Flecken auf dem Bremssattel: Wie bekomme ich die wieder weg?

Audi A6 C5/4B

Ich schon wieder 😁

Mein Neuerwerb stand ja nun (bis auf wöchentliche Bewegungsfahrten) 1 1/4 Jahre rum. Dabei haben sich diese Flecken auf den Bremssätteln gebildet.

Wie bekomme ich die am besten weg? Bohrer und Stahlbürste?

Gruß,

Frank

Beste Antwort im Thema

Dann muessen wir mal eine Aktion auf dem naechsten Treffen machen.
😁

243 weitere Antworten
243 Antworten

Ich bringe dann auch Ringe für die rostigen Sättel mit

Hi Mathn
das Zeug heisst Roter Rauscher.
Extreme Suchtgefahr und Rezeptpflichtig.
Darf unter keinen Umständen an Fahrer unter
500.000km raus gegeben werden :-)
Gruss Armin

Zitat:

Original geschrieben von Bassmann1968


Ich bringe dann auch Ringe für die rostigen Sättel mit

hab ich nicht kapiert, was für Ringe, die von Audi, oder die Steigbügel für die Sättel 😁

***Staubwirbler***-> dann auch Chip´s mitbringt, für den 1,9 er

@Mathn, Vorsicht vor der blauen Elise, die wohnt im "Roten Rauscher" 😁

Na die kleinen Audiringe aus gelasertem Edelstahl für die Sättel

Ähnliche Themen

gut so, dann bekommen die Bremssättel die gelaserten Kringel

***Staubwirbler***-> dann kann der Frankie ja durchathmen 😁

Dem Frank gefällt es sowieso immer besser hier. Er bereut den Wechsel von Mercedes und BMW bestimmt nicht. :-D

mal abwarten, wenn er sieht was aus dem Fredchen (Fred darf ich ja nimmer schreiben) geworden ist.

***Staubwirbler***-> das alles der "Blauen Elise" in die Schuhe, ähm Bremssattel schiebt

Zitat:

Original geschrieben von Bassmann1968


Dem Frank gefällt es sowieso immer besser hier. Er bereut den Wechsel von Mercedes und BMW bestimmt nicht. :-D

Ich glaub', ich kauf mir bald 'nen KIA (Kiffen Im Anzug), dann muss ich nicht mehr so lachen...

Also die roten Rauscher-Blätter hat's in der letzten Nacht runtergefegt. Ich kann die ja mal trocknen 😁 und dann treffen wir uns mal im Frühjahr.

@mathn: 100 Gramm = 15,90 €

Aber die gelaserten Ringe von "China-Armin" kann ich mir doch auch in den Hintern brennen lassen, oder?

Hoffentlich schließt der Mod das nicht - ist so lustig.

BTW: Im Forum der A6 Freunde gibt's so'n Small Talk Bereich. Da bekommt man wenigstens kein schlechtes Gewissen. Ich habe mich da auch mal angemeldet, ist nett dort!

Also Prost! Fredchen 🙄 - oh Mann!! 😁

Frank

Huhu,
nö, wir sind ja auch zwischen durch beim Thema.
Ich liefer ja auch noch die Bilder von den Sätteln mit Ringen nach. ;-) Sonst muss ich den Threat ja erst suchen gehen. So bleibt er schön oben bis ich aus China zurück bin.
Gruss Armin

Wenn sie schön sind, dann bring mir welche mit. Wir können dann ja nochmal lackieren und rauchen. Ich hätt' auch noch einen Schlafi für Staubi 🙄

Und jetzt geh wieder arbeiten, oder hast du heute frei?

F.

Moin,
Sontag ist immer Ruhe und Shopping Tag.
Da schau ich immer was die Sachen in China
kosten, die sie uns so überall in Deutschland
andrehen :-)
Gruss Armin

Zitat:

Original geschrieben von Tansanit


@mathn: 100 Gramm = 15,90 €
Frank

alles klar, dann nehm ich 2 davon, und für's frauchen noch n halbes! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Tansanit


Also die roten Rauscher-Blätter hat's in der letzten Nacht runtergefegt. Ich kann die ja mal trocknen 😁 und dann treffen wir uns mal im Frühjahr.
Frank

Frankie, das war nicht der Wind sondern die "Blaue Elise" die hat ihren Turborüssel (1200 KW) eingeschaltet und -> weg waren die Blätter. Hab doch gesagt die wohnt im "Roten Rauscher". Als nächstes saugt sie Dir die Farbe von den Bremssätteln. Dann müssen wir halt im Frühjahr nochmal ran und lassen sie glühen die Sättel

***Staubwirbler*** -> hätte besser warnen müssen vor dem "Monster" 😁

@ Mathn, Frankie ist "Ausverkauft" 🙄

Armin, hast Du beim Shoppen auch einen "Schoppen" bekommen

Hi,
na klar habe ich den bekommen.
Jede Menge Werkzeug habe ich auch gekauft.
Für 100 Euro. Das sind bestimmt 300 Euro Gegenwert.
Die haben sogar gute Sachen. Nicht den Kram den man bei uns im Baumarkt aus China kennt.
So Bettzeit
Gruss in die Heimat

nochmal das alte Thema hochgeholt:

Habe heute im Rahmen des Winterräderwechsels die Aktion "Hammerit-Bremssättel" in Angriff genommen. Hat wunderbar geklappt. Die etwas angekeimten Sättel hab ich mit einem Messingbürsten-Aufsatz mit dem Akkuschrauber sauber bekommen. Der Hammerit-Lack läßt sich ja wunderbar auftragen; besser als der Folia-Tech Lack, den ich bei meinen Ex-Autos bisher immer genommen hab. Also war das ein super Tip. Ich hab den schwarzen Hammerschlag genommen. Erst wollt ich den dunkelgrauen nehmen, aber ich denke mal der hätte zu sehr aus der Felge "geleuchtet".
Hier das Ergebniss: wie man sieht, sieht man nicht viel von dem Bremssattel & genau so sollte es sein.

vorn
nochmal vorn
hinten

Grüße, rene

Deine Antwort
Ähnliche Themen