Flächendeckendes Tempolimit mit nächster Wahl?

BMW 5er F07 GT

Hallo Zusammen,

nachdem der Weg für beinahe flächendeckende Tempolimits in BaWü ja nun frei ist und ich für 2013 im Grunde das generelle Tempolimit 120 oder 130 erwarte, interessiert mich einmal, welche Autos Ihr dann in Zukunft kaufen / leasen würdet.

In den USA ist das Tempolimit ja allgegenwärtig und trotzdem fahren dort sehr viele PS-Giganten rum. Dies liegt aber sicher auch an den trotzdem geringen Unterhaltskosten, wovon man bei uns ja nicht wirklich sprechen kann. Sprit wird ständig teurer, Versicherungen erhöhen nach jedem Winter ("Wissen Sie, der letzte Winter hat ab auch dermaßen die Schadenquote nach oben getrieben.."😉, Parkplätze sind mehr denn je ein Gelddruckautomat...

Wird sich Euere Fahrzeugwahl angesichts der zu erwartenden Entwicklung ändern? Große Autos sind ja ein Thema, aber nicht jeder Porsche-, M-, oder AMG-Fahrer fährt das Fahrzeug auf Rennstrecken, oder? Auch ich bin mit meinem Dieselfrachter gerne mal flott unterwegs, obwohl ich den GT des Platzangebotes wegen gewählt habe...

Beste Antwort im Thema

Mit dem Tempolimit entfällt dann auch noch ein Grund als Wohlhabender noch in Deutschland zu bleiben. 😛

1422 weitere Antworten
1422 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MadMarkus


Mit einer virtuellen Tüte Popcorn an meiner Seite lese ich hier jeden Tag mal wieder kurz rein......;-) Sehr unterhaltsam....

Aber meine eigentliche Frage war ungefähr:

Würdet Ihr Euch das Auto, das Ihr aktuell fahrt auch bei flächendeckendem Tempolimit kaufen / leasen oder käme bei Euch Fahrzeugtechnisch das downshifting?

Man kann die Frage ja gleich weiter ausbauen... Die Grünen wollen eine Erhöhung der Besteuerung der privaten Nutzung von Firmenfahrzeugen. Das dürfte in dieser Klasse geschätzte 30 - 50 % betragen.... Bleibt Ihr dann auch bei der Fahrzeuggröße?

Ich muß dringend neues Popcorn holen.....und wech ;-)

Also was MICH betrifft IST die Motorisierung meines Autos bereits das Ergebnis eines radikalen "Downshifting". Da ich den überwiegenden Teil meiner AB-Kilometer auf bereits limitierten Strecken fahre, habe ich mich aus Vernunftgründen dafür entschieden, mich auf die Basismotorisierung von 231PS zu beschränken und diese als ausreichend anzusehen und mich nicht den allgemein steigenden PS-Zahlen adäquat anzupassen 🙂

Was die unangemessen kleine Raumgröße meines Automobils angeht bin ich leider durch die Maximalausdehung meiner Garage auf ca 4.80m beschränkt 🙁 (CLS passt nicht, habs ausprobiert 😠)
Und im südlichen Essener Citybereich eine noch größere Garage in adäquater Reichweite zu finden ist leider mehr Glückssache als ein 6er im Lotto. Ich glaube, da gibt es für die ca. 2000 Haushalte genau 2 Garagen, die in etwa diesen Ansprüchen genügen würden. Und die werden seit 5 Generationen vom Vater auf den ältesten Sohn weitervererbt 🙁

Wobei bei den steigenden Gewichten der PS -Zuwachs nicht zu vermeiden ist. Das ja wegen der weiteren Verblödung demnächst auch der Blinkassistent eingeführt werden muß und bereits am " gefahrlos aussteigen "Assistenten gewerkelt wird, werden die PS Zahlen wohl weiter steigen 🙄

Zur Frage, ob ich mir wieder ein "stark" motorisiertes Auto kaufen würde (143 PS im Ibiza würde ich als "ausreichend" bezeichnen):

Nein. Ich würde mir einen alten Karren kaufen und die 130 kmh die ganze Zeit im 3. Gang fahren, um den CO2-Ausstoß künstlich hoch zu halten.

Aber im Ernst, ich würde mir wieder ein gut motorisiertes Auto kaufen, weil man Fahrspaß schließlich nicht nur bei hohen Geschwindigkeiten erleben kann. Außerdem bin ich der Meinung, dass es zur Sicherheit beiträgt, wenn man sich gewissen Situationen auch mal durch einen Tritt aufs Gas entziehen kann und nicht nur die Bremse zur Gefahrenabwendung hat.
Einen Fahranfänger in ein Auto mit 50 PS zu setzen, ist meiner Meinung nach genauso fahrlässig, als wenn man ihm 250 PS gibt.

Davon abgesehen sind auch die heutigen starken Motoren, speziell die großen Diesel jenseits der 200 PS, bei einem Tempo um die 130 sehr sparsam.

Zitat:

Original geschrieben von sulu



...
Ungefähr Mitte der 80er Jahre, als man sereinmäßig den Kat in deutsche Autos einbauen wollte (für deutsche Fahrzeuge, die in die USA exportiert wurde, war das gang und gebe), haben deutsche Hersteller den Untergang des Abendlandes, den Abbau zigtausender Arbeitsplätze und die Verlagerung der Produktion ins Ausland herbeigeschwafelt.

Tja, das Abendland ist nicht untergegangen und in Deutschland wurde fleißig weiterproduziert (und verkauft).
...

Wieso? Natürlich IST das Abendland hier zumindest in kultureller Hinsicht untergegangen und zu einem Morgen- ähhh naja - noch späten Vormittagsland geworden 😁

Und natürlich SIND zigtausend Arbeitsplätze ins Ausland outgesourced (wie das ja so schön neudeutsch heißt) worden. Hast Du in den letzten 20 Jahren nicht mehr aus dem Fenster geschaut? Oder bist Du die Mutti aus dem Goodbye-Lenin-Film? 😁

Ob das nun alles kausal mit der Einführung des G-Kat zusammenhängt, lassen wir mal dahingestellt. Nehmen wir G-Kat aber als pars pro toto für eine völlig verunglückte linksalternative Weichenstellung, wird dann aber schon ein Schuh draus 😉

Also, ich hoffe ich schockier Dich jetzt nicht völlig aber: unser Bundeskanzler heißt inzwischen auch nicht mehr Kohl sondern Merkel, und einige böse Zungen behaupten sogar, es sei eine Frau - auch wenn es in Bezug auf diese Behauptung immer noch berechtigte Zweifel gibt 😁 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von IbiFR


(...) Außerdem bin ich der Meinung, dass es zur Sicherheit beiträgt, wenn man sich gewissen Situationen auch mal durch einen Tritt aufs Gas entziehen kann und nicht nur die Bremse zur Gefahrenabwendung hat.
(...)

Moin,

war auch jahrelang eins meiner Lieblingsargumente, aber inzwischen fällt mir keine (echte!) Situation ein, wo dies zutrifft.

Zitat:

Original geschrieben von sulu


Ungefähr Mitte der 80er Jahre, als man sereinmäßig den Kat in deutsche Autos einbauen wollte (für deutsche Fahrzeuge, die in die USA exportiert wurde, war das gang und gebe), haben deutsche Hersteller den Untergang des Abendlandes, den Abbau zigtausender Arbeitsplätze und die Verlagerung der Produktion ins Ausland herbeigeschwafelt.

Tja, das Abendland ist nicht untergegangen und in Deutschland wurde fleißig weiterproduziert (und verkauft).

