FLAT SHIFT beim Fiesta ST

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Hallo

Wollte mal nachfragen ob jemand beim Schalten (im Sport oder Rennstrecke Modus) die sogenannte Flat Shift Funktion ausprobiert hat. Also Schalten ohne den Fuss vom Gas zu nehmen.

Beste Grüsse
J.K.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@stna1981 schrieb am 31. Oktober 2018 um 14:53:43 Uhr:


Das ist was anderes. Hier gehts drum, dass man beim Schalten auf dem Gas bleibt und verhindert wird, dass die Drehzahl ANSTEIGT, weil das beim Einkuppeln sonst nicht so schön für Kupplung und Getriebe ist.

Wenn die Drehzahl gleich bleibt passt sie aber auch nicht zum nächsten Gang 😉

Eigentlich sollte es sogar prima sein wenn die Drehzahl sinkt um den nächsten Gang einzulegen, also ganz so wie es ist wenn man normal schaltet.

Und wenn ich es mir recht überlege ist es für mich sogar ein Ärgerniss das die Drehzal dank elektronischem Gaspedal nicht mehr schnell genug absinkt um schnelles schalten vernünftig zu ermöglichen.
Früher mit mechanischem Gaszug ging das fluffiger.

Ne genaue Erkärung für "Flat Shifting" wär wohl hilfreich 😁

79 weitere Antworten
79 Antworten

Würde ja auch keinen Sinn machen, da Flat Shift nichts mit dem Performance Paket zu tun hat ;-)

Oben wird behauptet das gibts nur mit Performance Paket....

Ich gehe von dem aus, was mir von Ford direkt mitgeteilt wurde, und das ist, was oben steht, nämlich dass das alle ST können. Ob der Flat Shift wirklich nur dann geht, wenn man die Schaltanzeige hat, wäre nochmal zu prüfen durch Leute, die einen ST mit und ohne PP haben, meiner ist leider noch nicht da. Vielleicht wurde in dem Fall auch einfach zu früh geschaltet, keine Ahnung.

Wie bereits erwähnt Theoretisch ist es unabhängig von dem PP nur durch die Launch Control ist das meiste damit Flat Shift geht schon programmiert.

Die LC hält ja genauso die Drehzal dort wo sie sein soll , im Umkehrschluss müsste sich auch bei allen eine LC programmieren lassen.
Es sei denn es wird nicht nur über die Drehzahl sondern per ECU inkl Zündunterbrechung mit Sensoren gesteuert .

Die 6.5 Sek dürften dennoch mit dem PP und aktiver LC gefahren worden sein , 2 extra Werte für PP und nicht würde ich aus Marketing gründen dann auch nicht angeben

Ähnliche Themen

Zitat:

@RadeonMobility schrieb am 13. November 2018 um 23:52:25 Uhr:


Wie bereits erwähnt Theoretisch ist es unabhängig von dem PP nur durch die Launch Control ist das meiste damit Flat Shift geht schon programmiert.

Die LC hält ja genauso die Drehzal dort wo sie sein soll , im Umkehrschluss müsste sich auch bei allen eine LC programmieren lassen.
Es sei denn es wird nicht nur über die Drehzahl sondern per ECU inkl Zündunterbrechung mit Sensoren gesteuert .

Die 6.5 Sek dürften dennoch mit dem PP und aktiver LC gefahren worden sein , 2 extra Werte für PP und nicht würde ich aus Marketing gründen dann auch nicht angeben

Ich bin der Meinung dass man bessere Werte ohne LC fahren kann. Man sieht in jedem Video dass mit LC an Anfang so viel Schlupf auf den Reifen ist, das kann jemand der es sehr gut beherrscht manuell besser kontrollieren!

Zitat:

@3DSpliT schrieb am 14. November 2018 um 14:16:43 Uhr:



Zitat:

@RadeonMobility schrieb am 13. November 2018 um 23:52:25 Uhr:


Wie bereits erwähnt Theoretisch ist es unabhängig von dem PP nur durch die Launch Control ist das meiste damit Flat Shift geht schon programmiert.

Die LC hält ja genauso die Drehzal dort wo sie sein soll , im Umkehrschluss müsste sich auch bei allen eine LC programmieren lassen.
Es sei denn es wird nicht nur über die Drehzahl sondern per ECU inkl Zündunterbrechung mit Sensoren gesteuert .

Die 6.5 Sek dürften dennoch mit dem PP und aktiver LC gefahren worden sein , 2 extra Werte für PP und nicht würde ich aus Marketing gründen dann auch nicht angeben

Ich bin der Meinung dass man bessere Werte ohne LC fahren kann. Man sieht in jedem Video dass mit LC an Anfang so viel Schlupf auf den Reifen ist, das kann jemand der es sehr gut beherrscht manuell besser kontrollieren!

Dann ist die LC nicht optimal eingestellt, normalerweise sollen dadurch die Reifen eben nicht durchdrehen und sie soll genau dort ansetzen um die Max. Leistung mit Haftung auf die Straße zu bekommen.
Flatshifting kann schon Zehntel sparen zusammen 6.5s statt 6.7 ist schon drin

Dass die Reifen mit LC oft durchdrehen ist mir auch aufgefallen. Ob das auch besser ginge weiß ich nicht. Man müsste es mal ausprobieren, wie man die beste Zeit hinbekommt, ob mit oder ohne, denn am Ende ist es ja das, was zählt.

Zitat:

@stna1981 schrieb am 14. November 2018 um 16:34:19 Uhr:


Dass die Reifen mit LC oft durchdrehen ist mir auch aufgefallen. Ob das auch besser ginge weiß ich nicht. Man müsste es mal ausprobieren, wie man die beste Zeit hinbekommt, ob mit oder ohne, denn am Ende ist es ja das, was zählt.

0 -100 wären mir imho total egal , wann brauchst des schon aussee an der Ampel....Die Elastizität ist mir da wichtiger und da ist er wohl besser als der zb Polo

Es ging gerade um die LC, die hat nix mit Elastizität zu tun. Da gehts nur um maximale Beschleunigung aus dem Stand.

Die Reifen müssen doch quasi einen hauch von durchdrehen, wie soll das Auto sonst festtellen das die Haftgrenze erreicht ist ?

Zitat:

@RadeonMobility schrieb am 14. November 2018 um 15:53:24 Uhr:


Dann ist die LC nicht optimal eingestellt, normalerweise sollen dadurch die Reifen eben nicht durchdrehen und sie soll genau dort ansetzen um die Max. Leistung mit Haftung auf die Straße zu bekommen.

Da widersprecht ihr euch, wer hat nun recht? ^^

Einen Hauch, einen Hauch 😁

In den Videos ist das aber mehr als ein Hauch, die Räder drehen aber teilweise 5-6 mal durch, bevor die endgültig Grip bekommen, als die TC greift mehrmals ein und bremst das Rad ab.

Zitat:

@stna1981 schrieb am 14. November 2018 um 19:03:08 Uhr:



Zitat:

@RadeonMobility schrieb am 14. November 2018 um 15:53:24 Uhr:


Dann ist die LC nicht optimal eingestellt, normalerweise sollen dadurch die Reifen eben nicht durchdrehen und sie soll genau dort ansetzen um die Max. Leistung mit Haftung auf die Straße zu bekommen.

Da widersprecht ihr euch, wer hat nun recht? ^^

Na, beim anfahren drehen die durch, das geht anders net, optimaler Schlupfgrad beim Start die sollen aber nach dem direkten Start eben nimmer durchdrehen, normalerweise ist die LC aber schneller als man von Hand bzw von Fuß , kommt einem vllt anders vor weil man nicht viel machen muss.

Die richtigen Reifen dürften da aber eher mehr zum Tragen kommen

Naja man kann ein Auto ja auch anfahren, ohne dass die Räder durchdrehen? Wieso ist es jetzt besser oder schneller, wenn man mit höherer Drehzahl anfährt und die Räder dann teilweise durchdrehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen