Flächendeckendes Tempolimit mit nächster Wahl?

BMW 5er F07 GT

Hallo Zusammen,

nachdem der Weg für beinahe flächendeckende Tempolimits in BaWü ja nun frei ist und ich für 2013 im Grunde das generelle Tempolimit 120 oder 130 erwarte, interessiert mich einmal, welche Autos Ihr dann in Zukunft kaufen / leasen würdet.

In den USA ist das Tempolimit ja allgegenwärtig und trotzdem fahren dort sehr viele PS-Giganten rum. Dies liegt aber sicher auch an den trotzdem geringen Unterhaltskosten, wovon man bei uns ja nicht wirklich sprechen kann. Sprit wird ständig teurer, Versicherungen erhöhen nach jedem Winter ("Wissen Sie, der letzte Winter hat ab auch dermaßen die Schadenquote nach oben getrieben.."😉, Parkplätze sind mehr denn je ein Gelddruckautomat...

Wird sich Euere Fahrzeugwahl angesichts der zu erwartenden Entwicklung ändern? Große Autos sind ja ein Thema, aber nicht jeder Porsche-, M-, oder AMG-Fahrer fährt das Fahrzeug auf Rennstrecken, oder? Auch ich bin mit meinem Dieselfrachter gerne mal flott unterwegs, obwohl ich den GT des Platzangebotes wegen gewählt habe...

Beste Antwort im Thema

Mit dem Tempolimit entfällt dann auch noch ein Grund als Wohlhabender noch in Deutschland zu bleiben. 😛

1422 weitere Antworten
1422 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von herbi_81


Man kann es drehen und wenden wie man will. Gerade die Argumente mit dem zu geringen Zeitgewinn kann man nicht verallgemeinern. Da wo TL's sind wurde die zu recht eingerichtet und sind einzuhalten.

Darüber lässt sich trefflich diskutieren.

Hier in Bremen wurde die Autobahn erneuert / ausgebaut.

Alles komplett neu und dreispurig in jede Richtung. Vorher TL 120, jetzt TL 100 - obwohl die Bauarbeiten seit Monaten abgeschlossen sind.

Wenn man aus Hamburg kommt stellt sich das also so dar:

(Baustelle 80) -> (neue Fahrbahn,alles frei, 100) -> (alte/unsanierte Strecke mit den sonst gleichen Rahmenbedingungen, 120) .

KEIN Mensch fährt dort 100, weil es schlichtweg eine QUAL ist auf einer nagelneuen, dreispurigen Autobahn mit 100 rumzueiern.
Warum das Tempolimit dort besteht? Keine Ahnung - gebaut wird dort jedenfalls seit Monaten nicht mehr.
In Richtung der Baustelle mag ich es vllt noch verstehen - aber stadteinwärts macht dieses Limit überhaupt keinen Sinn und dient, wie so oft, nur der Bereicherung durch's Blitzen.

@DieDicke:
Jein. Auch auf einer halbwegs leeren Autobahn wird durchaus vorsichtiger gefahren, wenn man damit rechnen muss, dass von hinten einer mit 200 ankommt.
Gibt zwar überall diese "Nixchecker", aber nichts desto trotz fühle ich mich auf unlimitierten Teilstücken sicherer. Kann auch Aberglaube sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Damit Du da dann auch endlich mal mitkommst? 😁

Ob der noch mal begreift, daß ich sein dämliches Geschreibsel nur noch in Zitaten ertragen muß ? Wahrscheinlich nicht. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von sulu


Oh, bitte, verschon uns mit deinem irrsinnigen Geschichtsbild. Bei diesen geistigen Qualitäten sollte man vielleicht auch mal über ein Tempolimit für solch hochgeistigen Ergüsse nachdenken.

