im Regen die EnBW- App gestartet, da ging es sofort auf Anhieb.
Hat Jemand einen Hinweis, wie das mit der App geht (wenn man die RFID- Karte noch nicht hat)?
Gruß, Andreas
10 Antworten
Plug & Charge nutzen oder die Karte wenn sie kommt.
Ich wüsste nicht welchen QR Code Mercedes da haben wollen würde - die sind für Ad-Hoc Zahler und führen zu der Bezahlseite des jeweiligen Säulenanbieters.
Das stimmt nicht ganz, es gibt diese QR Codes an den Säulen, die die Säule für die Apps identifizieren (sehen dann aber auch so aus, siehe Anhang). Die "normalen" QR ohne dieses Zeichen führen zur Bezahlseite des Betreibers. Also wenn dann nur den QR mit dem intercharge Logo in der Me App scannen. Sollte eigentlich gehen aber nehme, wenn Plug&Charge nicht geht, auch die RFID Karte.
Erste Frage, hast du einen Vertrag mit Mercedes Charge abgeschlossen?
Zitat:
@Raum68 schrieb am 26. Mai 2025 um 06:11:56 Uhr:
Erste Frage, hast du einen Vertrag mit Mercedes Charge abgeschlossen?
ja, klar. Nur die Karte ist noch nicht da.
Ähnliche Themen
Zitat:
@S_B_G schrieb am 25. Mai 2025 um 21:54:57 Uhr:
Das stimmt nicht ganz, es gibt diese QR Codes an den Säulen, die die Säule für die Apps identifizieren (sehen dann aber auch so aus, siehe Anhang). Die "normalen" QR ohne dieses Zeichen führen zur Bezahlseite des Betreibers. Also wenn dann nur den QR mit dem intercharge Logo in der Me App scannen. Sollte eigentlich gehen aber nehme, wenn Plug&Charge nicht geht, auch die RFID Karte.
okay, dann muss ich an der Säule noch mal schauen, ob es diesen Code mit dem Logo gibt.
Haben die EQE die Karte nicht automatisch in den Papieren mit liegen? Bei mir lag sie im Umschlag dabei und musste nur über die App aktiviert werden
Zum starten des Ladesvorgangs per App ist der QR Code auch nicht zwingend erforderlich, wenn man weiß welchen Ladepunkt man auswählen muss. Ladestation über die Karte auswählen. Ladepunkt auswählen. Ladevorgang starten.
Der Ladepunkt ist ja auf der Säule normaler Weise benannt und korrespondiert dann mit der Angabe in der App.
Zitat:
@AndySeeon schrieb am 27. Mai 2025 um 08:52:59 Uhr:
Oh- da muss ich mal schauen. Wir haben den als Halbjahreswagen gekauft.
Habe ich auch….aber wer liest schon die Bedienungsanleitung? Da lag das Kuvert unter….
Und wenn ein halbjahreswagen - dann bekommst du über die App den großen Tarif für ein Jahr kostenlos.
Obwohl dieses Kunden/App Gelurch verboten werden sollte, wollen alle nur mit verdienen und für uns wird es nur unnötig teuer!