Flächendeckendes Tempolimit mit nächster Wahl?

BMW 5er F07 GT

Hallo Zusammen,

nachdem der Weg für beinahe flächendeckende Tempolimits in BaWü ja nun frei ist und ich für 2013 im Grunde das generelle Tempolimit 120 oder 130 erwarte, interessiert mich einmal, welche Autos Ihr dann in Zukunft kaufen / leasen würdet.

In den USA ist das Tempolimit ja allgegenwärtig und trotzdem fahren dort sehr viele PS-Giganten rum. Dies liegt aber sicher auch an den trotzdem geringen Unterhaltskosten, wovon man bei uns ja nicht wirklich sprechen kann. Sprit wird ständig teurer, Versicherungen erhöhen nach jedem Winter ("Wissen Sie, der letzte Winter hat ab auch dermaßen die Schadenquote nach oben getrieben.."😉, Parkplätze sind mehr denn je ein Gelddruckautomat...

Wird sich Euere Fahrzeugwahl angesichts der zu erwartenden Entwicklung ändern? Große Autos sind ja ein Thema, aber nicht jeder Porsche-, M-, oder AMG-Fahrer fährt das Fahrzeug auf Rennstrecken, oder? Auch ich bin mit meinem Dieselfrachter gerne mal flott unterwegs, obwohl ich den GT des Platzangebotes wegen gewählt habe...

Beste Antwort im Thema

Mit dem Tempolimit entfällt dann auch noch ein Grund als Wohlhabender noch in Deutschland zu bleiben. 😛

1422 weitere Antworten
1422 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Joah... es ist wie im Tempolimit-Thread...

Studien werden ignoriert und einfach weiter Stammtischparolen gedroschen...

Wie kommen Herr Doktor zu der Ansicht, dass seine Studien korrekt sind und die der OECD nicht?

Vielleicht kommen wir ja beim Lesen Deiner Studie wie beim aTL-Thema und den dort geposteten Studien auch hier zu der Erkenntnis, dass da gar nicht das drinsteht, was seitens der Linksalternativen immer wieder als angebliche Konklusio kolportiert wird? 😁

Verlink doch mal...

Langwieder kann überall sein 😉

PS: und ja, es wäre sicherlich nett und zielführend, wenn Du zukünftig die Allgemeinplätze vom Veganer-Stammtisch nicht mehr hier posten würdest. Dann könnten wir wieder zu einer sachlichen Diskussion um das eigentliche Thema kommen. Was war es doch gleich? 😉

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Joah... es ist wie im Tempolimit-Thread...

Studien werden ignoriert und einfach weiter Stammtischparolen gedroschen...

Wie kommen Herr Doktor zu der Ansicht, dass seine Studien korrekt sind und die der OECD nicht?

Herrlich!

Deine Reaktionen sind wunderschön vorhersehbar.

Wenn Dinge ans Licht kommen, die dem linken Gutmenschen nicht gefallen, wird der spießige Stammtisch 'rausgeholt.
Wenn das nicht reicht, wird meist irgendwann der braune Trumpf gezogen. Mal schauen, wann wir hier so weit sind. 😠

Spontan was zum lesen:

http://www.tagesschau.de/inland/migrationsbericht104.html

Worum ging es in diesem Thread noch mal? Irgendwo ab der Lehrerdiskussion bin ich wohl aus der Kurve geflogen. Was bitte hat ein "flächendeckendes Tempolimit mit nächster Wahl" mit Lehrern, Putzfrauen oder Kindern mit migrationshintergrund zu tun? Oder sind jetzt die für ein künftiges Tempolimit verantwortlich?

Zitat:

Original geschrieben von m.voe


Worum ging es in diesem Thread noch mal? Irgendwo ab der Lehrerdiskussion bin ich wohl aus der Kurve geflogen. Was bitte hat ein "flächendeckendes Tempolimit mit nächster Wahl" mit Lehrern, Putzfrauen oder Kindern mit migrationshintergrund zu tun? Oder sind jetzt die für ein künftiges Tempolimit verantwortlich?

Wir verdeutlichen hier nur, dass Menschen die für ein TL sind, auch in anderen wichtigen Bereichen "anders" denken und sich auch dieses meistens doch in eine bestimmte Schublade stecken lässt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von m.voe


Worum ging es in diesem Thread noch mal? Irgendwo ab der Lehrerdiskussion bin ich wohl aus der Kurve geflogen. Was bitte hat ein "flächendeckendes Tempolimit mit nächster Wahl" mit Lehrern, Putzfrauen oder Kindern mit migrationshintergrund zu tun? Oder sind jetzt die für ein künftiges Tempolimit verantwortlich?

Indirekt. Nur gebildete und aufgeklärte Kinder kann man von der Unsinnigkeit eines aTL überzeugen. 😎

Und da die Kinder von heute ja irgendwann auch mal wählen gehen werden...

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von m.voe


Worum ging es in diesem Thread noch mal? Irgendwo ab der Lehrerdiskussion bin ich wohl aus der Kurve geflogen. Was bitte hat ein "flächendeckendes Tempolimit mit nächster Wahl" mit Lehrern, Putzfrauen oder Kindern mit migrationshintergrund zu tun? Oder sind jetzt die für ein künftiges Tempolimit verantwortlich?
Wir verdeutlichen hier nur, dass Menschen die für ein TL sind, auch in anderen wichtigen Bereichen "anders" denken und sich auch dieses meistens doch in eine bestimmte Schublade stecken lässt.