So ist das Halt mit der - inszenierten - Hysterie! 😉

Tja, so geht jeder anders damit um 😉

...und jeder hat so seine Erfahrungen und Blickwinkel!
Mein rudimentärer Blickwinkel ist der, was am Ende vom meinem Umsatz in meiner Tasche landet!
Und das ist in den letzten Jahren- trotz steigendem Umsatz- immer weniger geworden. Daraus resultierend ergibt sich natürlich der Aktionismus, sich mal anderweitig umzusehen- um analog zum wachsenden Umsatz auch mehr in der Tasche zu haben 😉

Im Klartext: wenn die Kosten weiter steigen, lohnen sich auch weitere Anfahrten bei den Kunden- wenn man an anderer Stelle günstiger bei gleichbleibender Qualität produzieren kann 😉

Und zu Deinem Einwand mit den deutschen Autoherstellern in den 80ern:
Auch wenn Du es nicht wahrhaben willst- es hat sich eine Menge getan 😉 Oder siehst Du, dass ein deutsches Werk gewachsen oder hinzugekommen ist- in dem Umfang, wie der Absatz gestiegen ist?
...und die paar Werke, die aus-, um- oder neugebaut wurden, sind einzig und alleine mit staatlichen Subventionen hochgezogen worden... 😉 Denn sonst wären schon einige mehr abgewandert... 😉
Desweiteren kannst Du nicht die Großindustire mit einem mittelständischen Familienbetrieb vergleichen...

Wenn BMW brüllt "Schenkt uns Land, schenkt uns Geld, schenkt uns Subventionen", dann bekommen sie alles und bauen ein neues Werk in Leipzig- und zahlen die nächsten Jahre auch keinen Cent Steuern!
Wenn ich brülle, dann lachen mich alle aus, ich bekomme keine Subventionen, kein Land, kein Geld und Steuern erlässt mir auch keiner 😉 Das ist der kleine- aber feine- Unterschied 😉

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Also, ich hoffe ich schockier Dich jetzt nicht völlig aber: unser Bundeskanzler heißt inzwischen auch nicht mehr Kohl sondern Merkel,

Wie, Kaiser Wilhelm gibt es nicht mehr ? 😰😰🙁

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Also, ich hoffe ich schockier Dich jetzt nicht völlig aber: unser Bundeskanzler heißt inzwischen auch nicht mehr Kohl sondern Merkel,

Wie, Kaiser Wilhelm gibt es nicht mehr ? 😰😰🙁

Nee, nur noch seinen prügelnden Ur-Ur-Enkel 😁 Aber der langen Tradition folgend wird der am englischen Hofe immer noch genauso zu Feiern ausgeladen wie die Verwandschaftsbaggage rund um unseren spitzbärtigen Willi vor 100 Jahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von sulu



...
Ungefähr Mitte der 80er Jahre, als man sereinmäßig den Kat in deutsche Autos einbauen wollte (für deutsche Fahrzeuge, die in die USA exportiert wurde, war das gang und gebe), haben deutsche Hersteller den Untergang des Abendlandes, den Abbau zigtausender Arbeitsplätze und die Verlagerung der Produktion ins Ausland herbeigeschwafelt.

Tja, das Abendland ist nicht untergegangen und in Deutschland wurde fleißig weiterproduziert (und verkauft).
...

Wieso? Natürlich IST das Abendland hier zumindest in kultureller Hinsicht untergegangen und zu einem Morgen- ähhh naja - noch späten Vormittagsland geworden 😁
Und natürlich SIND zigtausend Arbeitsplätze ins Ausland outgesourced (wie das ja so schön neudeutsch heißt) worden. Hast Du in den letzten 20 Jahren nicht mehr aus dem Fenster geschaut? Oder bist Du die Mutti aus dem Goodbye-Lenin-Film? 😁
Ob das nun alles kausal mit der Einführung des G-Kat zusammenhängt, lassen wir mal dahingestellt. Nehmen wir G-Kat aber als pars pro toto für eine völlig verunglückte linksalternative Weichenstellung, wird dann aber schon ein Schuh draus 😉

Also, ich hoffe ich schockier Dich jetzt nicht völlig aber: unser Bundeskanzler heißt inzwischen auch nicht mehr Kohl sondern Merkel, und einige böse Zungen behaupten sogar, es sei eine Frau - auch wenn es in Bezug auf diese Behauptung immer noch berechtigte Zweifel gibt 😁 😁

Oh, Mann, bei soch geistigen Höchstleistungen befürchte ich langsam auch, dass das Abendland dem Untergang geweiht ist. 😰

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8


Wenn BMW brüllt "Schenkt uns Land, schenkt uns Geld, schenkt uns Subventionen", dann bekommen sie alles und bauen ein neues Werk in Leipzig- und zahlen die nächsten Jahre auch keinen Cent Steuern!
Wenn ich brülle, dann lachen mich alle aus, ich bekomme keine Subventionen, kein Land, kein Geld und Steuern erlässt mir auch keiner 😉 Das ist der kleine- aber feine- Unterschied 😉

An deinem Auto kann man sehen, wie schlecht es dir geht. Mir kommen gleich die Tränen........

