Flächendeckendes Tempolimit mit nächster Wahl?
Hallo Zusammen,
nachdem der Weg für beinahe flächendeckende Tempolimits in BaWü ja nun frei ist und ich für 2013 im Grunde das generelle Tempolimit 120 oder 130 erwarte, interessiert mich einmal, welche Autos Ihr dann in Zukunft kaufen / leasen würdet.
In den USA ist das Tempolimit ja allgegenwärtig und trotzdem fahren dort sehr viele PS-Giganten rum. Dies liegt aber sicher auch an den trotzdem geringen Unterhaltskosten, wovon man bei uns ja nicht wirklich sprechen kann. Sprit wird ständig teurer, Versicherungen erhöhen nach jedem Winter ("Wissen Sie, der letzte Winter hat ab auch dermaßen die Schadenquote nach oben getrieben.."😉, Parkplätze sind mehr denn je ein Gelddruckautomat...
Wird sich Euere Fahrzeugwahl angesichts der zu erwartenden Entwicklung ändern? Große Autos sind ja ein Thema, aber nicht jeder Porsche-, M-, oder AMG-Fahrer fährt das Fahrzeug auf Rennstrecken, oder? Auch ich bin mit meinem Dieselfrachter gerne mal flott unterwegs, obwohl ich den GT des Platzangebotes wegen gewählt habe...
Beste Antwort im Thema
Mit dem Tempolimit entfällt dann auch noch ein Grund als Wohlhabender noch in Deutschland zu bleiben. 😛
1422 Antworten
Zum ersten Mal setze ich auf die Lobbies im Lande. Obwohl ein Tempolimit heutzutage auch Leben retten könnte - bei all den Id*oten, die ihre Blinker nicht nutzen, einfach rausziehen - gefühlt im rechten Winkel - etc. pp. Gestern wieder diverse nahezu Herzinfarkte auf A7/6/5/3 erleben müssen. Autofahren macht, zumindest tagsüber, keinen Spaß mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Da hast du allerdings recht 😁Zitat:
Original geschrieben von maximilianeum
Sollten die Grünen und Linken alias Ökofaschisten, Kommunisten, Terroristen, Kinderschänder und Deutschhasser die Regierung stellen hat Deutschland ganz andere Probleme als ein Tempolimit 😁Ich sag mal so. Ich persönlich habe mich im Kopf schon darauf eingestellt, dass die Tage vom schnellen, freien Fahren gezählt sind. Die ganze Sache macht mich in erster Linie mehr traurig als sauer 🙁
Für mich ist deutsche Autobahn noch eines der letzten Freiheiten die man in diesem Land noch hat. Wäre echt schade wenn einen das auch noch genommen wird...
Um es vorwegzunehmen, ich bin eigentlich gegen die Einführung eines allgemeinen Tempolimits, da ich Geschwindigkeiten von 160 km/h bis 200 km/h auf freien Autobahnen durchaus für vertretbar halte und die auch gelegentlich fahre. Das würde ich ganz gerne auch zukünftig tun ohne die Angst im Nacken, den Lappen abgeben zu müssen. Allerdings ist der von Dir zuvor angegebene Zeitvorteil in aller Regel nicht erreichbar. Und mit aller Regel meine ich da für den überwiegenden Teil der Bevökerung und Strecken.
Das Problem ist allerdings auch, daß die von Dir reklamierte Freiheit zum schnellen Fahren nicht nur dewegen mittlerweile von größeren Teilen der Bevölkerung gerne beschnitten werden möchte, weil Energiefragen oder auch weltanschauliche Positionen im Vordergrund stehen, sondern auch, weil ein nicht unerheblicher Teil derjenigen, die gerne schnell fahren, mit dieser Freiheit ganz offensichtlich nicht umgehen kann. Ob das auf Dich zutrifft, kann ich nicht sagen. Daher die Bitte, dies auch nicht als persönlichen Angriff zu verstehen! Aber als Vielfahrer, der auch bei 180 km/h immer wieder einen Irren im Nacken hat, der einen dazu zwingen will in die 50m Breite Lücke zwischen zwei LKW "reinzubremsen" und als Mensch, dessen Cousin das Ende seines Lebens einem solchen Irren zu verdanken hat, kann ich gut nachvollziehen, daß es auch Befürworter eines Tempolimit gibt.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Cruiseunlimited
AHA! Dem Herren reichen also 3Liter Hubraum noch nicht! Er braucht nochmal zusätzlich 1400ccm nur zum Freizeitvergnügen!Zitat:
Original geschrieben von Ralf_530d
das ist doch ein BMW Forum da kann man doch keine Reiskocher nehmen 😁😉
PS:Ich habe eine GSX1400😮..
muss dich ergänzen eine SV1000 steht auch noch in der Garage😁
Ähnliche Themen
Wenn Grün/Rot ein Tempolimit einführt, wird das gut durchdacht, nur keine Aufregung! Wie das revolutionäre neue Planwirtschaftskonzept für die Baden-Württembergische Autoindustrie - Zitat Kretschmann: "jedes nicht gebaute Auto ist ein gutes Auto". Dann sollte man sich im Sinne des Umweltschutzes auf jeden Fall ein schnelles Auto zulegen, allerdings ohne Vorwärtsgang. Man muss ja damit rechnen, dass Grün/Rot Mindesttempo "Minus 130" einführt um das ganze klimaschädliche CO2 wieder einzusaugen.
Was für hirnverbrannte Parasiten hat man sich da in BW nur in den Pelz gesetzt...
Zitat:
Original geschrieben von Ralf_530d
das ist doch ein BMW Forum da kann man doch keine Reiskocher nehmen 😁😉Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Also wenn wir so anfangen, dann doch die Honda VFR 1200. :-P
Aber ist doch grundlegend egal, welches Motorrad ab 1l Hubraum man nimmt, oder?
PS:Ich habe eine GSX1400😮
OK, hast Recht. Einwand akzeptiert und Bewerbung zurück genommen. Für das Forum hier ist eindeutig die S 1000 RR angemessener, oder wenn's nach mir geht die K 1300 S.
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Nur weil sich manche einreden, dass jeder der nicht permanent über 220 auf der Autobahn fährt, ein Schleicher ist, wird das nicht richtiger. Ich weiß ziemlich gut, was es heißt, mit 300 km/h auf der Autobahn zu fahren und permanent für andere mitzudenken, die plötzlich rausziehen können. Es gibt diverse seriöse Studien, die belegen wie das anstrengt, aber keine einzige, die sagt, dass man bei 300 entspannter fährt als bei 130. Das ändert aber nichts daran, dass ich gegen ein allgemeines Tempolimit bin.
Wer redet denn von Schleichern? Ich sagte Slowmotioner, was so viel wie Langsambeweger heißt, was ziemlich gut auf die Leute zutrifft, die für ein aTL von 120...130km/h sind.
Studien die gegenteilig zu meinem eigenen Erfahrungsschatz sind, schenke ich wie üblich kein Vertrauen. Nur weil iwer behauptet er hätte iwas angeblich bewiesen, kremple ich doch nicht meine Empfindenswelt um, damit ich zur "seriösen Studie" passe.
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Die S1000RR hat nicht mal einen vollen Liter Hubraum. 🙂 Kommt wohl darauf an, ob es einem um Endgeschwindigkeit oder um Drehmoment geht.
Du willst jetzt um den 1ccm streiten? Wenn's einem um Drehmoment geht, dann nimmt man übrigens ebenfalls ne 190PS Maschine.
Zitat:
Original geschrieben von syned1
als Mensch, dessen Cousin das Ende seines Lebens einem solchen Irren zu verdanken hat
Persönliche Schicksalsschläge sind immer tragisch, haben allerdings auch meist zur Folge, dass die Objektivität leidet.
Streiten nicht. Nur darauf hinweisen, dass die S1000RR zwar PS ohne Ende hat und die beste Endgeschwindigkeit bringt, größere Motoren aber mehr Drehmoment haben. Die Goldwing z.B. 50% mehr Drehmoment als die BMW, aber schneller ist sie deshalb nicht. Das meinte ich mit den Prioritäten. Die Goldwing ist ein Extrembeispiel aber für Hayabusa und GTR1400 gilt das ja auch.
Zitat:
Original geschrieben von syned1
(...)Das Problem ist allerdings auch, daß die von Dir reklamierte Freiheit zum schnellen Fahren nicht nur dewegen mittlerweile von größeren Teilen der Bevölkerung gerne beschnitten werden möchte, weil Energiefragen oder auch weltanschauliche Positionen im Vordergrund stehen, sondern auch, weil ein nicht unerheblicher Teil derjenigen, die gerne schnell fahren, mit dieser Freiheit ganz offensichtlich nicht umgehen kann. (...) daß es auch Befürworter eines Tempolimit gibt.Grüße
Moin,
wohl mit der beste Kommentar, obwohl ich wo erlaubt - und vorallem möglich - gerne schnell fahre, gibt leider immer wieder Leute die nicht die innere "Reife" haben, mit der Leistung Ihrer Fahrzeuge umzugehen - genauso wie es leider auch immer wieder die "Privat-Polizisten" gibt, die denken, keiner dürfe schneller fahren wie Sie.... es langt speziell Freitag Nachmittags auf Deutschlands BABs unterwegs zu sein um mal wieder kopfschüttelnd daheim anzukommen... die geballte Mischung aus (stellenweise eindeutig frustrierten) Vertrieblern, Heimdrängelnden und stellenweise Urlaubsreisenden sorgt meist für Zündstoff und Geschichten, die Bücher füllen könnte.
Ein drängelnder Passatfahrer im zähfliesendem Verkehr, der dem Vordermann so im Nacken sitzt, dass man freiwillig dahinter nen doppelten Sicherheitsabstand einhält.. einen F11 Fahrer, der leider auch auf freier Wildbahn mit max. 180km/h auf der linken Spur klebt (ACC Max?) und selbst sich davon nicht erschrecken lässt, wenn man auf einer 3spurigen BAB auf die komplett rechte Spur neben Ihn fährt und ihn mehrfach anhubt - um dann folgend wieder sich hinter Ihn einzureihen, bis dann die Leute hinter einen anfangen rechts zu überholen..... über den vollgeladenen Urlaubsbomber, der mit 85km/h hinter nem LKW rauszieht und einen zu ner Vollbremsung zwingt (Blinker, wer braucht schon Blinker - soll doch der andere bremsen, bevor ich 5kmh verliere...) und einen dann noch die Vollbremsung mit dem "Scheibenwischer" bedankt...über die S-Klasse, in welcher der Fahrer wohl kein Geld mehr für die Freisprecheinrichtung hatte und vor lauter Dämmung nix von seinem Umfeld mehr mitbekommen zu scheint.... man könnte Bücher damit füllen...
Bin ich für ein Tempolimit? Nein, aber für mehr dynamische Geschwindigkeitssysteme (VMAX Begrenzungen je nach Verkehr) und eine striktere Verfolgung des Rechtsfahrgebotes, ebenso wie eine striktere Verfolgung von Geschwindigkeitsüberschreitungen.
Und ich stelle jedesmal wieder fest, dass ich bedeutend entspannter in Ländern wie der Schweiz, Österreich oder selbst Italien unterwegs bin.... die Geschwindigkeitsunterschiede sind nicht so gewaltig, und die Leute dort sehen Ihre Fahrzeuge nicht umbedingt als Schwanzverlängerung oder Unterstützung zum Frustabbau an...
Zitat:
Original geschrieben von Cruiseunlimited
(...)
Manche Beiträge hier machen mich wirklich traurig. Da spricht leider nur der Neid. Ab sofort werde ich mich bei jedem auf der BAB bedanken der mich schneller als 120 fahren lässt.
Nicht lachen, ich BEDANKE mich inzwischen, wenn jemand offensichtlich sich bemüht, Platz zu machen (Ein Überholvorgang abbricht, zwischen 2 LKWs geht um den Hinter ihm vorbeizulassen, etc.)....
Wie dem auch sei noch ein schönes WE;
Tom
PS: Nicht falsch verstehen, es gibt auch Ford, Fiat, Audi und sonstige Autofahrer die das Gehirn ausschalten... und der F11 steht bei mir ganz oben auf der Liste der pot. Nachfolgern meines A6 - sonst wäre ich nicht hier 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
Und ich stelle jedesmal wieder fest, dass ich bedeutend entspannter in Ländern wie der Schweiz, Österreich oder selbst Italien unterwegs bin.... die Geschwindigkeitsunterschiede sind nicht so gewaltig, und die Leute dort sehen Ihre Fahrzeuge nicht umbedingt als Schwanzverlängerung oder Unterstützung zum Frustabbau an...
Klar, bei uns muß man halt hin und wieder auch einen Blick in den Rückspiegel werfen - und zwar nicht um sich am eigenen Antlitz zu ergötzen, sondern um den nachfolgenden Verkehr zu beobachten. Schließlich könnte sich dort jemand in eindeutiger Überholabsicht nähern, was für einige Zeitgenossen einer unzumutbaren Demütigung gleichkommt. In der Schweiz und in Österreich bleibt einem sowas erspart - wird das doch dort einem Kapitalverbrechen gleichgestellt. Ob es da wirklich zielführend ist, wegen der Entspannung einzelner Neurotiker die große Mehrheit der Autofahrer zu gängeln, erscheint aber eher zweifelhaft.
Übrigens sehen auch bei uns die wenigsten Leute ihr Fahrzeug als Schwanzverlängerung an. Dein Fehler ist wohl, daß Du von Dir auf andere schließt...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Klar, bei uns muß man halt hin und wieder auch einen Blick in den Rückspiegel werfen - und zwar nicht um sich am eigenen Antlitz zu ergötzen, sondern um den nachfolgenden Verkehr zu beobachten. Schließlich könnte sich dort jemand in eindeutiger Überholabsicht nähern, was für einige Zeitgenossen einer unzumutbaren Demütigung gleichkommt. In der Schweiz und in Österreich bleibt einem sowas erspart - wird das doch dort einem Kapitalverbrechen gleichgestellt. Ob es da wirklich zielführend ist, wegen der Entspannung einzelner Neurotiker die große Mehrheit der Autofahrer zu gängeln, erscheint aber eher zweifelhaft.Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
Und ich stelle jedesmal wieder fest, dass ich bedeutend entspannter in Ländern wie der Schweiz, Österreich oder selbst Italien unterwegs bin.... die Geschwindigkeitsunterschiede sind nicht so gewaltig, und die Leute dort sehen Ihre Fahrzeuge nicht umbedingt als Schwanzverlängerung oder Unterstützung zum Frustabbau an...Übrigens sehen auch bei uns die wenigsten Leute ihr Fahrzeug als Schwanzverlängerung an. Dein Fehler ist wohl, daß Du von Dir auf andere schließt...🙄
Tjo, selten gesehen, wie es jemand schafft sich selbst so zu disqualifizieren... Danke!
Der Gedanke hinter meinen Worten kommt auch bei dir irgendwann an.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von SFI
OT: Ist ja alles ganz schön für Dich, aber von Bevormundung und Gängelei ("alles nur zu unserem Besten"😉 haben wir hierzulande schon genug. Ansonsten trieft der Bertrag nur so vor Allgemeinplätzen und seichtem Geplappere.Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Mir ist das Tempolimit relativ wurscht, da ich noch nie sonderlichen Spaß am schnellen Fahren hatte. Ich lasse meinen Adrenalinpegel lieber bei anderen Dingen ansteigen.<...>
Das Fahren mit Tempolimit wird ohnehin wesentlich entspannter sein
<...>
Schnellfahrer sind ohnehin eine aussterbende Gattung.
<...>
Rasen ist megaout
<...>
Und dann gibts auch noch Leute, die das toll finden und Danke klicken. Herr, schmeiß Hirn vom Himmel.
Es tut mir sehr leid für dich, dass Du ständig bevormundet und gegängelt wirst.
Also, wieder ab auf die Piste, linke Spur und den Frust weiterhin schön ordentlich über den rechten Fuß ablassen...
PS: Achte immer auf ein geöffnetes Schiebedach, dann bekommst Du vielleicht auch mal etwas von dem ab, was Du dir zum Schluß gewünscht hast. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Streiten nicht. Nur darauf hinweisen, dass die S1000RR zwar PS ohne Ende hat und die beste Endgeschwindigkeit bringt, größere Motoren aber mehr Drehmoment haben. Die Goldwing z.B. 50% mehr Drehmoment als die BMW, aber schneller ist sie deshalb nicht. Das meinte ich mit den Prioritäten. Die Goldwing ist ein Extrembeispiel aber für Hayabusa und GTR1400 gilt das ja auch.
Das in der Theorie auf dem Papier als Absolutwert höhere Drehmoment bringt dir aber nix, da es durch ne deutlich längere Übersetzung wieder aufgefressen wird. Bei der Hayabusa ist das Drehmoment hingegen auch wirklich nutzbar, womit wir wieder dabei sind: Wer Drehmoment will, der greift zum 190PS Bike.
Unfallstatistik 2010
NRW: 550 Verkehrstote auf 17,9 Millionen Einwohner auf 34.080 km², kein flächendeckendes Tempolimit
Niederlande: 640 Verkehrstote auf 16.67 Millionen Einwohner auf 41.526 km², flächendeckendes Tempolimit 120, generell niedrigere Tempolimite und höhere Bußgelder
Belgien: 729 Verkehrstote auf 11 Millionen Einwohner auf 30.528 km², flächendeckendes Tempolimit 120, generell höhere Bußgelder
Zitat:
Original geschrieben von V8-NL
Unfallstatistik 2010NRW: 550 Verkehrstote auf 17,9 Millionen Einwohner auf 34.080 km², kein flächendeckendes Tempolimit
Niederlande: 640 Verkehrstote auf 16.67 Millionen Einwohner auf 41.526 km², flächendeckendes Tempolimit 120, generell niedrigere Tempolimite und höhere Bußgelder
Belgien: 729 Verkehrstote auf 11 Millionen Einwohner auf 30.528 km², flächendeckendes Tempolimit 120, generell höhere Bußgelder
Das kannst du aber nicht so sehen. Denn auf der Autobahn sterben in Deutschland nur etwa 10 %. Die restlichen 90 % sterben innerorts (oft Fußgänger, Radfahrer etc.) und auf Landstraßen (dazu gehören nicht wenige alkoholisierte Fahrten!). Nur etwa 30 - 40 % aller Verkehrstote sind Autofahrer. Der Rest sind Motorradfahrer, Fußgänger, Radfahrer usw.
Also kann man die Verkehrstotenzahlen weniger auf das Tempolimit auf Autobahnen zurückführen.
Die Autobahn ist also mit Abstand das sicherste Gebiet auf den Straßen, liegt nicht zuletzt an den hervorragenden Ausbau von Deutschlands Autobahnen. Die deutschen Autobahnen sind gemessen an der Verkehrsdichte die sichersten in der ganzen Welt. Und wir machen uns Gedanken über ein Tempolimit, DAS IST DEUTSCHLAND!
PS: Jedes Jahr sterben in Deutschland über 200.000 Menschen an Krebs! Diese Zahl nimmt momenten eher noch zu! Darüber macht sich der scheiß Staat keine Gedanken und es gibt seit 30 Jahren keine nennenswerten Fortschritte in der Krebsforschung...
Aber an konstant sinkende Todeszahlen, die alleine durch die besseren Autos zustande kommen, da will man optimieren? Das ist doch lachhaft, wobei eigentlich nicht... 😠
Naja, zurück zum Thema...