Es gibt zwei Dinge, gegen die ich etwas habe: ein ATL und Vorurteile!

Zitat:

Original geschrieben von m.voe



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Wir verdeutlichen hier nur, dass Menschen die für ein TL sind, auch in anderen wichtigen Bereichen "anders" denken und sich auch dieses meistens doch in eine bestimmte Schublade stecken lässt.

Es gibt zwei Dinge, gegen die ich etwas habe: ein ATL und Vorurteile!

EDIT: war zu schnell...

Moin,

ich würde mich auch freuen, wenn ihr wieder zum eigentlichen Thema finden würdet. 😉

MfG

invisible_ghost

MOD

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von m.voe


Es gibt zwei Dinge, gegen die ich etwas habe: ein ATL und Vorurteile!

Paradox...

Was soll ich daraus entnehmen? Man muss Vorurteile haben, um gegen ein Tempolimit zu sein? Echt komischer Gedanke.

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Moin,

ich würde mich auch freuen, wenn ihr wieder zum eigentlichen Thema finden würdet. 😉

MfG

invisible_ghost

MOD

Schade.

Es entwickelte sich eine interessante Diskussion um verschiedene soziale Fragen.

In meinem gesamten Bekanntenkreis kenne ich sonst niemanden, der so verquere Meinungen hat, wie ich sie hier teilweise las.

Vielleicht hat ja jemand Lust, einen neuen thread/Blog aufzumachen?

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von m.voe


Worum ging es in diesem Thread noch mal? Irgendwo ab der Lehrerdiskussion bin ich wohl aus der Kurve geflogen. Was bitte hat ein "flächendeckendes Tempolimit mit nächster Wahl" mit Lehrern, Putzfrauen oder Kindern mit migrationshintergrund zu tun? Oder sind jetzt die für ein künftiges Tempolimit verantwortlich?
Indirekt. Nur gebildete und aufgeklärte Kinder kann man von der Unsinnigkeit eines aTL überzeugen. 😎
Und da die Kinder von heute ja irgendwann auch mal wählen gehen werden...

😁😁😁

Ach jetzt verstehe ich, Ungebildete wählen nur die Parteien, die sich für ein ATL stark machen.

Oh, nein, natürlich nicht. Da war ich wohl etwas zu schnell.

Zum Thema Vorurteile, verstehe ich nicht, wir waren doch dabei das genauer zu erörtern in welche Schublade man gehört, damit es kein Vorurteil bleibt, aber leider passt das nicht zum Thema.

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Vielleicht hat ja jemand Lust, einen neuen thread/Blog aufzumachen?

ausgezeichnete Idee.

🙂

So long

Ghost

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Oh, nein, natürlich nicht. Da war ich wohl etwas zu schnell.

Zum Thema Vorurteile, verstehe ich nicht, wir waren doch dabei das genauer zu erörtern in welche Schublade man gehört, damit es kein Vorurteil bleibt, aber leider passt das nicht zum Thema.

Tja, das ist ja das Problem mit den Schubladen, es führt zu Vorurteilen. Wie beispielsweise: Wer Grün oder SPD wählt, ist für ein Tempolimit und Wer CDU oder FDP wählt, der ist dagegen. Wer einen niedrigen Bildungsstand hat, ist für ein TL und wer einen hohen Bildungsstand hat, ist dagegen. Aber das wäre wohl zu einfach.

Zitat:

Original geschrieben von m.voe



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Indirekt. Nur gebildete und aufgeklärte Kinder kann man von der Unsinnigkeit eines aTL überzeugen. 😎
Und da die Kinder von heute ja irgendwann auch mal wählen gehen werden...

😁😁😁

Ach jetzt verstehe ich, Ungebildete wählen nur die Parteien, die sich für ein ATL stark machen.

Naja, fast. Ungebildete gehen schneller Plattitüden auf den Leim, mit denen immer wieder gern ein aTL argumentativ unterstützt wird 😉

Mit Bildung und Aufklärung kann man da Vorschub leisten und im günstigsten Fall führt dann dieser Erkenntnisgewinn auch zu einer entsprechenden Selektion beim Kreuzchenmachen 😉

Aber auch wenn man heute den Eindruck gewinnen kann, dass alle Parteien "eh die gleiche Soße in unterschiedlichen Saucieren" verkaufen, sehe ich selbstredend ein, dass die Stellungnahme einer Partei zum aTL nicht zwingend das einzig wahlbeeinflussende Kriterium sein mag.

Allerdings wird man - wie Diabolomk schon sagt - auch aus der Stellungnahme einer Partei zum aTL zu deren Postion in artverwandten Bereichen zumindest fingerzeigende Erkenntnisse gewinnen können.

So wird eine Partei, die aus (scheinbaren) Umweltaspekten ein aTL fordert u. U. auch in anderen Bereichen, z. B. bei energiepolitischen und infrastriukturellen Fragen, eher irrationale und ideologistische Standpunkte vertreten und daher für den aufgeklärten Mitdenker tendenziell unwählbar sein 😉

PS: und ja, es ist schon ein wenig Ironie dabei. Statistisch geht die Ablehnung eines aTL wohl quer durch alle Bildungsschichten.

Ähnliche Themen