FL - Neues Modelljahr 202X

Audi A4 B9/8W

Da in der KW30 für den A4 der Modelljahreswechsel stattfindet, wollte ich hier mal die aktuellen Infos dazu sammeln 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Micha_67 schrieb am 23. Juni 2020 um 12:3:15 Uhr:


Die Dachantenne ist nicht mehr in Wagenfarbe, sondern schwarzer Kunststoff.
Der P-Knopf am Automatikhebel wäre nicht mehr Alu sondern schwarzer Kunststoff,ebenso der Start-Stopp-Knopf.
Also wie immer Sparprogramm ??

Das finde ich scheiße.

248 weitere Antworten
248 Antworten

45/50 TDI haben immer den normalen Quattro.

Und den 150 KW TFSi gibt es jetzt auch als Quattro!

sicher?

Weder im Konfigurator, noch in der Preisliste wird dieser erwähnt.

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 1. Juli 2020 um 12:15:27 Uhr:


sicher?

Weder im Konfigurator, noch in der Preisliste wird dieser erwähnt.

doch ...

Screenshot
Ähnliche Themen

das ist doch der 40 TFSI mit 204PS.

Und der 35 TFSI darüber hat keinen Quattro.

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 1. Juli 2020 um 12:24:55 Uhr:


das ist doch der 40 TFSI mit 204PS.

Und der 35 TFSI darüber hat keinen Quattro.

er redet doch vom 150 KW Modell ... das ist der mit 204 PS (bisher 190 PS bzw. 140 KW) ... nicht zu verwechseln mit dem 150 PS Modell

oh, da habe ich mehrfach statt KW PS gelesen. Mea Culpa.

Zitat:

@kscks schrieb am 1. Juli 2020 um 11:23:28 Uhr:


Und den 150 KW TFSi gibt es jetzt auch als Quattro!

Ganz großes Kino, Audi hat es nach fast 5 Jahren schon geschafft, daß nicht nur eine TFSI Variante quattro bekommt.

Zitat:

@schranzer01 schrieb am 29. Juni 2020 um 20:43:07 Uhr:


heute wurden die Motoren vom Q5 FL MJ21 kommuniziert, mal gespannt, ob die so 1:1 auch im A4 MJ21 kommen ...

Diesel
Audi Q5 35 TDI: 2.0 TDI, 100 kW, 320 Nm, 12V MHEV
Audi Q5 35 TDI: 2.0 TDI, 120 kW, 370 Nm, 12V MHEV
Audi Q5 40 TDI quattro: 2.0 TDI, 150 kW, 400 NM, 12V MHEV
Audi Q5 50 TDI quattro: 3.0 TDI, 210 kW, 620 Nm, 48V MHEV

Benzin
Audi Q5 40 TFSI quattro: 2.0 TFSI, 150 kW, 320 Nm, 12V MHEV
Audi Q5 45 TFSI quattro: 2.0 TFSI, 195 kW, 370 Nm, 12V MHEV

Es scheint wohl doch so zu kommen (zumindest für die Benziner), seit heute wird der 40 TFSI mit 150 kW und als MHEV im Konfigurator gelistet, sowie der 45 TFSI mit 195 kW und als MHEV.

Ich habe heute einen 40 TFSI bestellt und da stehen in der Bestellung schon die 204 PS. Nur zur Lieferzeit konnte man noch nichts sagen; da blockt noch was. Morgen erfahre ich aber mehr; vielleicht nur ein Knoten im System durch die Umstellung.
Außerdem gibt es bis Ende des Monats noch ein anderes Zuckerl: Den Wartungsvertrag für 4 Jahre für lau (in Worten: Null Euro)

Der "Ultra" hatte doch DSG und keine HP8, oder? Und hieß der nicht "Clean Diesel"?? Der aktuelle 45TDI hat die HP8.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Audi_A4_B9

Korrekt. Der 45tdi ist scheinbar ein Nachfolger des kleinen 3.0 gewesen. Aufgrund der Leistungssteigerung war scheinbar kein DSG vorhanden, daher dann Umschwung auf ZF 8 Gang.
Interessant ist, dass mit den 286 PS das Band für die Max Nm mal stark beschnitten wurde.
Ich habe fast die Vermutung, dass die 0,1 bessere Zeit über ein leicht angepasstes Getriebe geholt werden und nicht durch die 14PS mehr. Zu mal die Mehr PS wahrscheinlich dem zusätzlichen Reinigungsheckmeck der neueren EU Normen zum Opfer fallen.

Im MJ 2021 gibt es neben der kabellosen Apple-Integration nun auch "Hey Audi" und "Alexa":

Online Spracheingabe
Durch den Online-Abgleich der Spracheingabe werden die Erkennungsrate und Ergebnisqualität verbessert. So ist z. B. die Erkennung von Eigennamen möglich, sodass bei der Zieleingabe direkt nach dem Namen eines Hotels gesucht werden kann. Mit der optional einschaltbaren Aktivierung per Sprache kann nun die Spracheingabe auch ohne Tastendruck gestartet werden. Dazu muss die Spracheingabe einfach mit dem Schlüsselbegriff „Hey Audi“ beginnen. Die Online Spracheingabe ermöglicht außerdem das freie Diktieren von SMS. So ist man
nicht mehr an vorgegebene Texte gebunden.

Amazon Alexa-Integration
Die Integration in das Fahrzeug ermöglicht eine Interaktion mit Alexa, dem Sprachdienst von Amazon, nun auch unterwegs. So können Musik abgespielt, die Nachrichten verfolgt oder die Wettervorhersage abgerufen werden und vieles mehr. Auch die Steuerung von Smarthome-Geräten von unterwegs ist möglich. Alexa ist cloudbasiert und wird so durch die Erweiterung um neue Funktionen stetig verbessert. Alexa im Fahrzeug zu nutzen, ist einfach: Der Sprachdialog wird wie üblich über die Taste am Multifunktionslenkrad gestartet. Spricht man Alexa nun an, antwortet sie direkt. Bei eingeschalteter Aktivierung der Sprachbedienung mit „Hey Audi“ reagiert auch Alexa ohne Tastendruck.

zu den Motoren und Modellen:
In der Motorenübersicht tauchen einige Modelle und Motoren auf ohne Zahlen für die Leistungsangabe (nur "TDI" statt zB. "50TDI"😉. Dort gibt es auch den S4 (Avant). Die Leistung in kW wird klar beziffert. Scheint also durch die Abgasumstellung einiges im Hintergrund in Arbeit zu sein 🙂

Max Speed stimmt wohl noch nicht beim 204 PS Benziner. Beide Varianten 210 km/h. Oder liegt das an den Reifen ?

Mehr Speed kostet mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen