FL Lenkrad in VFL
Hallo,
Frage an die Profis,
kann man ein FL Lenkrad (abgeflacht) in ein VFL Modell (06/2008) ohne Probleme verbauen?
Hab ein neues FL A6 Individual Lenkrad gekauft, leider passt der Airbagstecker nicht. (Lenkrad ist wieder abzugeben)
Danke!
Gruß, Axel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
das lenkrad ist vom alten A6 aus dem Businesspaket
richtig und der airbag passt meines wissens nicht zum system im a5

daher wenn org. A5 FL kaufen!
Ähnliche Themen
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MarcusA4AT
VFL gab es nur das 4-Speichen so viel ich weiß. Warum sollten bei deinem keine LED´s möglich sein?
möglich schon - aber wohl mit Steuergerät tausch und aufwand

Led´s würden schon gehen.. aber ist halt wirklich sehr unsinnig wenn man den Aufwand und das Geld betrachtet..
Was ist eigentlich an der LED Technik anders? Ist es nicht einfach eine Frage des Widerstandes?
Normalerweise erkennt die Lampenkontrolle ja nur einen defekt über einen Widerstand.
Kann man nicht in der Richtung eine Lösung finden?
Leider wird es bei den neuen Autos zunehmend schwerer etwas nachzurüsten.. :-(
Kennt jemand den genauen Aufbau des Lenkrades?
Kann ich die Vibratoren in ein anderes Umbauen?
Wo sitzen die Motoren, im Kranz oder mittig beim Airbag?
Eventuell kann ich ein anderes ja auch neu mit Leder beziehen lassen...
Zitat:
Original geschrieben von reen666
Kennt jemand den genauen Aufbau des Lenkrades?
Kann ich die Vibratoren in ein anderes Umbauen?
Wo sitzen die Motoren, im Kranz oder mittig beim Airbag?
Eventuell kann ich ein anderes ja auch neu mit Leder beziehen lassen...
kann man nicht umbauen- da ist kein platz für da und ausserdem gibts kein passenden kabelsatz (airbag) dazu !
Zitat:
Original geschrieben von reen666
Led´s würden schon gehen.. aber ist halt wirklich sehr unsinnig wenn man den Aufwand und das Geld betrachtet..
Was ist eigentlich an der LED Technik anders? Ist es nicht einfach eine Frage des Widerstandes?
Normalerweise erkennt die Lampenkontrolle ja nur einen defekt über einen Widerstand.
Kann man nicht in der Richtung eine Lösung finden?
Leider wird es bei den neuen Autos zunehmend schwerer etwas nachzurüsten.. :-(
lässt sich mittlerweile alles mit VCDS anpassen !? ...und AMI dürfte doch auch kein Problem sein...
Wie sieht es eigentlich mit der Funktion der MFL Tasten aus wenn ich ein Faceliftlenkrad in den VFL einbaue. Es sind ja nun mehr Tasten vorhanden.
Es ist nur die Navi Taste mehr und genau die hat
dann auch keine Funktion!
wenn man auf mmi3G vom Facelift umbaut -kann man die nutzen
Ist das möglich? Ich wollte mir das neue Lenkrad auch kaufen! Aber der 2013er A5 hat ja ne andere Übersicht, kann man die ganze Software auf das VFL machen? Und vor allem was würde sowas kosten?
Ich weis auch nicht ob es was bringt wenn ich sage ich hab einen 10/2011er SB
du musst das komplette MMi auf FL umbauen ; HeadUnit / Bedieneinheit / etc.
Das FL Lenkrad kannst du auch ohne Facelift MMI
vollkommen benutzen. Die Funktion der einen neuen
Taste rechtfertig nicht das neue MMI
Echt so ein Aufwand? Dachte Sofware drauf und fertig! Hab ja schon die Top Version diese 3Gs oder so!
Naja so schnell wird man wach
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
Das FL Lenkrad kannst du auch ohne Facelift MMI
vollkommen benutzen. Die Funktion der einen neuen
Taste rechtfertig nicht das neue MMI
Klar, aber das FL Menü finde ich schick von daher wäre es ein netter zusatz!
Dann wuerde ich mit minimum 3000€ rechnen
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
Dann wuerde ich mit minimum 3000€ rechnen
wenn man als BASIS ein 3G hat wirds günstiger ~1500-2000€ je nach Teilebeschaffungskosten