FL: Navigation - Kartenupdate

Audi A4 B9/8W

Zitat:

@avant67 schrieb am 26. Juli 2020 um 11:19:55 Uhr:



Zitat:

@zz66 schrieb am 25. Juli 2020 um 23:04:06 Uhr:


Müssten vielleicht mehrere A4 VFL-Besitzer Audi mal anschreiben. Wenn beim FL für den gleichen Verlängerungspreis von Connect die Kartenupdates des Navi inklusive sind, warum dann beim VFL nicht auch, bzw. dann müsste ja der Connectpreis für die verlängerung preiswerter sein.
Wenn dort eine größere Anzahl sich meldet, vielleicht tut sich ja etwas...

Verlängerungspreis für Connect beim FL? Eigentlich gibt es beim FL doch keinen Ablauf des Connect wie beim VFL nach drei Jahren, also gibt es auch keinen Verlängerungspreis.

Ist es denn jetzt so, das beim FL die Navi's kostenlose Lifetime Kartenupdates so wie bei VW erhalten? Ich konnte darüber noch nichts konkretes finden.

Beste Antwort im Thema

Wer weiß ob es audi in dem Sinne in 10 Jahren noch gibt

1140 weitere Antworten
1140 Antworten

Bei mir wird immer noch nichts angezeigt, allerdings hatte ich gestern eine Meldung auf dem Bildschirm, ich hätte Webdienste und Navigation erfolgreich installiert. Keine Ahnung, was das nun wieder soll.

Img

diese lustige Meldung kommt immer mal wieder... ich möchte lieber nicht wissen, was da im Hintergrund auf den Servern so passiert...

@kscks , zur Meldung hat mp37c4 bereits geantwortet.
Tipp von mir: im MMI kann man "automatisches Kartenupdate" an- und abwählen (Button funzt nur im Stand).
1 x deaktivieren und erneut aktivieren, dann kommt die Meldung: "es sind Updates verfügbar" (kommt immer, auch wenn keine Updates verfügbar sind).
Meiner Meinung nach kann man so Updates einleiten. Einen Versuch ist es wert.

@Cokefreak: hab' ich schon gefühlt 100 mal probiert, früher (vor dem Komplettupdate mit Stick) ging das dann mal, seitdem aber nicht mehr. Habe mal an den Support geschrieben, mal sehen, ob sich einer meldet.

Ähnliche Themen

So ... der Wagen war gestern beim Händler ... angeblich war das zentrale Steuergerät des MMI Systems gehimmelt (Fehler auf Datenbus, lies sich nicht löschen). Deswegen wurde ein neues eingebaut. Dadurch durfte ich mal wieder durch den Einrichtungsassistenten turnen, der mir dann gesagt hat, dass mein Nutzer schon existiere und praktisch alle Einstellungen, die das MMI betreffen waren logischerweise wieder zurückgesetzt. Was auch immer Audi da immer wieder "in der Cloud" speichern will, weiß ich nicht. Es wurde zwar angezeigt, dass Einstellungen des Nutzers heruntergeladen werden, aber so richtig nachvollziehen kann ich das nicht.

Ein paar Minuten danach wurde mir dann angezeigt, dass erst mal die Web Connect Dienste heruntergeladen werden und danach wurde eine Datenbank Europa heruntergeladen, was relativ lange gedauert hat. Kurz danach wurde ein weiteres Kartenupdate für Europa heruntergeladen, dieses Mal deutlich schneller. Nachdem das durch war, hatte das System laut Anzeige die 480. Komischerweise hat sich dann noch ein weiteres Kartenupdate für Europa gemeldet, dass dann auch heruntergeladen und installiert wurde. Die Versionsnummern haben sich aber nicht geändert?!

Das Merkwürdige dabei ist, dass mir jetzt für das MMI die Softwareversion 3248 angezeigt wird eine MMI Softwareversion vom 04.09.2019. Die Nummern dürften dem entsprechen, mit dem die ersten A4 in 2019 zu den Händlern geschickt wurde. Angeblich wäre das die aktuellste Software, die es für das System geben würde und mein Hinweis, dass die Kollegen im August die Version 3281 aufgespielt hatten, hat den Meister nicht nachhaltig beeindruckt.

Er will das am Montag nochmal prüfen, aber ich muss zugeben, dass ich bisher keinen Unterschied zum letzten "funktionierenden" Stand festgestellt habe. Die Kartenupdates konnten jetzt wieder installiert werden, bei jedem 3. oder 4. Start wird mir angezeigt, dass ich zwei neue Features (Navi und Smartphone Interface) gekauft hätte und das Abpielen von MP3 von einem USB Stick ist immer noch eine Frechheit.

Erste Seite
Zweite Seite

Bei meinem ersten Rep-Versuch im November gab es von Audi auch noch die Anweisung, ein neues Steuergerät einzubauen und alle (!) Updates, also auch das auf die 3281, nachzuspielen. Das war wohl eine aufwändige Aktion, auch weil der User neu eingerichtet werden musste. Bis Januar gingen die Updates auch gut, ab der 470 hat es dann wieder gehangen. Neue Arbeitsanleitung von Audi seit 25.Jan 21 (?) = nur Navidb löschen, aktuelle Version downloaden + installieren, dann kommt das aktuellste OTA Kartenupdate. User und MMI Version bleiben unverändert.
Ich würde das so in der Werkstatt reklamieren, die müssen sich halt die Mühe machen und die täglichen Infos von Audi auch lesen!

