FL: Navigation - Kartenupdate
Zitat:
@avant67 schrieb am 26. Juli 2020 um 11:19:55 Uhr:
Zitat:
@zz66 schrieb am 25. Juli 2020 um 23:04:06 Uhr:
Müssten vielleicht mehrere A4 VFL-Besitzer Audi mal anschreiben. Wenn beim FL für den gleichen Verlängerungspreis von Connect die Kartenupdates des Navi inklusive sind, warum dann beim VFL nicht auch, bzw. dann müsste ja der Connectpreis für die verlängerung preiswerter sein.
Wenn dort eine größere Anzahl sich meldet, vielleicht tut sich ja etwas...Verlängerungspreis für Connect beim FL? Eigentlich gibt es beim FL doch keinen Ablauf des Connect wie beim VFL nach drei Jahren, also gibt es auch keinen Verlängerungspreis.
Ist es denn jetzt so, das beim FL die Navi's kostenlose Lifetime Kartenupdates so wie bei VW erhalten? Ich konnte darüber noch nichts konkretes finden.
Beste Antwort im Thema
Wer weiß ob es audi in dem Sinne in 10 Jahren noch gibt
1140 Antworten
Kurz gefragt: ich habe das Online Paket mit 28.5 GB (angeblich 2024/2025) heruntergeladen. Beim Installieren zeigt es Version EU_2023_06_P1120 oder so an.
Da sollte doch 2024 oder 2025 stehen...
Bin auf die Version nach der Installation gespannt.
Gehört das so ? :-)
Danke.
Ja, die "Off"line Pakete sind immer mindestens 6 Monate alt, manchmal noch älter. Neuer sind nur monatlichen Online Updates, dafür aktualisieren die nur das aktuelle Gebiet oder die Bereiche entlang einer aktiven Route.
Die Daten in der 3C Datei sind tatsächlich von 07.2023 (die Datei davor 36 von 03.2023).
Danke. Als Datenbank Version wird jetzt irgendwas mit 2024.08 angezeigt. Es sollen wohl noch online Update folgen.
Ich wollt mir angewöhnen einmal im Jahr Vollupdates und dann die Online Updates dazu xD aber wenn das soo alt ist bringt das auch wenig wenn er entlang einer Route runterlädt
Ähnliche Themen
Den Vorteil von regelmäßigen Voll-Updates sehe ich darin, einigermassen aktuelles Kartenmaterial zu haben, wenn die Online-Updates nicht funktionieren. In den ersten 2 Jahren (20/21) habe ich das leider oft dann erlebt, wenn man morgens früh in Urlaub losfahren will und die Audi Server mal wieder nicht liefen.
Vorhin auch ein neues OTA Update bekommen.
Vorher Version P1190 nach dem Update P1240
Jepp, kam bei mir am Samstag.
Audi ist diesmal früh dran mit der Septemberausgabe.
Hallo Zusammen, bin neu hier…daher die wahrscheinlich dumme Frage: Was versteht ihr unter einem online-update, offline-update, OTA-update? Habe gerade über meine Audi-App eine Meldung erhalten, das es ein neues Navi-Update vorliegt…Danke Euch!
OTA (over the air) oder auch online-update: die Kartenupdates werden drahtlos über die Mobilfunkverbindung des Fahrzeugs übertragen. Normalerweise monatlich. Es wird nur die Gegend um die aktuelle Position oder entlang einer aktiven Route aktualisiert.
Offline: Audi stellt 2x im Jahr ein Gesamtkartenpaket Europa bereit, man kann dieses manuell runterladen, auf einen USB Stick packen und (aus Gründen, siehe im Thread) am besten über das Eng-Menu installieren. Dauert ca 45-60 min.
Hallo,
mein 2020er A4 bremst auf dem Weg zur Arbeit, wenn ich mit Tempomat fahre, immer an einer bestimmten Stelle auf 30 ab. Obwohl weit und breit kein Verkehrszeichen das voraussetzt. Im Display wird auch das Tempo 100 Schild angezeigt, aber unten wird angezeigt dass auf 30 runtergebremst wird.
Da ich in meiner Gegend mittlerweile 3 solche Stellen gefunden habe, wollte ich einmal das Kartenmaterial updaten. Kann ich ja bei My Audi runterladen. Ok, mit den 28 GB hatte ich auf meinem Notebook Probleme, aber ich habs geschafft. Laut Anleitung dann das Zip entpackt und die Dateien und Ordner auf einen USB Stick kopiert.
Im Audi hab ich den Stick dann in den USB Port gesteckt, dass und zwar den mit USB 1 beschrifteten. Software Update gestartet über Einstellungen / Softwareupdate. Aber es wird immer angezeigt dass kein USB Stick gefunden wird. Hm.
Wie muss der denn formatiert sein? Ich habe exFAT und auch FAT32 ausprobiert, gerade be FAT32 unter Windoof hat er etliche Stunden gebraucht um die 28GB zu kopieren. Aber selbst dann hat er den Stick nicht erkannt.
Kann es sein, dass ich schon die aktuellste Software habe? Wie bekomme ich das angezeigt?
Es heißt auch, dass die Software direkt vom Auto geladen werden kann. Dann aber nur über Mobilfunk? Wie soll das Funktionieren, wenn das Jahrespaket nur 25GB hat aber das Update 28GB hat? Kann sich der Audi in mein WLAN einloggen? Sowas habe ich noch nicht gefunden. Nur einen Hotspot kann ich aufmachen.
Vielen Dank einstweilen für euere Antworten Falls noch Rückfragen sind, versuche ich die zu beantworten.
mfg
Special_B
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Update Kartenmaterial schlägt fehl' überführt.]
Das gehört in den Thread "FL: Navigation - Kartenupdate"! Dort ist dieses Thema und auch alle deine Fragen bereits mehrfach beantwortet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Update Kartenmaterial schlägt fehl' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../fl-navigation-kartenupdate-t6916041.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Update Kartenmaterial schlägt fehl' überführt.]
Hallo,
ich wollte bei meinem A4 B9 Facelift das Kartenmaterial updaten. Das klappt allerdings nicht, da immer die Meldung kommt dass kein Update gefunden wird. Was mache ich falsch? Wie muss der USB Stick formatiert sein? Meine Sticks sind i.d.R. mit exFat formatiert, erkennt das der A4? Allerdings brachte der Wechsel auf FAT32 auch keine Besserung. Was mache ich falsch? Ich habe das Update runtergeladen, die .zip Datei entpackt und in das Wurzelverzeichnis geladen. Den Stick habe ich dann in den USB-A Port, beschriftet mit USB 1 gesteckt. Dann das Update gestartet aber dann kommt immer die Meldung dass das Update fehlgeschlagen ist.
Kann das sein dass bei mir die aktuellste Version bereits geladen ist? Oder was ist da los?
Danke einstweilen für euere Antworten.
mfg
Special_B
Du musst das ZIP File entpacken. Dann sollte es auch mit exFat gehen. Auf der obersten Ebene liegt dann ein File (Endung weiß ich aus dem Kopf nicht mehr), das erkannt wird. Es dauert dann bis zu 60 Minuten (s.o.)
Danke.
Ich hatte exFAT probiert, FAT32, alles mögliche. Ich habe nun das Update noch mal geladen und kopiere nochmal auf den USB Stick mit FAT32. Das dauert noch ein paar Minuten, mit dem alten System ist der Stick extrem langsam. Aber das ist der einzige Stick mit mehr als 16GB, den ich auf die Schnelle formatieren konnte.
Eigentlich habe ich ja keine Sticks mehr. Geht mit Airdrop so viel einfacher.
Mal schauen ob ich heute noch das Update machen kann. Ich meld mich noch mal.
mfg
Special_B