FL: Navigation - Kartenupdate
Zitat:
@avant67 schrieb am 26. Juli 2020 um 11:19:55 Uhr:
Zitat:
@zz66 schrieb am 25. Juli 2020 um 23:04:06 Uhr:
Müssten vielleicht mehrere A4 VFL-Besitzer Audi mal anschreiben. Wenn beim FL für den gleichen Verlängerungspreis von Connect die Kartenupdates des Navi inklusive sind, warum dann beim VFL nicht auch, bzw. dann müsste ja der Connectpreis für die verlängerung preiswerter sein.
Wenn dort eine größere Anzahl sich meldet, vielleicht tut sich ja etwas...Verlängerungspreis für Connect beim FL? Eigentlich gibt es beim FL doch keinen Ablauf des Connect wie beim VFL nach drei Jahren, also gibt es auch keinen Verlängerungspreis.
Ist es denn jetzt so, das beim FL die Navi's kostenlose Lifetime Kartenupdates so wie bei VW erhalten? Ich konnte darüber noch nichts konkretes finden.
Beste Antwort im Thema
Wer weiß ob es audi in dem Sinne in 10 Jahren noch gibt
1140 Antworten
So,
jetzt hat das Update geklappt. Mal schauen ob jetzt das falsche Abbremsen beim Tempomat auf dem Weg zur Arbeit weg ist. So wie das Wetter momentan aussieht, werde ich schon morgen das Motorrad in der Garage lassen und lieber mit dem Audi fahren.
Kann das "kleine" Update, welches immer wieder gemacht wird, auch über WLAN gemacht werden? Kann sich das Auto in mein WLAN einwählen? Wo müsste das eingestellt werden? Ich habe bisher immer nur den Hotspot gefunden.
mfg
Special_B
Für das monatliche OTA (over the Air) Update wird eine Connect Navigation & Infotainment Lizenz benötigt. Kann monatlich oder jährlich (154,40€) erworben werden.
Das Wlan im Auto kann sich nur mit cubic verbinden um Insassen/Geräte ein Wlan zur Verfügung zu stellen.
Ok, danke. Wenn das nun weg ist, dann lasse ich das erst mal so. Ich habe derzeit nur Remote & Control gebucht, das reicht mir erst mal. Wenn ich mal ein aktuelleres Navi brauche, dann buche ich rechtzeitig mal einen Monat. Dann sollte doch die aktuellste Version geladen werden. Normalerweise brauche ich das Navi ja nicht. Falls doch mal kurzfristig ein aktuelles System gebraucht wird, hab ich ja immer noch CarPlay mit Maps.
Danke für euere Antworten. Ich finde es zwar schade, denn ich hab ja einen Datentarif mit ein paar Multi Sim Karten inklusive, die ich durchaus nutzen könnte. Aber scheinbar macht Audi da nicht mit.
mfg
Special_B
ab Facelift ist die Nutzung eigener Sim Karten entfallen.........
Ähnliche Themen
So,
kurzes Update hier: Das Kartenupdate hat tatsächlich funktioniert, allerdings nicht ganz so wie ich das will. Vorher wurde auf dem Weg zur Arbeit nur 1x der Anker geworfen, jetzt sind es 3 Stellen an denen abgebremst wird. Manchmal zwar nur bis auf 70, aber das ist trotzdem bescheuert.
Ich fahre den Weg nun schon seit etwas über einem Jahr, seitdem war an keiner dieser Stellen eine Baustelle oder sonst was. Also sind die Daten deutlich älter. Man sieht auch an den Stellen nichts an den Straßen, dass da irgendwo der Asphalt erneuert ist.
Kann man die fehlerhaften Stellen irgendwie bei Audi melden? Das ganze kotzt mich irgendwie total an. Wenn da beim Update nur falsche Stellen hinzu kommen, werde ich garantiert nix bezahlen um noch mehr Fehler zu bekommen.
Danke.
mfg
Special_B
Audi bezieht die Kartendaten von HERE. Unter mapcreator.here.com kann man einen Account anlegen und dann die Kartendaten ändern (besser gesagt: Änderungsvorschläge machen). Diese müssen dann noch von HERE freigegeben und in das Kartenmaterial übernommen werden. Irgendwann (!) zieht Audi dann diese Rohdaten und erstellt daraus die Online+Offline Updates für die Fahrzeuge. Ich hatte anfangs eine Unmenge an Änderungen gemacht und nach 18 Monaten standen die immer noch auf "warten auf Freigabe". Irgendwann hatte ich mal einen Manager von Here am Telefon und der hat dann einige selbst überprüft und freigegeben. Ist allerdings schon bestimmt 3 Jahre her, wie es heute ist, weiss ich nicht, ich habe es aufgegeben. Aber mach mal einige Änderungen (sind meist falsche "Speedlimits" gesetzt) und beobachte den Status der Änderungen. Viel Glück!
