FL: Infotainment Thread
Hallo,
mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.
Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.
Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).
Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.
Beste Grüße
Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.
Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.
Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:
Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)
Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.
Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.
Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).
Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.
Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.
2883 Antworten
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 19. März 2020 um 13:06:49 Uhr:
Update ist durch. Es wurden nur die POIs, und Verkehrszeichen geupdatet. Kartenupdate war es nicht, da es zu klein war das Update.
Evtl. hat man die Karten und Hintergrundaten erneute aufgespielt um einen vorhergehenden Installationsfehler zu überdecken? Irgendetwas hat es bei mir heute auch geupdated, allerdings war die Schlussmeldung "Alles Connectdienste sind installiert und jetzt verfügbar" - sinngemäß, ich konnte nicht so genau drauf achten. Änderung sichtbar: keine.
Zitat:
??? Sollte ich sonst noch etwas testen, was habt ihr noch für Fehler?
Hast Du mal nachgefragt wie das Update für den Händler zu finden ist? TPI? "Geheime Anweisungen" oder ähnliches?
Zitat:
@Mackson schrieb am 19. März 2020 um 20:06:36 Uhr:
Hast Du mal nachgefragt wie das Update für den Händler zu finden ist? TPI? "Geheime Anweisungen" oder ähnliches?Zitat:
??? Sollte ich sonst noch etwas testen, was habt ihr noch für Fehler?
... die Teilenummer des USB Sticks steht weiter oben im Faden - wie ich es verstanden habe, kann ein Händler im System für die TPIs unter dieser Nummer das Update finden, herunterladen, auf einen 64 GB USB Stick kopieren und dann installieren. Es gibt aber noch "weitere teils komplexe Arbeiten" - was das ist, kann ich allerdings nicht sagen.
Ähnliche Themen
Heute kam die Meldung das die Onlinesuche nun zur Verfügung steht und ich musste etwas Bestätigen.
Nun hört das Auto wie im Vfl auf "Suche Online XY" und liefert Perfekte Ergebnisse
Zitat:
@mp37c4 schrieb am 19. März 2020 um 22:17:09 Uhr:
... die Teilenummer des USB Sticks steht weiter oben im Faden - wie ich es verstanden habe, kann ein Händler im System für die TPIs unter dieser Nummer das Update finden, herunterladen, auf einen 64 GB USB Stick kopieren und dann installieren. Es gibt aber noch "weitere teils komplexe Arbeiten" - was das ist, kann ich allerdings nicht sagen.
OK, also ist die Sache weiterhin nicht den betreffenden Fahrgestellnummern zugeordnet, also
keineoffizielle Lösung des Problems. Lösungen bzw. Updates für einen Fahrzeug werden der WS
immerautomatisch nach Eingabe der FIN offen gelegt - bei mir bis dato: NULL.
Ich sehe das so, dass Deine Werkstatt einfach einen Weg gefunden hat um den letzten offiziellen Softwarestand aus November auf Dein Fahrzeug zu spielen = immer noch fehlerhaft und damit keine Lösung. D.h. für mich das es weiter in Richtung Wandlung geht, schade - na ja, 11 Tage haben sie ja noch...
Nun ja, einige Punkte scheinen ja geklärt wie "Ziele senden", das ging bei mir noch nie und jetzt auf einmal zuverlässig. Warum aber einige mit dem neuen SW Stand Kartenupdates erhalten und für meinen Wagen keine anstehen ist wohl weiterhin ein Audi Mysterium.
Für alle die immer noch warten eine kurze Info:
Nach vielen Nachfragen bei meinem Audi-Partner habe ich endlich einen Anruf zu den Fehlern direkt von Audi (nicht dem vorgeschalteten Call-Center erhalten).
Lt. Audi direkt soll das Update für meinen FL (Liefertermin 11.11.2019) in KW14 bereitstehen. Mal sehen, ob das in der aktuellen Situation klappt.
Eben seltsamerweise wieder ein Audi Connect Webservice Update erhalten (das dritte, seitdem ich das Auto habe [Feb.2020]).
Plus das mini Kartenupdate.
Bei mir ist noch kein einziges Update angekommen (zumindest habe ich es nicht gesehen) März 2020 Auslieferung
Wenn meiner dann irgendwann mal gebaut, gibt es die Updates hoffentlich schon und die Bugs sind raus😎
Zitat:
@Sisterray schrieb am 20. März 2020 um 16:39:44 Uhr:
Bei mir ist noch kein einziges Update angekommen (zumindest habe ich es nicht gesehen) März 2020 Auslieferung
Update:Heute Abend kam das Connect Update
Sehen sollte man es. Weil man eine Benachrichtigung bekommt, außer man hat die Benachrichtigungen ausgeschaltet.
Kann aber auch sein, das Audi an mein connect am arbeiten ist und ich deswegen zwei Connect Updates erhalten habe.
Um mal wieder das Thema in eine andere Richtung zu lenken ... hat einer von euch etwas neues bezüglich dem Softwareupdate für den A4 MJ2020 gehört? Dieses sollte ja in Q1 diesen Jahres kommen. Mein Audi Partner hat leider keine neueren Infos, wobei ich vermute das es in der aktuellen Situation sich wohl verzögern wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet' überführt.]
ich habe gestern die aktuelle Software erhalten, es scheinen alle wesentlichen Probleme beseitigt zu sein. Ein Online-Kartenupdate ist nun ebenfalls möglich.