Flachriemengeräusche TDCI / Lösung
Anscheinend gibt es die Lösung, die endlich Ruhe bringt. Die Info ist aus einem anderen Forum.
Die LIMA-Riemenscheibe wird durch einen Freilauf von Peugeot-LIMA (PSA 2.0 HDI) ersetzt. INA-Teile-Nr. 535003910
Leider habe ich im Moment gar keine Zeit das umzusetzen und gehe die Sache erst in 2-3 Wochen an.
Beste Antwort im Thema
Anscheinend gibt es die Lösung, die endlich Ruhe bringt. Die Info ist aus einem anderen Forum.
Die LIMA-Riemenscheibe wird durch einen Freilauf von Peugeot-LIMA (PSA 2.0 HDI) ersetzt. INA-Teile-Nr. 535003910
Leider habe ich im Moment gar keine Zeit das umzusetzen und gehe die Sache erst in 2-3 Wochen an.
958 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mondi 1.8
aber ich kanns echt nicht verstehen....wenn das so einfach ist warum ist dann Ford und Jaguar noch nicht auf die idee gekommen??...die doktern lieber an dem spanner und der riemenscheiber herum als einfach die LIMA zu enkoppeln.....für mich klingt das total logisch.....aber warum sind die ingeneure nicht drauf gekommen???..........oder gab es nachfolgend probleme was ich nicht glaube.....
Weiss ich auch nicht. Bei Benziner tuen die doch einen Freilauf verbauen. Vielleicht sollte der Kunde in Kauf nehmen, dass der Diesel etwas lauter ist.
Kurzfristig werden die sogar besser liegen, da die Riemenscheiben und Spanner sich sehr gut verkaufen.
Mittel- und langfristig gesehen, versteht der Kunde es und wird verärgert. Wobei für mich persönlich ist es kein Grund zu andere Automarke zu gehen.
Wenn ich mir so eine Benziner-Lima einbauen will, worauf muss ich denn dann beim Kauf achten? Passen die alle? Sind die Anschlüsse und die Befestigungen gleich, oder muss ich darauf achten, dass die Lima eine bestimmte Nummer hat?
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von bruschik
Weiss ich auch nicht. Bei Benziner tuen die doch einen Freilauf verbauen. Vielleicht sollte der Kunde in Kauf nehmen, dass der Diesel etwas lauter ist.Zitat:
Original geschrieben von mondi 1.8
aber ich kanns echt nicht verstehen....wenn das so einfach ist warum ist dann Ford und Jaguar noch nicht auf die idee gekommen??...die doktern lieber an dem spanner und der riemenscheiber herum als einfach die LIMA zu enkoppeln.....für mich klingt das total logisch.....aber warum sind die ingeneure nicht drauf gekommen???..........oder gab es nachfolgend probleme was ich nicht glaube.....Kurzfristig werden die sogar besser liegen, da die Riemenscheiben und Spanner sich sehr gut verkaufen.
Mittel- und langfristig gesehen, versteht der Kunde es und wird verärgert. Wobei für mich persönlich ist es kein Grund zu andere Automarke zu gehen.
also das glaub ich bald weniger.....die hersteller konstrueiren ihre autos zwar ach so das öfters was zu wechseln ist aber bei motorenteilen sind sie in der regel vorsichtiger....(meine erfahrung).....
mit der komfortfrage eines diesel....gut bei ford mag man das vielleicht nicht so eng sehen ....wenn er eben bissl brummt is es vielleicht denen nicht so wichtig...aber jaguar verbaut ja den gleichen motor.....warum ist bei denen noch keiner auf diese idee gekommen...??.....dort wird komfort ja schon groß geschrieben.......naja diese frage bleibt wohl ungeklärt.....
wenn es die LIMA mit freilauf tut dann werd ich die einbauen....wird aber erst nächstes jahr bei mir....mein riemen macht komischerweise zur zeit gar keine geräusche mehr....das macht mir schon fast angst....^^....da fehlt richtig was wenn man das brummen gewohnt war und es auf einmal von selbst verschwindet
so leute jetz mal vielleicht für neueinsteiger in diesem thema....kann einer das geräusch mal ein wenig beschreiben?mir ist heute ein neues geräusch aufgefallen das nur im standgas vorhanden ist....kann das zutreffen?
normal hab ich immer ein leichtes nageln wenn die klimaanlage arbeitet...sobald die auskuppelt war ruhe nur heute aufm heimweg ist mir an ner baustellenampel ein naja recht merkwürdiges leises brummen aufgefallen was ich bislang noch nie hatte...weis nich genau wie ich das beschreiben soll...würd gern wissen ob es das gleiche geräusch is was ihr hier bearbeitet oder ich anderweitig weiter sichen muss
Ähnliche Themen
Hallo,
also bei mir ist es ein brummen gefolgt von Rappeln! Es fing mit leisem brummen an und wurde irgendwann richtig nervig,manchmal meine ich der Motor hüpt gleich ausser Hauber raus!!
Ich hoffe das es mit der Lima mit freilauf erledigt ist!
Zitat:
Original geschrieben von Marv88
so leute jetz mal vielleicht für neueinsteiger in diesem thema....kann einer das geräusch mal ein wenig beschreiben?mir ist heute ein neues geräusch aufgefallen das nur im standgas vorhanden ist....kann das zutreffen?
normal hab ich immer ein leichtes nageln wenn die klimaanlage arbeitet...sobald die auskuppelt war ruhe nur heute aufm heimweg ist mir an ner baustellenampel ein naja recht merkwürdiges leises brummen aufgefallen was ich bislang noch nie hatte...weis nich genau wie ich das beschreiben soll...würd gern wissen ob es das gleiche geräusch is was ihr hier bearbeitet oder ich anderweitig weiter sichen muss
alsoooooo
das geräusch um das es geht ist in der regel nur im leerlauf zu hören.....diese ist eindeutig vom nageln und restlichen motorlauf zu trennen......
vom ton....hm....als hättest du eine dicke schnur die du spannst und denn einfach mal anzupfst.....diesne ton den du dann hörst nur 100 mal lauter und härter ist da sgröäusch um welches es sich handelt........;-)...blöde beschreibung ich weiß...aber das geräusch is schwer zu beschreiben.....ist eigentlich echt nicht zu überhören....alle geräusche vom motor hört man auch nicht im innraum....das brummen vom riemen hört man hingegen sofort im innenraum.....
bei einigen wird das geräusch leiser wenn belastungen eingeschlatet werden (frontscheibenheizung klima und alles licht)......bei anderen wieder lauter.....muss man probieren
man sieht es auch mit eine rtaschenlampe das der riemen flattert.....anfnags flattert er aber erzeugt noch keinen ton....erst wenn der spanner weich wird dann brummt der riemen
Zitat:
Original geschrieben von mj201
Wenn ich mir so eine Benziner-Lima einbauen will, worauf muss ich denn dann beim Kauf achten? Passen die alle? Sind die Anschlüsse und die Befestigungen gleich, oder muss ich darauf achten, dass die Lima eine bestimmte Nummer hat?
Gruß Dirk
Also die Diesel-LIMA hat Bezeichnung 1S7T-BC, ich habe eine von Benziner mit Bezeichnung 1S7T-CD verbaut. Die passt 1 zu 1.
Einbauen aber auf eigenes Risiko, ich übernehme keine Haftung. Und würde empfehlen, vor dem Einbau den Ford-Händler zu kontaktieren.
so ok nach der beschreibung war ich dann mal auf der geräusch suche und muss sagen wenn das geräusch laut da is vibriert der riemen ganz schön.
hört sich vorne im motorraum so an bei offener haube als ob en leerer kunststoffbehälter am motor sitzt und vibriert finde ich
Gruß,
bei mir taucht noch gelegentlich ein Quietschgeräusch auf wenn ich ihn ausmache,habe das gelegentlich mit Siliconspray weggekriegt,den Riemen getränkt damit sozusagen,damit verschwindet a das brummen paar Tage,kommt aber alles wieder.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von bruschik
Also die Diesel-LIMA hat Bezeichnung 1S7T-BC, ich habe eine von Benziner mit Bezeichnung 1S7T-CD verbaut. Die passt 1 zu 1.Zitat:
Original geschrieben von mj201
Wenn ich mir so eine Benziner-Lima einbauen will, worauf muss ich denn dann beim Kauf achten? Passen die alle? Sind die Anschlüsse und die Befestigungen gleich, oder muss ich darauf achten, dass die Lima eine bestimmte Nummer hat?
Gruß DirkEinbauen aber auf eigenes Risiko, ich übernehme keine Haftung. Und würde empfehlen, vor dem Einbau den Ford-Händler zu kontaktieren.
ist eigentlich der außendruchmesser der riemenscheiben bei den LIMAS gleich??
Hallo Gemeinde
Habe ein Paar Daten zu den verbauten Limas gefunden.
siehe Anhang
Zitat:
Original geschrieben von GihamondiX
Hallo GemeindeHabe ein Paar Daten zu den verbauten Limas gefunden.
siehe Anhang
Moin,
ja wieviel Ampere hat denn deine Orginale und wieviel hat deine Lima die du eingebaut hast jetzt?
Sehe nur die 124A,bei Ebay gibts nur die mit 115A max.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Focus 115
Moin,Zitat:
Original geschrieben von GihamondiX
Hallo GemeindeHabe ein Paar Daten zu den verbauten Limas gefunden.
siehe Anhangja wieviel Ampere hat denn deine Orginale und wieviel hat deine Lima die du eingebaut hast jetzt?
Sehe nur die 124A,bei Ebay gibts nur die mit 115A max.MfG
Moin
Tut mir leid kann ich Dir auch nicht sagen hatte nur mal den Riemen gewechselt ohne die Lima rauszunehmen.
Dachte mit dem Riemenwechsel würde es wieder besser werden aber nur kurtze Zeit.
MfG GihamondiX
Hab in der Bucht ne Lima 1S7T-CD gefunden und gekauft, kommt von nem 2005 Benziner und hat lt. Verkäufer erst 34 tkm runter, müsste Anfang nächster Woche da sein. Bin mal gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von mj201
Hab in der Bucht ne Lima 1S7T-CD gefunden und gekauft, kommt von nem 2005 Benziner und hat lt. Verkäufer erst 34 tkm runter, müsste Anfang nächster Woche da sein. Bin mal gespannt.
Hi
Darf man mal fragen was de dafür zahlen must ? Hab hier eine gesehen auch 34 Tkm bei ebay für ca 70 Teuronen.
MfG GihamondiX