Diese Typen, die ständig schreien, wie schlecht es ihnen eigentlich geht, kann man schon lange nicht mehr ernst nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von sulu



Diese Typen, die ständig schreien, wie schlecht es sie eigentlich haben, kann man schon lange nicht mehr ernst nehmen.

Darum geht es aber nicht, schade, nicht verstanden!

Zitat:

Original geschrieben von sulu



Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8


Wenn BMW brüllt "Schenkt uns Land, schenkt uns Geld, schenkt uns Subventionen", dann bekommen sie alles und bauen ein neues Werk in Leipzig- und zahlen die nächsten Jahre auch keinen Cent Steuern!
Wenn ich brülle, dann lachen mich alle aus, ich bekomme keine Subventionen, kein Land, kein Geld und Steuern erlässt mir auch keiner 😉 Das ist der kleine- aber feine- Unterschied 😉
An deinem Auto kann man sehen, wie schlecht es dir geht. Mir kommen gleich die Tränen........

...und an Deiner Aussage kann man Deine wahre Motivation für ein allgemeines Tempolimit erkennen 😉😁

Der Neid ist ein Luder... 😁😁😁

Doch, ich habe verstanden: jemand, der ein 420 PS-Auto fährt, will bei einem Tempolimit ins Ausland ziehen - samt Firma -, weil seine Persönlichkeitsrechte unterlaufen werden....und ach ja, weil in Deutschland das Produzieren ohnehin blöd ist. 😉

Gott, dieses neue Unternehmertum in Deutschland ist irgendwie neben der Spur!

Zitat:

Original geschrieben von sulu


Diese Typen, die ständig schreien, wie schlecht es ihnen eigentlich geht, kann man schon lange nicht mehr ernst nehmen.

Auch Dein "Edit" bestätigt wieder einmal, was hier schon desöfteren angeführt wurde:

Es gibt Menschen, die müssen sich für Ihr Einkommen nicht sonderlich anstrengen...es ist ja jeden Monat einfach so da, auf dem Konto 😉

Woher es kommt, ist ein Mystirium...wahrscheinlich vom Chef, aber der hat ja eh genug davon 😉

...und es ist jeden Monat immer wierder aufs neue einfach so da- egal ob man krank ist, Urlaub hat oder mit dem Kopf auf der Tastatur schläft....

Ich gratuliere Dir zu Deiner Einstellung! Du bist Deutschland 😉

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8



Zitat:

Original geschrieben von sulu


Diese Typen, die ständig schreien, wie schlecht es ihnen eigentlich geht, kann man schon lange nicht mehr ernst nehmen.
Auch Dein "Edit" bestätigt wieder einmal, was hier schon desöfteren angeführt wurde:
Es gibt Menschen, die müssen sich für Ihr Einkommen nicht sonderlich anstrengen...es ist ja jeden Monat einfach so da, auf dem Konto 😉
Woher es kommt, ist ein Mystirium...wahrscheinlich vom Chef, aber der hat ja eh genug davon 😉
...und es ist jeden Monat immer wierder aufs neue einfach so da- egal ob man krank ist, Urlaub hat oder mit dem Kopf auf der Tastatur schläft....

Ich gratuliere Dir zu Deiner Einstellung! Du bist Deutschland 😉

Ich glaube, deine "Anstrengungen" sind doch nur inszeniert, um auf Mitleid zu machen.

Wenn alles so schrecklich ist, hättest was Vernünftiges lernen sollen und dich hinter einen Schreibtisch setzen sollen - zum Bleistifte spitzen oder so.

Ähnliche Themen