Damit Du da dann auch endlich mal mitkommst? 😁

Nicht persönlich nehmen, aber um mit einigen Tempolimit-Gegnern hier geistig mitzukommen, müsste man quasi eine Vollbremsung durchführen. Die meisten, die hier "Freie Fahrt für Freie Bürger" propagieren bewegen sich geistig auf Schrittfahrniveau.

Zitat:

Original geschrieben von sulu



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Damit Du da dann auch endlich mal mitkommst? 😁

Nicht persönlich nehmen, aber um mit einigen Tempolimit-Gegnern hier geistig mitzukommen, müsste man quasi eine Vollbremsung durchführen. Die meisten, die hier "Freie Fahrt für Freie Bürger" propagieren bewegen sich geistig auf Schrittfahrniveau.

Wenn man im Glashaus sitzt sollte man im übrigen nicht mit Steinen schmeißen 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


DANKE! Meine tägliche Erfahrung.

Hast Du noch nie die irren Typen gesehen die sofort beim Auffahren auf die AB ohne jeden Grund nach links wechseln ?

Doch schon, die gibts in der Tat überall. Aber meine (persönliche Beifahrer-)Erfahrung ist schon die, dass Leute (hier konkret die Freundin eines Kollegen, die ich darauf mal angesprochen habe) O-ton sagen: wieso?? ich fahr doch soviel wie auf dem Schild steht? Der kann doch eh nicht überholen? WARUM sollte ich denn nach rechts?

Und DAS ist auch meine Praxiserfahrung auf der AB. Linksspurschleicher gibt es in limitierten und unlimitierten Bereichen. Da hast Du Recht. Aber in limitierten Bereichen erlebe ich es ein vielfaches häufiger, dass der Vordermann sich einen Sch... 😉 um den rückwärtigen Verkehr schert und einfach kilometerlang links fährt, obwohl rechts keiner ist.

Mag aber auch daran liegen, dass ich eigentlich immer den Sicherheitsabstand einhalte und nicht direkt mit allen erdenklichen akustischen und optischen Signalen meinen Überholwunsch mitteilen muss, sondern erst mal ne Zeit warte, ob er vielleicht von alleine drauf kommt 😁

Erstaunlicher Thread... wirklich... und wie man es immer wieder schafft auf genau demselben Niveau genau die gleichen Keulen auszupacken... faszinierend... und ich könnte immer noch wetten, dass irgendwer gerade diese Beiträge liest und eine wissenschaftliche Arbeit darüber verfasst...

Der schreibt wohl gerade...

"Irgendwie erinnert dieses Schauspiel an eine Science-Fiction Verfilmung:

Die Besatzung des Raumschiffs wird in die Vergangenheit zurückversetzt, ins römische Kaiserreich!

Nur sind die Dialoge derat flach und die gegenseitigen Vorwürfe derart gestellt, dass selbst der interessierteste Trekkie kopfschüttelnd den Kinosaal verlässt."

Welcher Autor kommt auch auf die Idee unsere Filmhelden über die Moral hinter Gesetzen diskutieren zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von sulu



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Damit Du da dann auch endlich mal mitkommst? 😁

Nicht persönlich nehmen, aber um mit einigen Tempolimit-Gegnern hier geistig mitzukommen, müsste man quasi eine Vollbremsung durchführen. Die meisten, die hier "Freie Fahrt für Freie Bürger" propagieren bewegen sich geistig auf Schrittfahrniveau.

Immer noch besser, als wie EINIGE 😉 Limitierer im schönsten Doppelsinne RÜCKWÄRTS zu fahren und als Öko-Gutmensch die Rückkehr zu den Wurzeln des Seins analog der Amish als Endlösung 😉 zu propagieren 😁

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Hast Du noch nie die irren Typen gesehen die sofort beim Auffahren auf die AB ohne jeden Grund nach links wechseln ?

