ForumA4 B9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. FL: Navigation - Kartenupdate

FL: Navigation - Kartenupdate

Audi A4 B9/8W
Themenstarteram 26. Juli 2020 um 9:41

Zitat:

@avant67 schrieb am 26. Juli 2020 um 11:19:55 Uhr:

Zitat:

@zz66 schrieb am 25. Juli 2020 um 23:04:06 Uhr:

Müssten vielleicht mehrere A4 VFL-Besitzer Audi mal anschreiben. Wenn beim FL für den gleichen Verlängerungspreis von Connect die Kartenupdates des Navi inklusive sind, warum dann beim VFL nicht auch, bzw. dann müsste ja der Connectpreis für die verlängerung preiswerter sein.

Wenn dort eine größere Anzahl sich meldet, vielleicht tut sich ja etwas...

Verlängerungspreis für Connect beim FL? Eigentlich gibt es beim FL doch keinen Ablauf des Connect wie beim VFL nach drei Jahren, also gibt es auch keinen Verlängerungspreis.

Ist es denn jetzt so, das beim FL die Navi's kostenlose Lifetime Kartenupdates so wie bei VW erhalten? Ich konnte darüber noch nichts konkretes finden.

Beste Antwort im Thema

Wer weiß ob es audi in dem Sinne in 10 Jahren noch gibt

1035 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1035 Antworten

Darf ich fragen wieso einige offline die Karten updaten obwohl die OTA Updates normal funktionieren?

 

Einmal im Monat wird die Region automatisch geüpdatet und falls man mal weiter weg fährt holt er die betreffende Regionen ja Nach OTA.

 

Don’t fix it if it ain’t broken…. Oder?

@kscks solange die Lizenz aktiv ist, bekommst Du Updates.

Manuell anstoßen schon versucht? Einstellungen > Systempflege > Automatisches Kartenupdate online > Button deaktivieren und aktivieren, dann schaut das Auto nach Updates.


Zitat:

@Ronaldvc schrieb am 11. August 2023 um 13:18:07 Uhr:

Darf ich fragen wieso einige offline die Karten updaten obwohl die OTA Updates normal funktionieren?

Ich mutmaße Zweierlei.

Einerseits gibt es sicher Leute, die einfach die neuesten Karten installiert haben möchten, auch wenn sie diese EU-weit und meist auch überregional nicht nutzen. Kann ja jeder so machen wie er will, auch wenn es keine "zwingend logische" Erklärung dafür gibt ;)

Andererseits wird es Leute geben, die fallweise (oder geplant) weitere Strecken fahren quer durch Regionen und andere Staaten und die verlässlich vorab die letztaktuellen Kartendaten installiert haben möchten und nicht auf allfällige OTA-Installation "warten" wollen, während sie wahrscheinlich schon in der Region unterwegs sind. Reine Annahme, aber schätze nicht ganz abwegig gedacht.

Ich habe es über die Jahre auch "aufgegeben", manuell upzudaten und nutze nur mehr OTA. Alles gut. Dass ich auch vor grenzüberschreitenden Fahrten nicht mehr manuell update hat (leider) auch damit zu tun, dass die Funktionalität der Audi-Navis quer durch die Modellpalette soundso seine Tücken hat (bzw haben kann). Daher sehe ich einen Mehrwert in Vorabinstallation nicht mehr, wenn egal welcher Datenstand die "Tante" am Ende doch in Sackgassen führt, die seit mehreren Jahren bestehen und nicht erst nach letztem Update. Aber das nur ein "Mitgrund". Dazu gibt es in diversen Modellforen ausreichend Diskussion und Erfahrungsberichte - daher hier nicht weiter expliziert :cool:

@Ronaldvc meine Gründe für 1x jährliches full-offline Update:

1. ich möchte immer einigermassen aktuelle Karten für ganz DE haben. Weil meist geht der Wagen morgens wenn wir eine grössere Fahrt vor uns haben nicht Online und erst abends wieder, wenn wir wieder zu Hause sind (ist uns tatsächlich schon mehr als 2x passiert).

2. Problem des Zumüllens des Speichers durch OTA Updates: ich hatte sporadisch das Problem, dass OTA Updates nicht erfolgreich installiert wurden. Nach Rücksprache mit dem Audi L3 Support wurde ein Bug bestätigt, wonach durch OTA Updates Dateien nicht sauber gelöscht werden und den Speicher langsam volllaufen lassen. Seit ich 1x jährlich ein full-offline Update via Engineering Menu (!) mache, tritt das nicht mehr auf.

Okay, das kann ich verstehen.

Ich hatte tatsächlich im A4 auch mal hin und wieder Probleme, sogar 2 mal wurde das Steuergerät ausgetauscht.. das kann schon ziemlich nervig sein.

