FLAT SHIFT beim Fiesta ST
Hallo
Wollte mal nachfragen ob jemand beim Schalten (im Sport oder Rennstrecke Modus) die sogenannte Flat Shift Funktion ausprobiert hat. Also Schalten ohne den Fuss vom Gas zu nehmen.
Beste Grüsse
J.K.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@stna1981 schrieb am 31. Oktober 2018 um 14:53:43 Uhr:
Das ist was anderes. Hier gehts drum, dass man beim Schalten auf dem Gas bleibt und verhindert wird, dass die Drehzahl ANSTEIGT, weil das beim Einkuppeln sonst nicht so schön für Kupplung und Getriebe ist.
Wenn die Drehzahl gleich bleibt passt sie aber auch nicht zum nächsten Gang 😉
Eigentlich sollte es sogar prima sein wenn die Drehzahl sinkt um den nächsten Gang einzulegen, also ganz so wie es ist wenn man normal schaltet.
Und wenn ich es mir recht überlege ist es für mich sogar ein Ärgerniss das die Drehzal dank elektronischem Gaspedal nicht mehr schnell genug absinkt um schnelles schalten vernünftig zu ermöglichen.
Früher mit mechanischem Gaszug ging das fluffiger.
Ne genaue Erkärung für "Flat Shifting" wär wohl hilfreich 😁
79 Antworten
Also ich muss sagen ich fahre ja schon zügig an.
Ab und an bssl schneller.
Ich habe es bisher nochnie geschafft das die Räder durchdrehen.
Zitat:
@stna1981 schrieb am 14. November 2018 um 19:59:29 Uhr:
Naja man kann ein Auto ja auch anfahren, ohne dass die Räder durchdrehen?
Und woher weisst du das du nicht noch mehr Gas geben könntest ohne das die Räder durchdrehen würden und somit noch schneller beschleunigen könntest ?
Eine Launch Control sollte sich da quasi "rantasten".
Die LC regelt ja nicht nur das anfahren, die halze Drehzahl dürfte immer gleich gesetzt sein, das beste Moment wird man vorher getestet haben, der Eingriff / Überwachung läuft ja nach dem eigentlichen anfahren noch weiter.
Die Haupt "Erleichterung" ist einfach das die Steuerung weiß wo sie die Drehzahl halten muss und diese auch exakter hält.
Würde ich aber nicht zu oft machen
Ähnliche Themen
Habe den Testbericht in der Auto bild sportscars gelesen. Dort wurde der 0-100 wert mit 6,9 sec ermittelt. Wollte wissen wie hierbei geschaltet wurde... daher von mir ein Leserbrief Kommentar. Anbei die Antwort der Redaktion ;-(
Zitat:
@stna1981 schrieb am 14. November 2018 um 21:43:33 Uhr:
Wegen Verschleiß oder warum?
Jepp
Zitat:
@Jovito schrieb am 14. November 2018 um 22:14:46 Uhr:
Habe den Testbericht in der Auto bild sportscars gelesen. Dort wurde der 0-100 wert mit 6,9 sec ermittelt. Wollte wissen wie hierbei geschaltet wurde... daher von mir ein Leserbrief Kommentar. Anbei die Antwort der Redaktion ;-(
Ich frag Freitag wenn ich den Testwagen bis Samstag nochmal holen gehe nochnal nach
Ich hab am 14.12 Kurs bei Ford.
Könnte dort einen von denen Fragen ob das möglich ist und es das gibt beim ST
Ich habe direkt von der Ford Fachabteilung die Auskunft, dass Flat Shift geht, wie es geht und dass bzw. warum es nicht offiziell beworben wird. Die haben nach eigener Aussage direkt mit demjenigen Techniker gesprochen, der diese Funktion beim Fiesta ST verantwortet. Also wenn die es nicht wissen, dann weiß ichs auch nicht ^^
Zitat:
@stna1981 schrieb am 14. November 2018 um 23:07:48 Uhr:
Ich habe direkt von der Ford Fachabteilung die Auskunft, dass Flat Shift geht, wie es geht und dass bzw. warum es nicht offiziell beworben wird. Die haben nach eigener Aussage direkt mit demjenigen Techniker gesprochen, der diese Funktion beim Fiesta ST verantwortet. Also wenn die es nicht wissen, dann weiß ichs auch nicht ^^
Die in Köln wissen ganz vieles nicht! :-) Erlebe ich als Ford Mechaniker ja öfter. Viele Informationen von der Engineering Abteilung werden nicht an andere Abteilungen weitergegeben,die wir aber benötigen um an Ford Fahrzeugen arbeiten zu können. Die Informationen bekommt man dann höchstens erst nach technischer Anfrage von der Engineering Abteilung.
Ok ich stelle fest, nach sagenhaften 4 Seiten ist hier immer noch nicht klar, ob es diese Funktion gibt. Das ist doch wohl ein Witz?!