Doch schon, die gibts in der Tat überall. Aber meine (persönliche Beifahrer-)Erfahrung ist schon die, dass Leute (hier konkret die Freundin eines Kollegen, die ich darauf mal angesprochen habe) O-ton sagen: wieso?? ich fahr doch soviel wie auf dem Schild steht? Der kann doch eh nicht überholen? WARUM sollte ich denn nach rechts?
Und DAS ist auch meine Praxiserfahrung auf der AB. Linksspurschleicher gibt es in limitierten und unlimitierten Bereichen. Da hast Du Recht. Aber in limitierten Bereichen erlebe ich es ein vielfaches häufiger, dass der Vordermann sich einen Sch... 😉 um den rückwärtigen Verkehr schert und einfach kilometerlang links fährt, obwohl rechts keiner ist.
Mag aber auch daran liegen, dass ich eigentlich immer den Scherheitsabstand einhalte und nicht direkt mit allen erdenklichen akustischen und optischen Signalen meinen Überholwunsch mitteilen muss, sondern erst mal ne Zeit warte, ob er vielleicht von alleine drauf kommt 😁

Ich überhole rechts, pi mal daumen würde ich sagen nur einer von fünfen kapiert es dann und fährt auch auf die rechte Spur.

Gerade auf 3 spurigen Autobahnen ist es immer sehr nervig mittelspurblockierer über 2 spuren zu überholen.

Zitat:

Original geschrieben von sulu


Wenn man ein Tempolimit aus Gründen der Ressourcenschonung, des verminderten CO2-Ausstoßes und nicht zuletzt aufgrund der Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr einführt, dann ist das sicherlich keine "Drangsalierung".

Es ist wohl eher eine Frage des Betrachtungswinkels 😉

Ressourcenschonung hin oder her- bei gleichbleibenden Öl-Konsum reichen die Ressourcen noch 300 Jahre...und das ist nur eine Kalkulation die auf bekannten Ölvorkommen beruht 😉

Zitat:

Original geschrieben von sulu


Oder empfinden einige hier Tempo 50 im innerstädtischen Bereich, Tempo 30 an Schulen oder Schrittgeschwindigkeit in Spielstraßen auch als Drangsalierung?!

Nein, das empfindet wohl keiner als Drangsalierung- wobei man vielleicht auch hier mal eine Wertigkeit einfügen sollte:

Die geltenden Limits wurden im August 1957 eingeführt auf der Grundlage des damaligen technischen Standes! Allerdings brauchte ein Auto damals noch für die obligatorische Vollbremsung von 100 km/h zum Stillstand ca. 80 Meter! Heute sind Werte von 35 Metern normal... 😉

verstehe mich nicht falsch, dass soll hier kein Apell zu einer Anhebung des innerstädtischen Tempolimits werden- aber man muss auch mal den technischen Fortschritt berücksichtigen 😉

Zitat:

Original geschrieben von sulu


Sicherlich gibt es diese Typen, die so denken. Auf die werden bei solch wichtigen Entscheidungen aber ohnehin keine Rücksicht genommen,

Leider sind diese Typen- und ich nenne sie jetzt bewusst "hirnlose Raser"- immer irgendwo zu finden.

Nur ist der Unterschied dahingehend, dass die sich auch von einem Tempolimit nicht einbremsen lassen- eher das Gegenteil ist er Fall 😉

Diese "Vollidioten" berücksichtigen auch kein geltendes Limit auf Landstraßen und stellen dann auch noch solche Videos voller Stolz ins Internet...

Sorry, aber das hat nichts mit Menschen zu tun, die verantwortungsvoll mal schneller als 130 km/h fahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von sulu


denn hier geht es um nicht weniger als um den Schutz der Menschen und nicht um irgend welche Rennfahrambitionen einiger Möchtegern-Vettels.

"Der Schutz der Menschen" ist eine sehr blumig formulierte Aussage, findest Du nicht?

Es wird immer tragische Unfälle geben, bei denen Menschen zu Schaden kommen oder schlimmeres...das wird sich nie vermeiden lassen!

Zudem finde ich es schon reichlich anmaßend- um nicht zu sagen unverschämt- jemanden "Rennfahrerambitionen" zu unterstellen und sie als "Möchtegern-Vettels" zu titulieren, nur weil sie ein wenig mehr als 130 km/h fahren wollen!

Würde ich auf der selben Schiene argumentieren, dann müsste ich Dich als "fahrenden Bremsklotz" titulieren, der "unter Vorsatz den Verkehr aus subjektiven Gründen bis zum Stillstand zum erliegen bringt- nur weil es ihm Spass macht und dabei auch keine Rücksicht auf Menschenleben nimmt". Das mache ich aber nicht, denn es wäre wenig zielführend in dieser Diskussion!

Zitat:

Original geschrieben von sulu


"Sicherheitsfaschisten" - "Ökobolschewisten" - nichts gegen deine geistreichen Wortkreationen, sie zeigen allerdings genau, welchen Geistes Kind du bist.

Ich muss zugeben, dass ich bei diesen Wortkreationen mir ein Schmunzeln nicht verkneifen konnte... 😉

Dennoch hast Du in diesem Punkt recht- sowas gehört nicht in eine sachliche Diskussion!

Allerdings musst Du Dich auch nicht wundern, wenn solche Attacken kommen, denn Du agierst mit Deinen Unterstellungen (Rennfahrerambitionen) und Titulierungen (Möchtern-Vettels) nicht anders 😉

Und wie es in den Wald hineinruft- so schallt es auch hinaus 😉

Zitat:

Original geschrieben von sulu


Die Panik vor einem Tempolimit artet irgendwie zur Neurose aus, wenn man Befürworter eine Tempolimits so bezeichnen muss.

Ich habe eher das Gefühl, dass die Panik davor, jemand könnte schneller als man selbst, bei einigen Tempolimit-Befürwortern für Neurosen sorgt 😉

Zitat:

Original geschrieben von sulu


Eine Vielzahl an Autobahnen ist bereits Temporeglementiert, ohne dass die Mehrzahl der Autofahrer am Rande eines Nervenzusammenbruchs steht.

Das sehe ich anders...

Fahre mal die A7 von Hannover nach Hamburg- am besten Nachts...

Dort sind auf 100 km Tempo 100- obwohl die Autobahn hervorragend ausgebaut ist, fast nur geradeaus geht und der Belag nichts zu wünschen übrig lässt...da rollt man dann dahin, schläft fast vor langeweile ein und das einzige was einen wach hält sind die typischen TL-Befürworter, die mit 140 an einem vorbeinageln- mit dem Aufkleber "Tempo 100 sind genug" und "Kevin an Bord" Aufklebern hinten drauf... 😉

Zitat:

Original geschrieben von sulu


Und wenn ein allg. Tempolimit kommt, wird auch die Welt nicht untergehen. Es wird auch keine Auswanderungswelle geben, keine Wutbürger und keine Fahrverweigerer.

Eine Welle vielleicht nicht- aber ich werde mir schon überlegen, dann meinen Wohnsitz ins benachbarte Ausland zu verlegen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von sulu


Es wird alles normal weitergehen. Also, keine Angst, Freunde. 😉

In diesem Punkt hast Du hoffentlich recht- es wird so weitergehen, wie bisher 😉 Also ohne generelles Tempolimit!!!

Nur eine Sache möchte ich noch anmerken: Wenn Du mit Deinen Fahrkünsten ebenso inflationär umgehst wie mit dem Begriff "Freunde", dann möchte ich Dir nicht auf der Straße begegnen 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Damit Du da dann auch endlich mal mitkommst? 😁

Ob der noch mal begreift, daß ich sein dämliches Geschreibsel nur noch in Zitaten ertragen muß ? Wahrscheinlich nicht. 🙄

Hast Du ihm das offizielle Prozeder Deiner Liste denn schon gaaaaanz laaaangsam erklärt? 😁

Hab nicht alles mitgelesen; ist ja schlimmer als an der Wall Street zum Börsenkrach hier mit dem "Newsticker" 😉

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Erstaunlicher Thread... wirklich... und wie man es immer wieder schafft auf genau demselben Niveau genau die gleichen Keulen auszupacken... faszinierend... und ich könnte immer noch wetten, dass irgendwer gerade diese Beiträge liest und eine wissenschaftliche Arbeit darüber verfasst...

Der schreibt wohl gerade...

"Irgendwie erinnert dieses Schauspiel an eine Science-Fiction Verfilmung:

Die Besatzung des Raumschiffs wird in die Vergangenheit zurückversetzt, ins römische Kaiserreich!

Nur sind die Dialoge derat flach und die gegenseitigen Vorwürfe derart gestellt, dass selbst der interessierteste Trekkie kopfschüttelnd den Kinosaal verlässt."

Welcher Autor kommt auch auf die Idee unsere Filmhelden über die Moral hinter Gesetzen diskutieren zu lassen.

Gut, lass uns ein Ende finden. Hier in diesem Motor-Forum wird ohnehin nicht die Entscheidung fallen, ob ein Tempolimit auf Autobahnen kommt, oder nicht. Genauso wenig werden die, die zum Schluss entscheiden, erst einmal in diesen langatmigen Thread schauen.

Wenn das Tempolimit dann da ist, wird es ein kurzes Aufheulen geben, dann wird jeder wieder in sein Auto steigen und seinen Geschäften nachgehen. Die Erde wird sich weiter um die Sonne drehen und Star Trek auf irgend einem Fernsehkanal ausgestrahlt werden. Ich rate jedem ZDFNeo Freitag Abend einzuschalten. Es lohnt sich!

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Hast Du ihm das offizielle Prozeder Deiner Liste denn schon gaaaaanz laaaangsam erklärt? 😁

Da hilft noch nicht mal Zeitlupe 🙄 Empfehle den zweiten Spruch von Heinrich Heine in meiner Signatur 😁 .

Zitat:

Hast Du noch nie die irren Typen gesehen die sofort beim Auffahren auf die AB ohne jeden Grund nach links wechseln ?

Oh ja, die sind immer die besten...

Ist mir gerade gestern passiert...
Auf einem limitierten Stück Autobahn (100). Ich fuhr auf der rechten Spur mit Tempomat 110- und von hinten kamen 5 oder 6 Autos, die mich überholen wollten...
Auf höhe der Auffahrt zieht plötzlich einer gleich zu Beginn des Beschleunigungsstreifens auf die rechte Fahrspur- und hätte ich nicht eine Vollbremsung hingelegt, dann hätte es gekracht! Das Tempo der jungen Dame in Ihrem Renault Kangoo betrug übrigens 45 km/h, als sie auf die Autobahn einfuhr...Als Dank für meine Vollbremsung und ein kräftiges Hupen meinerseits bekam ich den ausgestreckten Mittelfinger gezeigt...

An der nächsten Ausfahrt fuhr sie wieder ab und ich dachte mir mal so:
Der fährst Du nun mal nach und fragst sie, ob Ihr die StVO geläufig sei...und an der nächsten Ampel stand sie dann neben mir, schaute rüber und zeigte mir einen Vogel!
Da bin ich dann raus aus dem Auto, habe ihre Fahrertür aufgerissen und sie gefragt, ob sie eigentlich noch irgendeinen Bezug zur Realität hat oder nur noch unter Drogen stehen würde...
Dazu habe ich sie dann mal gefragt, ob ihr der Begriff und der grund für einen Beschleunigungsstreifen geläufig wäre...und warum sie den nicht nutzen würde, sondern in gefährlicher Art und Weise in den Straßenverkehr eingreift...
Das einzige, was die Dame dazu sagte war:
"Was regen sie sich auf? Nur weil sie eine dicke Bonzenkiste fahren brauchen sie noch lange nicht zu glauben, dass die Straßen ihnen gehören...und wenn man so in einer 100-Begrenzung rast, dann gehört man ausgebremst!"
In dem Moment sprang die Ampel auf "grün" und sie brauste mit quitschenden Rädern von dannen...