Hatte den Wagen heute morgen nochmal beim Händler und dieses Mal konnte man nach Rücksprache mit Audi das fehlende Update finden und aufspielen. Jetzt ist wieder die 3281 drauf und auch die MMS Softwareversion ist die vom April 2020. Als Grund für das fehlende Update wurde mir gesagt, dass die TPI für das Update bei Audi in der Datenbank abgehakt war, so dass es nach dem Einbau des neuen Steuergeräts beim Abgleich nicht gefunden wurde.

Heute die Version 490 bekommen..

Hallo wieder einmal zusammen,
habe das Problem bei mir, mit dem nicht mehr funktionierenden Online-Kartenupdate, selber lösen müssen und vermutlich können. Hing ja auf der Version P0460 fest.

Vom Audi Kundensupport habe ich keine Antwort bekommen, vom Digital-Support keine zielführende Lösung. War wieder beim Freundlichen, ohne Update und Erfolg, scheinbar spinnen gerade die Server wieder häufiger. Von einem Verfahren zum Lösen des Update Problems lag keine Info vor. Spitzen Kommunikation zwischen Audi und den Werkstätten.

Habe auf dem A4, nach wie vor, die 3248 drauf, da gibt es auch nach wiederholtem Nachfragen keine neuere Version. Die 3281 sei nur für den A5 ...

Nach erneutem Studium der Berichte von

@Teasy30

und @mp37c4, habe ich die Frage:

Zitat:

P.S. jetzt müsste man nur wissen, ob und wie man die Navidaten selber löschen kann ...

wohl lösen können.

  1. Das aktuellste Kartenmaterial im myAudi-Portal (aktuell P0421) laden und auf den USB-Stick entpacken. (Das MMI frisst diese Version ja nicht mehr, es kommt die Meldung, wie schon berichtet, dass bereits neueres Kartenmaterial installiert ist.)
  2. Das MMI ins Engineering Menü bringen
  3. Stick einstecken warten und dann Update wählen runterscrollen und das Update starten. Dabei kommt die Meldung, dass das Update nicht unterbrochen werden sollte, also aufpassen. So wie es aussieht, wird das ganze Kartenmaterial dann gelöscht und überschrieben. Geht ne Weile.
  4. Es kommt am Ende zu einem Neustart erneut ins Engineering Menü, das dann mit Quit verlassen. Das MMi startet dann wieder in den normalen Modus.
  5. Jetzt ist wieder die jungfräuliche alte P0421 drauf ...
  6. Nach kurzer Zeit startet das erste Online Update
  7. Und dann nochmal eins
  8. Und dann ist die P0490 stand heute installiert

Jetzt bin ich mal gespannt, ob die nächste Version dann Online wieder ohne Nachhilfe installiert wird.
Vielleicht hilft das Einigen weiter.

@WLF Danke für die ausführlichen Infos. Ich habe heute von Audi Ingolst. die Bestätigung erhalten, dass ein Software Fehler vorliegt und es im Moment weder eine Soft- noch Hardwarelösung gibt. Bei einem Kartenupdate werden die alten Daten nicht richtig gelöscht und je mehr kleine OTA Updates gemacht werden, desto schneller läuft der Speicher voll. Noch schneller geht es, wenn man zwischendurch per USB ganz EU updated, um für alle Länder den aktuellen Stand zu bekommen. Problembeseitigung bleibt der Reset beim Händler.
Da wäre der Kniff über das ENG Menu eine Selbsthilfe. Das werde ich beim nächsten "Hänger" auf jeden Fall ausprobieren. Trotzdem sollten alle Fehler an Audi gemeldet werden, das erhöht den Druck, man ist sich aber des Problems bewusst! Die andere Aussage bezüglich der Audi internen Kommunikation zwischen Entwicklung - Level2 Support - Hotline - Werkstatt ist aber zutreffend, das ist eine Katastrophe!!!

@WLF, ich hab das gleich Problem bei meinem RS5 mit dem Update...
Der Weg über das Engineering Menü funktioniert prima.
Bei mir hat er direkt danach die P0490 installiert.
Danke!

Zitat:

Heute hat bei mir der Download von myaudi funktioniert. Ich konnte dann erfolgreich das neue kartenmaterial per usb installieren.

Was hast Du für einen Stick verwendet? Ich hab es jetzt mit einem 32GB und einem 64 GB versucht, allerdings leuchtet der Stick jeweils nur kurz und es wird nicht auf ein Update hingewiesen. Hast Du den Ordner nach dem entpacken auf oberster Ebene abgelegt oder nur den Inhalt vom Ordner? War der Stick FAT32 formatiert?

FAt32 funktioniert auf jedenfall

Ich habe es mit diesem USB Stick bisher immer erfolgreich gemacht:
Sandisk Extreme USB 3.0 32GB
Format und Inhalt siehe Bild

Audi-navi-usb

Leider funktioniert es bei mir auch mit exFat nicht. Ich hatte vorher Fat32 und jetzt einmal auf ExFat gewechselt. Direkt auf dem Stick gibt es den Ordner Meta und den Ordner Data. Wenn ich über Einstellungen das Software Update manuell starten möchte, sucht er leider dennoch nach einer gewissen Zeit online und dort passiert dann wie üblich nichts. Den Stick scheint er überhaupt nicht zu finden. Ich habe jetzt einen Transcend 32 GB getestet und das gleiche Ergebnis. Ich habe den Stick sowohl im USB-C (mit Adapter auf USB 2.0) als auch am USB 2.0 Anschluss getestet, mit dem gleichen Ergebnis. Hat noch jemand eine Idee woran es liegen könnte?

Vielen Dank

Bildschirmfoto-2021-03-11-um-10-14
Deine Antwort
Ähnliche Themen