Vielen Dank. Ich habe mich bei HERE registriert und mir mal die Maps Creator App aufs iPhone geladen. Mal schauen ob ich da was bewirken kann. Aber wenn das ewig dauert, bis Audi da was macht, nervt das schon.
mfg
Special_B
Vielleicht schon dagewesen, aber kann man denn die automatische Übernahme der Geschwindigkeit dauerhaft deaktivieren und trotzdem mit dem normalen AAC fahren?
Das alles hört sich für mich nicht ausgereift an und wenn ich bei aktiviertem System dann trotzdem aufpassen und gegebenenfalls manuell gegensteuern muss, ist das doch alles für die Katz…?
Zitat:
@Alcatraz1973 schrieb am 24. September 2024 um 09:01:18 Uhr:
trotzdem aufpassen und gegebenenfalls manuell gegensteuern muss,
Audi sagt, das ist nur ein Assistenzsystem und fahren muss der Fahrer! Btw, der T. Autopilot fährt wie ein kleines Kind und man muss ständig aufpassen, was er als nächstes macht (meine 5 Jahre Erfahrung damit).
Zitat:
@special_b schrieb am 24. September 2024 um 08:54:25 Uhr:
Vielen Dank. Ich habe mich bei HERE registriert und mir mal die Maps Creator App aufs iPhone geladen. Mal schauen ob ich da was bewirken kann. Aber wenn das ewig dauert, bis Audi da was macht, nervt das schon.mfg
Special_B
Wir wohnen nun schon seit 20 Jahren in dem damals (neugebauten) Haus. Die Straße ist zugegebener Maßen etwas tricky, was die Zuordnung zu zwei verschiedenen Städten angeht. Bis zur nächsten Kreuzung sind die linke Straßenseite der einen, die rechte der anderen Stadt zugeordnet. Danach, gehört alles zu einer Stadt. Es hat ewig gedauert, bis der Fehler bei HERE raus war. Noch vor drei, vier Jahren haben mich die Amazon Fahrer angerufen, weil es mein Haus nicht geben würde. Ich habe denen regelmäßig gesagt, die sollen mal zu dem Mann fahren, der ihnen gerade zuwinkt.
@Alcatraz1973 ja die automatische Geschwindigkeitsübernahme kann dauerhaft ausgestellt werden.
War übrigens das erste was ich gemacht habe, als ich das Auto in Empfang genommen habe.
ACC und Tempomat funktionieren weiterhin, Verkehrszeichen werden angezeigt.
@Cokefreak sehr gut, das wollte ich hören. Danke.
So wie das aussieht, sind die Daten bei Here.com korrekt. Die 80er Zone ist korrekt, die 30er Zone in dem einen Kaff durch das ich durch muss, alles korrekt. Auch die kostenlose Here We Go Navi App ist korrekt. Dann hoffe ich mal, dass irgendwann mal ein Update von Audi mit den korrekten Daten gibt.
mfg
Special_B
Die Lizenz für das MMI Navigation Plus mit allen Funktionen in meinem Audi läuft im April 2025 ab. Inwieweit bin ich nach Lizenzablauf im Funktionsumfang beschnitten?
Dass ich keine neuen Karten Updates bekomme, ist mir bewusst. Doch wie sieht es mit den gängigen Verkehrsinformationen wie Stau, Sperrungen, Baustellen und so weiter aus? Werden diese weiterhin angezeigt?
Point of Interest sind für mich nicht interessant.
Kann ich das Kartenupdate eines anderen Audis gleicher Serie mit neuerem Produktionsdatum auch in meinem installieren, bei dem die Lizenz nach den ersten drei Jahren abgelaufen ist?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Navigation Plus, Update, Nutzun und Lizenzeng' überführt.]
Verkehrsinfos kommen dann nicht mehr.
Online Kartenupdates auch nicht.
Ein offline Kartenupdate ist weiterhin möglich (Karten 2x im Jahr, download auf PC, auf USB kopieren und im Fahrzeug installieren)
P.S. ich gehe davon aus, wir sprechen über ein FL Modell
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Navigation Plus, Update, Nutzun und Lizenzeng' überführt.]