Tut mir leid, da ist jeder Verkehrsteilnehmer, der verantwortungsvoll mal 200 km/h fährt wesentlich ungefährlicher, als so eine kranke, weltfremde Ziege...

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8



Zitat:

Original geschrieben von sulu


Wenn man ein Tempolimit aus Gründen der Ressourcenschonung, des verminderten CO2-Ausstoßes und nicht zuletzt aufgrund der Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr einführt, dann ist das sicherlich keine "Drangsalierung".
Es ist wohl eher eine Frage des Betrachtungswinkels 😉
Ressourcenschonung hin oder her- bei gleichbleibenden Öl-Konsum reichen die Ressourcen noch 300 Jahre...und das ist nur eine Kalkulation die auf bekannten Ölvorkommen beruht 😉

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8



Zitat:

Original geschrieben von sulu


Oder empfinden einige hier Tempo 50 im innerstädtischen Bereich, Tempo 30 an Schulen oder Schrittgeschwindigkeit in Spielstraßen auch als Drangsalierung?!
Nein, das empfindet wohl keiner als Drangsalierung- wobei man vielleicht auch hier mal eine Wertigkeit einfügen sollte:
Die geltenden Limits wurden im August 1957 eingeführt auf der Grundlage des damaligen technischen Standes! Allerdings brauchte ein Auto damals noch für die obligatorische Vollbremsung von 100 km/h zum Stillstand ca. 80 Meter! Heute sind Werte von 35 Metern normal... 😉
verstehe mich nicht falsch, dass soll hier kein Apell zu einer Anhebung des innerstädtischen Tempolimits werden- aber man muss auch mal den technischen Fortschritt berücksichtigen 😉

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8



Zitat:

Original geschrieben von sulu


Sicherlich gibt es diese Typen, die so denken. Auf die werden bei solch wichtigen Entscheidungen aber ohnehin keine Rücksicht genommen,
Leider sind diese Typen- und ich nenne sie jetzt bewusst "hirnlose Raser"- immer irgendwo zu finden.
Nur ist der Unterschied dahingehend, dass die sich auch von einem Tempolimit nicht einbremsen lassen- eher das Gegenteil ist er Fall 😉
Diese "Vollidioten" berücksichtigen auch kein geltendes Limit auf Landstraßen und stellen dann auch noch solche Videos voller Stolz ins Internet...
Sorry, aber das hat nichts mit Menschen zu tun, die verantwortungsvoll mal schneller als 130 km/h fahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8



Zitat:

Original geschrieben von sulu


denn hier geht es um nicht weniger als um den Schutz der Menschen und nicht um irgend welche Rennfahrambitionen einiger Möchtegern-Vettels.
"Der Schutz der Menschen" ist eine sehr blumig formulierte Aussage, findest Du nicht?
Es wird immer tragische Unfälle geben, bei denen Menschen zu Schaden kommen oder schlimmeres...das wird sich nie vermeiden lassen!
Zudem finde ich es schon reichlich anmaßend- um nicht zu sagen unverschämt- jemanden "Rennfahrerambitionen" zu unterstellen und sie als "Möchtegern-Vettels" zu titulieren, nur weil sie ein wenig mehr als 130 km/h fahren wollen!
Würde ich auf der selben Schiene argumentieren, dann müsste ich Dich als "fahrenden Bremsklotz" titulieren, der "unter Vorsatz den Verkehr aus subjektiven Gründen bis zum Stillstand zum erliegen bringt- nur weil es ihm Spass macht und dabei auch keine Rücksicht auf Menschenleben nimmt". Das mache ich aber nicht, denn es wäre wenig zielführend in dieser Diskussion!