 

Deshalb habe ich jetzt auch im A5 SI mit drin, um immer ein Backup zu haben mit Google maps oder Waze falls das ganze mal wieder abschmiert.!

 

Apropos, ich sollte sowieso CarPlay mal wieder nutzen. :-)

Hallo zusammen,

gehört nicht direkt zum Thema Kartenupdate - sind aktuell Probleme mit "Audi connect Navigation & Infotainment" bekannt?

Obwohl meine Lizens gültig ist, habe ich seit ca. 5 Tagen keine Satellitenkarte, Verkehrsdaten usw. mehr.

Nein, im Raum Duisburg NRW keine Probleme damit.

BTT: Am 14.08. kam die 990 OTA.

20230814

Zitat:

@schranzer01 schrieb am 15. August 2023 um 17:36:37 Uhr:

Hallo zusammen,

gehört nicht direkt zum Thema Kartenupdate - sind aktuell Probleme mit "Audi connect Navigation & Infotainment" bekannt?

Obwohl meine Lizens gültig ist, habe ich seit ca. 5 Tagen keine Satellitenkarte, Verkehrsdaten usw. mehr.

Da muss ich mich leider mit einer ähnlichen Frage anschließen.

A4 (Bj 2022) heute früh geparkt.

Nachmittag kam beim Start eine Meldung,

dass die neuesten Kartenversionen installiert worden seien.

Wie alle paar Wochen. Nie zuvor Probleme gehabt.

Aber: es ist nun seit ca. 15 Uhr keinerlei Navigation mehr möglich. Bei jeder Zieleingabe kommt "die Route kann nicht berechnet werden", Der Bildschirm zeigt bei der Navi-karte (egal welche Ansicht) nur eine einfarbige Fläche mit einem blauen "Standort" im Nirgendwo.

Zugleich der Hinweis "Automatische Verkehrszeichenerkennung nicht verfügbar".

Anscheinend die aus den Navi-Daten. Die aktuelle von durch die Kamera erkannten Schildern funktioniert normal.

Kann es sein, dass das heutige Update komplett fehlerhaft ist?

Nein, das Update habe ich auch erhalten - alles OK soweit. Aber: es kann durchaus sein, dass die Navi-DB unbrauchbar geworden ist, wenn beim Update irgendwas schief gegangen ist. Du könntest versuchen via USB Stick die Gesamte-Offline-Karte über das Engineering-Menu einzuspielen. Wenn das nicht funktioniert, bleibt nur der Gang zu Audi (Kartendaten komplett löschen und neu einspielen).

Bei mir hier auch alles in Ordnung. Hat über die letzten Tage das aktuelle Update reingezogen.

 

Nur die App spinnt ein wenig. Ist der Wagen eine Weile geparkt findet bzw verbindet er nicht mit dem Fahrzeug. Nach dem abstellen aktualisiert die App wohl.

 

EDIT: Raum Niedersachsen nahe Grenze NL.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Oh, bis auf die Navi-Datenbank (aktuell) habe ich überall wesentlich ältere Versionen als du.

Software 3620 statt 3801.

CL 35... statt 37...

Das liegt aber an die EZ (0523) bzw wann er gebaut wurde. Das sollte aber für die OTA kein Problem sein.

 

Beim vorherigen (A4 EZ0720), hatte ich auch ältere Versionen des Software, aber die Karten wurden immer geüpdatet.

Wenn es da mal schief ging wurde auch nur das vom freundlichen gemacht. Da wurde nichts weiterer geüpdatet.

Zitat:

@Locarno schrieb am 15. August 2023 um 19:36:22 Uhr:

 

Aber: es ist nun seit ca. 15 Uhr keinerlei Navigation mehr möglich. Bei jeder Zieleingabe kommt "die Route kann nicht berechnet werden", Der Bildschirm zeigt bei der Navi-karte (egal welche Ansicht) nur eine einfarbige Fläche mit einem blauen "Standort" im Nirgendwo.

Zugleich der Hinweis "Automatische Verkehrszeichenerkennung nicht verfügbar".

Anscheinend die aus den Navi-Daten. Die aktuelle von durch die Kamera erkannten Schildern funktioniert normal.

Dass hatte ich im besagten A4 FL auch mal nach/während ein OTA Kartenupdate.

Am Ende wurde das Steuergerät getauscht weil es sich irgendwie zerschossen hatte..

 

Also Datenbank nicht verfügbar, Verkehrszeichenerkennung und SOS Notruf Fehler waren es dann bei mir.

 

Nach dem Einbau des neues Steuergerätes war alles wieder okay. Allerdings da immer noch ältere Softwareversion.

Aber das sollte ja egal sein, solange die Kiste läuft.

Danke für die Hinweise.

Und tatsächlich: Seit etwa 20 Uhr hat sich das Navi während des längeren Parkens wieder "repariert" ;-)

Super! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. FL: Navigation - Kartenupdate