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8



Zitat:

Original geschrieben von sulu


"Sicherheitsfaschisten" - "Ökobolschewisten" - nichts gegen deine geistreichen Wortkreationen, sie zeigen allerdings genau, welchen Geistes Kind du bist.
Ich muss zugeben, dass ich bei diesen Wortkreationen mir ein Schmunzeln nicht verkneifen konnte... 😉
Dennoch hast Du in diesem Punkt recht- sowas gehört nicht in eine sachliche Diskussion!
Allerdings musst Du Dich auch nicht wundern, wenn solche Attacken kommen, denn Du agierst mit Deinen Unterstellungen (Rennfahrerambitionen) und Titulierungen (Möchtern-Vettels) nicht anders 😉
Und wie es in den Wald hineinruft- so schallt es auch hinaus 😉

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8



Zitat:

Original geschrieben von sulu


Die Panik vor einem Tempolimit artet irgendwie zur Neurose aus, wenn man Befürworter eine Tempolimits so bezeichnen muss.
Ich habe eher das Gefühl, dass die Panik davor, jemand könnte schneller als man selbst, bei einigen Tempolimit-Befürwortern für Neurosen sorgt 😉

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8



Zitat:

Original geschrieben von sulu


Eine Vielzahl an Autobahnen ist bereits Temporeglementiert, ohne dass die Mehrzahl der Autofahrer am Rande eines Nervenzusammenbruchs steht.
Das sehe ich anders...
Fahre mal die A7 von Hannover nach Hamburg- am besten Nachts...
Dort sind auf 100 km Tempo 100- obwohl die Autobahn hervorragend ausgebaut ist, fast nur geradeaus geht und der Belag nichts zu wünschen übrig lässt...da rollt man dann dahin, schläft fast vor langeweile ein und das einzige was einen wach hält sind die typischen TL-Befürworter, die mit 140 an einem vorbeinageln- mit dem Aufkleber "Tempo 100 sind genug" und "Kevin an Bord" Aufklebern hinten drauf... 😉

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8



Zitat:

Original geschrieben von sulu


Und wenn ein allg. Tempolimit kommt, wird auch die Welt nicht untergehen. Es wird auch keine Auswanderungswelle geben, keine Wutbürger und keine Fahrverweigerer.
Eine Welle vielleicht nicht- aber ich werde mir schon überlegen, dann meinen Wohnsitz ins benachbarte Ausland zu verlegen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8



Zitat:

Original geschrieben von sulu


Es wird alles normal weitergehen. Also, keine Angst, Freunde. 😉
In diesem Punkt hast Du hoffentlich recht- es wird so weitergehen, wie bisher 😉 Also ohne generelles Tempolimit!!!
Nur eine Sache möchte ich noch anmerken: Wenn Du mit Deinen Fahrkünsten ebenso inflationär umgehst wie mit dem Begriff "Freunde", dann möchte ich Dir nicht auf der Straße begegnen 😉😁

genau, das passt wunderbar zu meinen Ausführungen unserer 130km/h Mittelspurschleicher mit "Vettelambitionen" in Baustellen. Meist übertreten gerade die aTL Beführworter in Form der benannten "Mittelspurschleicher" Limits unter 130km/h deutlich, während dessen sich der bewusst fahrende "Rennvettel" dann vornehm zurückhält, da er ja den zeitverlust anderweitig kompensieren kann 😉

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8


Das einzige, was die Dame dazu sagte war:
"Was regen sie sich auf? Nur weil sie eine dicke Bonzenkiste fahren brauchen sie noch lange nicht zu glauben, dass die Straßen ihnen gehören...und wenn man so in einer 100-Begrenzung rast, dann gehört man ausgebremst!"
In dem Moment sprang die Ampel auf "grün" und sie brauste mit quitschenden Rädern von dannen...

Tolles Weib!

Mensch, was würde ich dafür geben, in dieser Situation dein Gesicht zu sehen. 😁

Ähnliche Themen